Weiter geht es im "Dressur-Skandal"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #41
    Ich habe durch Zufall gestern Abend eine Videokassette angeschaut vom legendären Pas de trois von Ahlerich/ Klimke, Corlandus/Otto-Crepin und Gaugin de Lully/Stueckelberger. Fantastisch! Obwohl die Pferde locker dreißig jahre im Zuchtfortschritt zurück lagen, im Vergleich zu heute, das war Versammlung! Ehrlich hinten Last aufgenommen, Kadenz in absoluter Losgelassenheit, selbst bei tobender Halle. Genick immer höchster Punkt und wenn das Pferd stehen sollte, dann stand es auch obwohl es ja eine reine Shownummer war. Drei Dressurpferde, die in Ruhe gereift waren, einfach toll, mein Tip, öfter mal anschauen.

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #42
      Hannes, ich geh inzwischen gerne mal zu einem Barock-Turnier hier in der Nähe, um korrekte Passagen zu sehen...

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #43
        Ja, diese drei waren bzw. sind ja auch noch echte Reiter,
        und nicht diese Yuppi-Hopser von heute.
        Die gute alte zeit...kommt wohl nie wieder ;-(

        BTW Hannes, gibst das Video zu kaufen? Wenn ja wo?
        Kann man ja dann reinlegen, wenn grad ne aktuelle Dressur-Übertragung kommt, und sich so drüber weg helfen. ;-)

        Kommentar


        • #44
          Ich fürchte das Video gibt es nur noch über E-Bay. Ich habe das mal als Werbegeschenk bei meinem St Georg Abo bekommen. Wenn ich die Dressur von vor 25 Jahren mit der Dressur von heute vergleiche ist das irgendwie wie der Vergleich von haute cuisine und Fast food.

          Kommentar

          • LuLu
            • 08.12.2004
            • 513

            #45
            Vor ein paar Jahren habe ich die Ponys einer Bekannten mitgeritten, weil sie schwanger war. Sie hatte zu ihren Ausbildungszeiten ein Halbjahrespraktikum bei Otto-Crepin gemacht und war ganz begeistert von deren Ausbildung. Es wurde ganz viel longiert, sehr locker geritten und wirklich reelle Grundlagenarbeit gemacht.
            There´s such a lot of world to see...

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #46
              ja dafür ist sie bekannt.
              dem modernen gezappel konnte sie im interview in einer der letzen zeitschriften auch nix abgewinnen.

              Kommentar


              • #47
                Ich würde das Video auch gern haben, hat jemand ne Idee wie man zu einem kommen könnte , außer ebay.

                Und überhaupt hab´ich die Nase auch voll von diesen nervigen "Yuppi-Hoppsern", übrigens das mit der Videokasette ist eine gute Idee und überhaupt ist wahrscheinlich diese Barockreiterei auch ne interessante Sache. vorausgesetzt es wird gut geritten. Ich werde mir demnächst mal Anja Beran anschauen. Hab´das Buch "Aus Respekt", von ihr geschrieben, geschenkt bekommen und es spricht mich wirklich an, ich finde auch daß die Photos nicht schlecht sind.
                Beim Besuch von Dressurturnieren werde ich es zukünftig folgendermaßen handhaben, ich schaue mir die 2 bis 3 Pferde, die mich wirklich interessieren genußvoll an, bei dem Rumgereite der anderen wähle ich zwischen Pinkel- oder Kaffeepause. Und meinen Unmut teile ich nicht durch gellende Pfeiffkonzerte, sondern den Sponsoren mit, was sie sich eigentlich denken so einen Schmarrn zu unterstützen. Oder ich geh´vielleicht überhaupt auf keines dieser Dressurturniere mehr und kauf mir nur noch die Videos von früher. Muß mal überlegen....

                Eure Beiträge sind einfach alle klasse, und man merkt richtig wie dieses schlechte Reiten alle Pferdeliebhaber berührt.

                LG Elvis

                Kommentar

                • sinola
                  • 26.12.2002
                  • 125

                  #48
                  Ja, es berührt die meisten.

                  Und trotzdem ist es leider so, dass (m.M.n.) die Hälfte der ReiterInnen entweder nicht den langen und korrekten Weg gehen WILL oder es schlicht gar nicht merkt was da für ein Dummsinn zurechtgeritten wird. Ich habe es schon diverse Male gepostet.
                  Ich erlebe es jeden Tag, seit 20 Jahren. Seit Reiten Volkssport ist und das I-net kräftig mithilft den kurzen Weg zu gehen, ist es geradezu katastrophal geworden.

                  Ich glaube es hat alles in allem auch etwas mit Respekt zu tun. Nicht nur Respekt dem Pferd gegenüber, sondern auch mit Respekt gegenüber einem (guten!!!!!&#33 Ausbilder.
                  DAS erlebe ich auch immer wieder (auch darüber habe ich mich schon geäußert), viele ReiterInnen wollen gar keine Kritik mehr hören, sondern wollen "ihren Weg" nur bestätigt haben und schön geredet bekommen. Und leider ist es auch so, dass auch Pferde zu "Konsumartikeln" geworden sind. So nach dem Motto: Wenn der nicht funktioniert, wird eben der nächste gekauft ...
                  Oder eben der nächstbeste "Bereiter" (oder Guru) nach der ultimativen Problemlösung für das Pferd gefragt, anstatt bei sich selbst anzufangen.

                  Es gibt natürlich auch Ausnahmen

                  Und der ganze Hickhack um diese oder jene Reitweise (jetzt mal innerhalb der Dressurszene ..) trägt nicht gerade zur guten Orientierung bei.

                  Man kann nur versuchen, konsequent den längeren aber korrekten Weg zu gehen und diesen zu vertreten.
                  Meckern kann jeder, man sollte aber auch immer versuchen, mit gutem Beispiel voran zu gehen oder?

                  In diesem Sinne
                  Sinola

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13529

                    #49
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Furioso-Fan @ Dez. 07 2005,13:31)]Bei bestimmten Richtern brauch ich inzwischen nicht mehr zu reiten, aber wenn ich die in der Zeiteinteilung bei meinen Prüfungen sehe, bleibe ich mit meinem Hintern halt zuhause.
                    Das halte ich auch schon seit etlichen Jahren so. Zum Glück stehen die Richter bei uns schon in der Ausschreibung, wenn mehr als einer dieser Richter am Turnier ist, gehe ich einfach nicht mehr hin, dann müssen die Veranstalter auf mich als Reiter verzichten.

                    Das erst nach der zeiteinteilung zu entscheiden, ist m.E. nicht ausreichend, denn der Veranstalter hat dann ja trotzdem mein Nenngeld bekommen.

                    Ich habe mir dieses Jahr eines jener Turniere, wo in den vergangenen Jahren mehrere dieser Richter waren, völlig verkniffen und bin stattdessen in Urlaub gefahren. Meine Mutter fuhr zum Zusehen hin - und berichtete nachher, daß meine Entscheidung absolut richtig gewesen sei.

                    Aber zum Glück gibt es doch immer wieder einmal auch andere Richter, die locker gehende Pferde honorieren. Leider sind sie nur sehr dünn gesät...

                    Kommentar


                    • #50
                      Interessanter Link zu dem Thema: www.xenophon-classical-riding.org Gesellschaft zur Förderung klassischer Reitkultur

                      Kommentar

                      • LaGraciaPatricia
                        • 06.01.2003
                        • 1914

                        #51
                        Aber wenn wundert es, dass unsere Reiter immer schlechter werden, wenn jeder, der genug Ego hat auch Unterricht und Beritt anbieten darf?!
                        Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                        Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                        Kommentar

                        • stefan
                          • 21.12.2004
                          • 3170

                          #52
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Hannes @ Dez. 11 2005,10:57)]Interessanter Link zu dem Thema: www.xenophon-classical-riding.org Gesellschaft zur Förderung klassischer Reitkultur
                          wieso sind da sjef jansen und anky van grunsven nicht als mitgleider aufgelistet

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #53
                            @LaGraciaPatricia

                            das ist nicht entscheident.
                            die besten Ausbilder, die ich hatte waren gerade Leute ohne FN-Prüfung!

                            Diese Prüfungen sagen leider überhaupt gar nichts aus, weder über die reiterliche Einstellung
                            noch über reiterlichen Fähigkeiten.

                            Gruß
                            horsmän

                            Kommentar

                            • Tina real
                              • 08.12.2004
                              • 1287

                              #54
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (horsmän @ Dez. 12 2005,09:28)]@LaGraciaPatricia

                              das ist nicht entscheident.
                              die besten Ausbilder, die ich hatte waren gerade Leute ohne FN-Prüfung!

                              Diese Prüfungen sagen leider überhaupt gar nichts aus, weder über die reiterliche Einstellung
                              noch über reiterlichen Fähigkeiten.

                              Gruß
                              horsmän
                              ... geschweige denn, wie sie es rüberbringen können.
                              Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                              Kommentar

                              • Tina real
                                • 08.12.2004
                                • 1287

                                #55
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (stefan @ Dez. 11 2005,13:19)]wieso sind da sjef jansen und anky van grunsven nicht als mitgleider aufgelistet
                                .. kann ja nicht sein, daß Xenophon heute noch aktuell und modern ist.
                                Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen

                                Kommentar

                                • Stefanie
                                  • 24.01.2003
                                  • 1049

                                  #56
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (LaGraciaPatricia @ Dez. 11 2005,11:09)]Aber wenn wundert es, dass unsere Reiter immer schlechter werden, wenn jeder, der genug Ego hat auch Unterricht und Beritt anbieten darf?!
                                  Ich denke schon, daß es schon einen Zusammenhang gibt. Reiter sind auch immer mehr von sich eingenommen, wirklich lernen und dafür schwitzen wollen doch nur noch die wenigsten. Erfolg muß sich doch schnell einstellen, sonst ist es eh "der blöde Bock" schuld. Und wenn man sich die ländlichen L-/ und M/B-Dressuren anschaut, da sind doch über die Hälfte des Starterfeldes gar nicht soweit ausgebildet, diese Prüfungen reiten zu können. Die kommen dann mit max. 5er Noten aus der Prüfung, aber das ist dann natürlich auch ausschließlich "Schuld der Richter", weil die Richter ja generell was "gerade gegen die eigene Person/oder das eigene Pferd" haben und nur XY beforzugen (die natürlich eigentlich viel schlechter ist). Aber wenn der Ausbilder dies sagen würde, dann würde der Schüler wohl wieder einmal wechsel (schaut Euch doch mal an, wie groß die Fluktation ist Ausbildungbetrieben ist). Man kann mitlerweile schon nicht mehr von "gesundem Selbstbewußtsein" sprechen, wenn man mal sich eine solche Prüfung angeschaut haben. Die Richter sind auch ermahnt worden, solche Ritte mit schlechten Noten zu bewerten. Aber auch das schreckt diese Reiter davon ja nicht mal mehr ab. Da dreht sich meiner Meinung das Problem im Kreise und es wird auch keine wirkliche Lösung dazu geben.

                                  Kommentar

                                  • Llewella
                                    • 07.05.2002
                                    • 13529

                                    #57
                                    @Stefanie: Stimme Dir vorbehaltlos zu!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #58
                                      Wie würdet Ihr denn die Erfolgs- bzw. Entwicklungschancen von Xenophon beurteilen?

                                      Kommentar

                                      • horsm
                                        • 08.02.2005
                                        • 2561

                                        #59
                                        Ich schätze, das wird ne Luftnummer.
                                        Sport ist eben Sport und wird nie zur Kunst.

                                        Und was ist mit den ganzen Springabreiteplätzen?
                                        Schaut da auch mal jemand nach "Rollkur", oder gilt die Ethik für diese Pferde schon nicht mehr?

                                        Vor allem aber müßte diese Bewegung auch international Fuß fassen, sonst versteht die FEI sie nur,
                                        als schlechtes Verlierertum.

                                        BTW, kann eigentlich jeder Mitglied werden?
                                        Was, wenn I.W. oder gar AvG und SJ beitreten wollen?

                                        Aber wenn sie Einfluss auf das zahlende und von den Sponsoren umworbene Publikum nehmen könnten,
                                        und darüber dann den Auswüchsen das Wasser abgraben, dann könnts vielleicht was werden.

                                        Gruß
                                        horsmän

                                        Kommentar

                                        • horsm
                                          • 08.02.2005
                                          • 2561

                                          #60
                                          Nochmal zu dem Video:

                                          Wer mal unter "Pas de trois" und Klimke, Stückelberger, Crepin gooooogelt,
                                          der findet dies Video noch hier und da (neu) in den Internet-shops für 15-25 EUR.

                                          Gruß
                                          horsmän

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X