Gewöhnung an Kandarrenzäumung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Gewöhnung an Kandarrenzäumung

    Hallo,

    im groben weiss ich ja, wann und wie man mit der Kandarre anfangen sollte (reiter und pferd trensen-L sicher, unabhängige hand...dann am besten erstmal bei schrittrunden im gelände einschnallen, und die kandarrenzügel nicht richtig aufnehmen)

    habt ihr mit der kandarre erst angefangen, als euer pferd wirklich alle lektionen der klasse L aus dem FF konnte? oder habt ihr schon vorher das pferd an die kandarre gewöhnt, und dann normal bei guter sicherheit von reiter und pferd sie normal im training hin und wieder eingesetzt? wie lange haben eure pferde gebraucht, bis sie die 2 gebisse akzeptiert haben? wie lange, bis ihr angefangen habt, richtig auf kandarre zu reiten?

    habt ihr euch mit kandarre in die 4zügel hineingefummelt? oder habt ihr andere ideen um sicher mit 4 zügeln umzugehen?

    (bin hin und wieder schonmal pferde mit schlaufern geritten, allerdings hab ich mich da nie getraut, die stark anzunehmen...hab die oft genug "vergessen", so dass ich aufpassen musste, dass das pferd dort nicht reinsteigt)
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Du könntest Dir zum Üben ein Pessoa reinmachen und in den unteren Anzug Zügel einschnallen.

    Kommentar


    • #3
      Hallo Kat!

      Also bei meinen zweien war es sehr unterschiedlich... der großen hab ich die kandarre angelegt und sie lief sofort, als hätte sie es schon tausend mal gemacht! Die kleine allerdings reite ich jetzt seit dem Frühjahr auf kandarre und so richtig toll findet sie es immer noch nicht!
      Ich habe bei beiden die kandarre angelegt und bin dann ganz normal geritten... am anfang nur am trensenzügel... den kandarrenzügel hab ich dann von mal zu mal mehr aufgenommen... je nachdem, wie sie sich angestellt haben!
      und ich bin am anfang hauptsächlich ihre "paradelektionen" geritten, um ihnen sicherheit zu geben!

      Viel erfolg!

      Equi

      Kommentar

      • Petrovic
        • 01.02.2005
        • 322

        #4
        hallo!
        ich schnalle die kandare die ersten male immer zum spazierenreiten ein, da können die pferde sich stressfrei daran gewöhnen. funktioniert bisher gut.
        grüßle

        Kommentar

        • Hondadiva
          • 24.01.2005
          • 1554

          #5
          wenn du noch nie damit geritten bist, und dein pferd das teil noch nie im maul hatte würde ich persönlich lieber jemanden, der das kann damit reiten lassen.
          und wenn das pferd dann das ganze kennt und brav annimmt, dann fang auch an, damit zu reiten (ich würde anfänglich nur unter aufsicht reiten, da kann dir der rl dann sagen, welchen zügel kürzer, welchen länger...)
          http://www.schurkenhof.at

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            @hondadiva:

            das ist schon klar, dass man sowas dann unter aufsicht und anleitung macht.
            es geht auch nicht akut darum, mich interessiert es einfach.
            bei fremden ist das so eine sache: da läuft sie soooo spannig, dass ich nur in notfällen (wenn ich mal länger wegen krankheit nicht an den stall kann) jemand anderen reiten lasse (ansonsten hat sie dann longier- und weidepause)
            dabei ist es egal, wie gut oder schlecht derjenige ist...hab letztens beim springen meinen RL draufgelassen, weil sie mir ein total beschissenes gefühl gegeben hat, und da wurde sie noch spanniger, sprang noch ungelenker, hat noch mehr verweigert am anfang, ist null in die hand galoppiert: was ich damit sagen will, wenn wir soweit sind, werden wir wohl beide gleichzeitig lernen müssen.

            aber wie weit waren denn nun eure pferde als ihr angefangen habt, sie daran zu gewöhnen?
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar


            • #7
              hallo,

              also bei meinen 3 bisherigen pferden hat das mit der kandare auch ganz unterschiedlich geklappt. mein erster war bereits M ausgebildet und ich ritt damals L mit ihm. der hatte mit der kandare absolut kein problem. mein zweiter ist ein absolut unkomplizierter typ und den gewöhnten wir auch an die kandare als wir eine L so halbwegs gut hinkriegten. allerdings machte das damals mein trainer. aber da gabs 0 probleme. einfach ganz normal geritten. anfangs eben kandare "durchhängen" lassen und dann dazunehmen. und unser neuer ist doch sehr sensibel im maul und mag das viele metall da drin so gar nicht. der ist jetzt auf L-M stand vom können her und geht viiiiiel lieber auf trense. aber ich werd einfach viel mit kandare ausreiten oder einfach nur locker va reiten - vielleicht gewöhnt er sich ja noch dran. da muss man sich einfach zeit lassen...

              Kommentar

              • Tina76
                • 13.05.2002
                • 4958

                #8
                Wir gewöhnen die Pferde auch beim Spazieren reiten an die beiden Gebisse, am langen Zügel schön ruhig ausreiten und Pferd in Ruhe lassen damit es sich daran gewöhnen kann.

                Ich würde Dir am Anfang auch empfehlen nur unter Anleitung auf Kandare zu reiten, damit es jemand überwacht das Du die Zügel richtig führst.

                Ein schlagender Zügel ist oft schlimmer als alles andere.

                Ich persönlich reite viel lieber auf normaler Trense, die Pferde lernen alles auf Wassertrense und nur hin und wieder kommt die Kandare drauf, damit es bei Turnieren nicht zu ungewohnt ist.

                Bevor die Pferde nicht auf Turnieren auf Kandare gehen müssen, werden sie nur auf Trense geritten. Erst wenn dann die ersten Kandaren Ls auf dem Plan stehen, werden die Pferde rechtzeitig daran gewöhnt.

                Wichtig ist, das die Pferde gut am Bein stehen und sich mit Gewichts- und Schenkelhilfen versammeln lassen.
                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Mein Fuchs war 12, der schwarze 14 (kannte das aber schon von Vor-vorbesitzer).

                  Kommentar

                  • Lisa83
                    • 04.02.2005
                    • 1172

                    #10
                    Meiner war 11jähr. beim ersten Mal, er kannte das nicht und ich auch nicht.
                    Ich bin natürlich immer nur unter Aufsicht damit geritten, die ersten Tage nur auf Trensenzügel geritten, dann war das kein Problem
                    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

                    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

                    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

                    Kommentar

                    • Dimona
                      • 16.07.2003
                      • 1573

                      #11
                      Ganz wichtig ist auch die Kandare selber! Ich hatte zuerst eine Kandare mit wenig Zungenfreiheit, ca. 23 mm dick mit 7er Anzügen, die mochte mein Hotti gar nicht. Konnte ihn da nicht dranreiten, hat sich nur verkrochen. Dann hab ich von meiner RL eine Sprenger FC-Spezial ausgeliehen. Die Kandare ist relativ dünn, die Stange ist komplett flach und wird in der Mitte nur ein wenig dünner, 5er Anzüge. Da geht er mit als hätte er nie etwas anderes getan. Leider ist sie ihm zu klein, 13 cm sind für mein Hotti zu wenig . Und sie war ja auch nur geliehen. Ich hab im Geschäft gefragt, dieses Teil kostet tatsächlich 150 (!!&#33 Euro!? Naja, wenn ich mal zu LK 4 kommen sollte, werde ich sie mir eventuell leisten....Im Moment denke ich über die Anschaffung einer RC Kandare nach, das sind die mit dem großen Bogen, der sich komplett am Gaumen anlegt, wo die Pferde die Zunge nicht mehr drüber strecken können, natürlich auch nur mit 5er Anzügen. Hat jemand von euch schon mal mit so einer geritten und kann mir Erfahrungen schildern? Wäre sehr nett.
                      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                      Kommentar

                      • Oppenheim
                        • 27.01.2003
                        • 3244

                        #12
                        Ich hab mir damals einen Kandarenzaum von Otto Schumacher inkl. Kandare, Unterlegtrense und Kinnkette bei ebay ersteigert für sage und schreibe nur 70 EUR komplett. Ich war oberhappy. Und wie im Traum, passte diese meinem Wallach wie angegossen. Als Kandare war die Spenger FC drin und eine Unterlegtrense aus Aurigan. Ich bin ihn von Anfang an damit geritten und hab sie jetzt noch. Anfangs nur ab und zu Schritt ins Gelände ohne den Kandarenzügel anzufassen. Dann mal mit aufm Platz, aber nur zum lockerreiten und ohne die Kandarenzügel anzufassen. Nach und nach hab ich dann die Kandare angenommen und bin irgendwann auch mal ein paar Lektionen geritten und mein Wallach hat das super angenommen. Hatte nie ein Problem damit.
                        Leider hatte die Kandare ziemlich lange Anzüge und er war mit der Zeit dann etwas empfindlich darauf. Habe dann wieder eine FC mit kürzeren Anzügen geschenkt bekommen und jetzt läuft er.

                        Ich hab damit angefangen, als wir in die Klasse L umgestiegen sind.
                        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                        Kommentar

                        • Butterfly
                          • 17.07.2002
                          • 85

                          #13
                          Ich hab damit begonnen, als mein Pferd schon L fertig war und einige M-Lektionen konnte. In der ersten Zeit bin ich nur vorwärts-abwärts geritten, um mich und mein Pferd daran zu gewöhnen. Beim gewöhnen finde ich wichtig, dass der Kandarenzügel zwar durchhängt, aber nicht herumschlackert. Sonst bekommt das Pferd jedesmal durch das hin- und herschlackern einen Ruck mit der Kandare.

                          Ich kann die Zügelhaltung überkreuz (Kandarenzügel zwischen kleinem und Ringfinger und Trensenzügel unter kleinem Finger) überhaupt nicht leiden. Deshalb reite ich mit Trensenzügel zwischen kleinem und Ringfinger und Kandarenzügel unterm kleine Finger. Dadurch hab ich den Trensenzügel dort, wo er sonst auch immer ist. Aber das muss man selbst ausprobieren.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                          57 Antworten
                          4.569 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                          202 Antworten
                          25.319 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          26 Antworten
                          3.158 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          615 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.461 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Lädt...
                          X