Ab wann braucht man eigentlich nen Frack?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    Ab wann braucht man eigentlich nen Frack?

    Mit der Frage kam meine Mutter gestern über.... Ich weiß es ehrlich gesagt nicht genau. Ist ein Frack ein "Muß" oder ein "Kann" (bzw. ein "Sollte&quot?

    "Normale" S kann man ja wohl noch mit Jacket reiten, aber wie sieht das mit St.Georg aus?

  • #2
    also bei uns wird ab kl M mit frack geritten. gibt aber auch welche die sakko tragen bzw. welche, die glauben auch schon in LM mit frack reiten zu müssen.
    aber die meisten tragen den ab kl M.

    lg, julia

    Kommentar


    • #3
      Kenne es auch nur so das ab S mit Frack geritten wird.... in M reiten eigentlich so ziemlich alle bei uns noch mit Sakko!!!

      Kommentar

      • duene
        • 25.10.2005
        • 10382

        #4
        Also, ich habe hier noch niemanden im Frack in einer M gesehen (mit Ausnahme von einigen in diesen neuen Kurzfracks). Ich habe im vergangenen Jahr meine ersten S-Dressuren in normaler Jacke geritten, bin allerdings bei einem St. Georg angesprochen worden, dass eigentlich ein Frack Pflicht sei.
        Da sowas aber sehr teuer ist, habe ich erst noch ein paar in Jacke geritten; wollte erstmal wissen, ob ich das auch noch öfters mache. In diesem Jahe, bzw. zu Weihnachten habe ich dann einen Frack bekommen...

        Kommentar

        • Stefanie
          • 24.01.2003
          • 1049

          #5
          Im Ausland wird ab der Klasse, die unserer M/A entspricht mit Frack geritten. Hier eigentlich erst ab S in den internationalen Dressuraufgaben (also St. Georg), für Junioren und Junge Reiter wäre hier sogar noch ein Jackett erlaubt (siehe auch LPO Abschn. A IX §68 A I.3.)

          Kommentar

          • Schnuddel
            • 24.07.2002
            • 152

            #6
            Ganz klare Regel, internationale Aufgaben, St. Georg und höher, müssen mit Frack geritten werden. Nationale Aufgaben werden in Jacket geritten, ausser der Veranstalter schreibt es anders in seine Ausschreibung.

            Kommentar

            • Llewella
              • 07.05.2002
              • 13532

              #7
              Danke ihr alle und vor allem Schnuddel für diese klare Aussage.

              Da muß ich dann wohl mal das Sparen anfangen oder das Teil auf meinen Wunschzettel setzen...

              Kommentar


              • #8
                Also ne M Dressur im Frack zu reiten, finde ich mal echt lächerlich.
                Da kann man auch in die Jugendreiterprüfung mit nem Zylinder .

                Kommentar


                • Super Pony
                  Super Pony kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  darf man garnicht, die aussage oben ist Quatsch

                • Allo
                  Allo kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Hmmm gibt es eigentlich eine Begündung dafür oder ist die Kleidrordnung völlig willkürlich?

              • #9
                @ ishadnaha: tja, andere länder andere sitten und das ist gut so und nicht lächerlich!

                Kommentar

                • Stefanie
                  • 24.01.2003
                  • 1049

                  #10
                  Woher kommst du denn @julia, aus Österreich?

                  Kommentar


                  • #11
                    @ stefanie: ja. gehör zu der seltenen rasse hier im forum. *g*

                    Kommentar

                    • Donnerhall4ever
                      • 07.11.2005
                      • 37

                      #12
                      Aber in den FEIs für Junioren muss man noch keinen Frack tragen, oder?!
                      Sonst habe ich in 4 Wochen ein Problem
                      Habe in M bis jetzt auch immer Jackett getragen... LG

                      Kommentar


                      • Super Pony
                        Super Pony kommentierte
                        Kommentar bearbeiten
                        ausnahme sind Junioren und Junge Reiter, die dürfen auch in Jacket Reiter, Reiter und Senioren müssen in Frack
                    • Dressurmainz
                      • 02.02.2006
                      • 813

                      #13
                      Ausschreibung nachlesen? Ist es eine Ponyprüfung?

                      Kommentar

                      • Stefanie
                        • 24.01.2003
                        • 1049

                        #14
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Donnerhall4ever @ Mär. 01 2006,16:12)]Aber in den FEIs für Junioren muss man noch keinen Frack tragen, oder?!
                        Sonst habe ich in 4 Wochen ein Problem  
                        Habe in M bis jetzt auch immer Jackett getragen... LG
                        Die Junioren tragen nur auf internationalen Turnieren einen Frack, aber nicht, wenn man auf einem nationalen Turnier die FEI-Aufgabe reitet. Also national zum reiten der FEI-Aufgabe ganz normal mit Jackett.

                        Kommentar

                        • LovelyLife
                          • 07.02.2002
                          • 11188

                          #15
                          Aber ich hab in Österreich schon welche in der E mit Zylinder gesehen *g*

                          In A und L reiten leicht ´70% mit Zylinder
                          in der LM einige mit Frack und die meisten ab M mit Frack
                          That I have a Lovely Life is my luxury

                          Kommentar

                          • Dressurmainz
                            • 02.02.2006
                            • 813

                            #16
                            ja in Österreich wird schon M im Frack geritten.

                            DM

                            Kommentar

                            • sandura83
                              • 21.02.2006
                              • 43

                              #17
                              @lovely life: hab ich auch schon... find ich irgendwie lächerlich
                              Konfuzius sagt:

                              Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln.
                              Erstes durch Nachdenken - das ist der edelste
                              Zweitens durch Nachahmung - das ist der sicherste
                              und drittens durch Erfahrung - das ist der Bitterste

                              Kommentar


                              • #18
                                Also, ich habe hier noch niemanden im Frack in einer M gesehen!!!
                                Ich würde sagen im Frack auf jeden Fall im St. Georg...
                                normale S mach ich von dem Turnier abhängig!

                                Kommentar

                                • Hondadiva
                                  • 24.01.2005
                                  • 1554

                                  #19
                                  kurz zu den bestimmungen in österreich:

                                  kleidervorschrift:
                                  zylinder in allen dressurprüfungen erlaubt, während man ihn in der klasse e noch recht selten sieht, reiten ab klasse a schon fast alle mit zylinder - da sind die 70% von lovely noch recht nieder gegriffen. in der l sieht man eigentlich fast alle mit zylinder.

                                  frack ist ab der klasse LM erlaubt, sieht man jedoch recht selten - in der klasse LP häuft es sich dann schon, in M reiten eigentlich nahezu alle mit frack - zu den klassen später

                                  lizenzen:
                                  bei uns gibt es drei dressurlizenzen - R1, R2 und R3
                                  R1 ist die niederste - hiermit darf man A und L reiten, um die höherreihung der lizenz zu erreichen, muss man fünf A dressuren mit einer wertnote 6,0 oder höher reiten und acht L mit mindestens 5,5
                                  R2 darf man bis LP reiten, zur höherreihung braucht man sechs mal eine note von mindestens 6,0 oder 60%
                                  R3 - hier darf man dann alles reiten - bis grand prix
                                  lizenzen können nicht, wie in deutschland, wieder verfallen (außer, man zahlt die lizenz eine zeitlang nicht mehr ein, ohne sie davor stillegen zu lasse - aber ganz genau weiß ich das auch nicht, müsste ich nachlesen)
                                  das heißt, man muss nicht immer wieder leistungen bringen, um auf dem lizenznieveau zu bleiben - wenn man einmal die R3 hat, dann bleibt diese lizenz dauerhaft, auch wenn man einige jahre nicht startet

                                  klassen:
                                  lizenzfrei -  ohne lizenz (ich glaube, man braucht jedoch den reiterpass- müsste ich jedoch auch nochmal nachlesen.)
                                  A und L: hier wird meistens in A1/L1 und A2/L2 unterteilt.
                                  A1/L1 mit lizenz R1 zu reiten
                                  A2/L2 mit R2 und R3 zu reiten - das darf man mit pferden jeder altersklasse reiten, unabhängig von der höhe der lizenz - ist also auch anders als in deutschland. dafür gibt es erst seit 2006 zwingend vorgeschrieben pro turnier mindestens eine dressurpferde oder -reiterprüfung - die waren bisher eher sehr selten
                                  alle a und l aufgaben müssen mit trense geritten werden! bei uns gibt es keine kanderen L -ebenso fangen die küren erst ab klasse M an
                                  LM -  eine prüfung, mit seitengängen im trab, gelegentlich flache traversalen im galopp, jedoch ohne wechsel. zäumung wahlweise auf trense oder kandare, außer, es steht etwas verpflichtendes in der ausschreibung (hab ich jedoch noch nie gesehen) - ab hier frack erlaubt, jedoch sehr selten - lizenz R2 oder R3
                                  LP - eine leichte M, mit trabseitengängen und gelegentlich galopptraversalen, fliegende wechsel immer, jedoch recht leichte prüfungen. R2oder R3 - frack schon öfters gesehen - ab hier kandare pflicht
                                  M - ab R3 - geht von recht leichten M prüfungen bis zu prüfungen mit zickezacke im trab u. galopp, teilweise "serienwechsel" mit mindestens sechs sprüngen dazwischen. ab R3 - hier eigentlich sehr selten noch reiter ohne frack
                                  S - grand prix: R3, eigentlich immer alle mit frack, fast nur noch die internationalen aufgaben ausgeschrieben

                                  wer sich für die aufgaben interessiert:
                                  dressuraufgaben österreich
                                  http://www.schurkenhof.at

                                  Kommentar

                                  • Hondadiva
                                    • 24.01.2005
                                    • 1554

                                    #20
                                    vielleicht noch kurz zu den reitabzeichen, denn auch hier unterscheiden wir uns von den deutschen:
                                    silbernes reitabzeichen:
                                    10 x mindestens 65% oder 6,5 in einer dressurprüfung der klassen M -
                                    goldenes reitabzeichen:
                                    10 x
                                    klasse S - möglichkeiten:
                                    "normale" S 68%
                                    inter I 65%
                                    inter II, grand prix oder special 63%
                                    musikküren sind für das goldene ausgenommen

                                    bitte zu beachten:
                                    alle meine angaben beziehen sich auf die alte öto (in deutschland LPO) - wir bekommen jedoch im april eine neue öto, die ich jedoch noch nicht kenne - sollte sich jedoch diesbezüglich nicht allzuviel ändern
                                    http://www.schurkenhof.at

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                    26 Antworten
                                    3.112 Hits
                                    3 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                    6 Antworten
                                    603 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Carley
                                    von Carley
                                     
                                    Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                    113 Antworten
                                    3.445 Hits
                                    1 Likes
                                    Letzter Beitrag Rübchen
                                    von Rübchen
                                     
                                    Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                    17 Antworten
                                    593 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                    3 Antworten
                                    620 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Greta
                                    von Greta
                                     
                                    Lädt...
                                    X