L Dressur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ich weiß ja nicht wo ihr alle her kommt, aber erstens:

    Bei uns gibt es sehr oft keine Noten unter 5, dann gibts gleich gar keine. Die Richter sagen sehr oft Sachen zu den Reitern, es ist nicht so, dass sie sich herausnehmen, sie anzupflaumen, was sie in einer L zu suchen haben, sondern sie fragen erstmal nach Hintergründen. Das Niveau auf Reitertagen bezüglich der Notengebung ist bei uns nicht anders als auf normalen Turnieren auch. Das reiterliche Niveau ist niedriger, das ist in der Tat so! Aber die miesen Ritte bekommen auch miese Noten!

    Ich wurde schon sehr oft von Richtern angesprochen, teils zur Aufmunterung, teils zur Korrektur oder zu Fragen etc pp. Ich finde es sehr gut, so bekommt man nochmal ein Statement dazu, meisstens steht das im Protokoll nämlich nicht.

    Ich habe übrigens auch ein Exemplar "Auf Turnier kann ich aber nichts mehr, L was ist das?"...

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #22
      Also ich komme aus NRW und bei uns gibt es regelmäßig L- Dressuren mit 3 Abteilungen. Die Richter sind dann ausgesprochen genervt und oft haben die halt keine netten und aufmunternden Worte übrig. Das sind eher die Ausnahmen. Hab auch schon öfter L und M geschrieben, wenn die Reiter wüßten, was da teilweise für Kommentare kommen, die würden gar nicht mehr starten! Alle sind natürlich nicht so, aber viele die sich ein Kommentar abringen, vergreifen sich dann leider im Ton.

      Ich hab schon mal einen Richter in ner Dressurreiter L erlebt, den fand ich voll witzig, der hat nach jeder völlig mißlungenen Lektion abgeklingelt, dem Reiter erklärt wodrauf es ankommt und ihn dann wiederholen lassen.
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar

      • idut
        • 24.01.2005
        • 692

        #23
        @ kaefer
        komme aus nrw, nähe aachen...und ich muss sagen in den letzten beiden jahren habe ich viele L-dressuren gesehen, wo noten unter 5 dabei waren....aber die richter haben meistens auch nachgefragt woran es den liegt oder so....sie haben dann auch versucht zu erklären, was genau falsch war und wie man es richtig macht....bei diesen erklärungen hatte man manchmal den eindruck, dass die betroffenen reiter nich so wirklich verstanden haben, was die richter jetzt genau von ihnen wollten...

        ok dass is jetzt zwar kein beispiel für ne L, sondern nur für ne E....aber trotzdem....
        also bei uns haben wir ne E-dressur ab 18....und vor zwei jahren bin ich da das erste mal mitgeritten....sowie eine neue einstallerin....das pferd von ihr, naja nettes pferd, aber die stute ging eigentlich immer schön mit hohem kopf, durchgedrücktem rücken, alles in allem recht steif....sie bekam eine 4,1 und war so was von stolz....ein jahr später wurde es dann eine 4,8 oh mein gott da war sie so aus dem häuschen und hat sich riesig gefreut, obwohl pferdi immer noch nich besser lief....
        ja also das erste mal bin ich ja auch mit geritten mit meinem schulpony gescheckt gegen die ganzen großpferde sind mit 6,1 als sechste platziert gewesen, da war ich auch stolz auf meinen kleinen, weil alle haben gesagt, er lief schön locker, auch wenn er in der abteilung probleme hatte mit den großen mitzukommen....hab meine aufgabe geritten und mich nich berirren lassen und er war echt klasse....meine rl war auch begeistert, der kleine schecke gegen die großen, aber sie meinte auch eigentlich hätten wir ne höhere wertnote haben müssen, da wir ja im gegensatz zu anderen die vor uns platziert waren keinen patzer drin hatten....aber des lag wohl daran dass er pony war und dann noch dazu noch schecke...(nach aussage derer, die neben dem richterhäuschen gestanden hat und deren gespräch mitbekommen hat)....
        aber was soll´s ich war zufrieden mit mir und meinem kleinen, dass war die hauptsache...
        lg idut

        Kommentar


        • #24
          Achja, das hatte ich vergessen:

          Bei uns wird gleich geteilt, und nicht 120Reiter starten gelassen und dann bei der Platzierung geteilt. Finde ich total unverschämt, sowas zu machen. Teilweise ist es auch so, dass 50 Starten, und da MUSS man ja noch nicht teilen, und die Veranstalter bei der Platzierung noch eine Teilung machen.

          Ich glaube für Turnierreiter gibts in HH und SH nichts besseres!

          Dimona den Richter hätte ich auch gerne *G*

          Kommentar

          • nordsee
            • 08.09.2003
            • 445

            #25
            ich finde es wäre einiges zu tun im Bereich Protokollführung - wenn ich eine schlechte Note bekomme will ich wissen was die Damen/Herren Richter gesehen haben - was soll ich bei einer 5,4 oä mit einem 0815 Protokoll - es fehlt meist an konstruktiver Bewertung.
            Oder man gibt gleich eine kleine 6 dann hat man niemandem wehgetan
            Dazu kommt dann natürlich noch das Auswerten des Protokolls
            Beispiel:
            Mir ist zB ein "sicher schreitend ( Schritt) aber Zügelführung zu lang" wesentlich lieber als ein reines "Viertakt gefährdet" aber versucht das doch mal dem Reiter nahezubringen wenn die Note dies nicht wiederspiegelt

            Kommentar

            • Any
              • 06.07.2005
              • 40

              #26
              Hallo,

              ich bin dieses Jahr meine ersten turniere geritten (E und Springreiter). Erstes Turnier in der Dressur prompt plaziert, Springreiter gewonnen, zweites Turnier Dressur 5,0 und E-Springen 3,8 (war unser erstes E-Springen). Muss dazu sagen, dass es auf Vereinsturnieren waren. Als ich nach dem springen raus bin haben mich die Leute sowas von doof angeschaut, weil ich zufrieden war. Für mich war die Hauptsache heil durch den Parcour zu kommen.
              Ich hab mir dann auch gesagt warum soll ich mich schämen? Ich hab nicht allzu viel erfahrung auf Turnieren, aber vorallem denk ich mir immer, irgendwann muss es auch bergauf gehen.

              Das nur zum Thema schämen.
              MFG

              Kommentar

              • angel36
                • 18.07.2002
                • 2782

                #27
                Na ja, ich hab vor lauter Aufregung auf Turnier auch schon manche Vorstellung geschmissen. Das sah dann sicher auch nach "was will die denn hier?" aus. Zuhause geht es aber. Und auf Turnier wurde es nach einigen Starts auch besser.

                Zum Routine sammeln sind sicher die kleinen Prüfungen besser geeignet, E und A also. Wenn man aber dann eine Klasse aufsteigt, finde ich es auch normal, wenn man wieder aufgeregter ist und erstmal alles nicht so toll klappt. Da muß man dann eben weitermachen. Das kommt dann mit der Routine.

                Sollte man allerdings Wochenende für Wochenende die gleichen Reiter mit peinlichen Auftritten beobachten, dann liegt es wohl doch eher am mangelnden Können. Man kann ja nicht immer einen schlechten Tag haben oder aufgeregt sein.

                Kommentar

                • Golden Dancer

                  #28
                  Das kenn ich auch alles!
                  Ich bekomm in der Dressur von den Richtern meist zu hören: "Pferd mit Potential, aber an der Durchlässigkeits harkt es noch." Von leichten Verspannungen kann man da nicht mehr reden, das is schon ne richtige Anspannung. Also das Pferd ist sonst eher gemütlich, aber in der Prüfung schaffe ich es, dass er mir unterm Ar... wegrennt. Für`s Springe is das sehr praktisch, aber in der Dressur ...
                  Leider konnten wir in den letzten Jahren weg Routine sammeln, weil entweder ich oder das Pferd gelahmt hat. Mal sehen was 2006 geht

                  Kommentar


                  • #29
                    Ich muss ehrlich sagen, ich gehe lieber an L-Konkurrenzen, wo es Reiter gibt, die noch neu in der Materie sind, also solche, wo M- und S- Reiter (mit entsprechenden Renomee) ihre jungen Pferde voll profimässig vorstellen. Und vorne natürlich alles abgreifen, was es irgendwie zu gewinnen gibt!

                    Ich habe dieses Jahr mit L angefangen, und es ist natürlich schon viel viel schwieriger geworden, auch mit Notendurchschnitten über 60%, auch nur in die Nähe einer Platzierung zu kommen. Da lob' ich mir all jene, die auch noch Mühe haben, und - wie hiess es mal "aufgrund des olympischen Gedankens" mitmachen und das Feld so hinten ausfüllen. Nur so liegt für uns Amateure und L-Anfänger irgendwann auch noch ein Blumentopf drin!

                    Kommentar

                    • Equador_A
                      • 24.05.2004
                      • 244

                      #30
                      Ach ja, Elton, das kenn' ich irgendwo her...
                      "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

                      Hans-Heinrich Isenbart

                      Kommentar

                      • Pebbels
                        • 05.07.2005
                        • 919

                        #31
                        *lach* wenn ich das so lese... ich hab auch dies jahr mit L angefangen und zu Hause sitzen die Lektionen. unser problem anfangs : aufregung und ein seehr seeehr guckiges pferd! Die aufregung hab zumindest ich größtenteils hinter mich gebracht durch übung eben. ich bin meißt mit 5er noten raus, hab auch verzichten müssen, weil mein dicker mittendrin meinte da und da ist jetzt aber hinter dem blumentopf ein gespenst, da müssen wir vor wegspringen oder gar steigen!
                        nur was will man machen, ich reite zu haus NUR alleine NUR draußen, versuche es zu hause so aufregend wie möglich zu gestalten (flatterbänder, blümchen..), aber die gespenster kamen dann nur noch auf turnier,. aber wie sollen wir es lernen alleine zu reiten und L gut zu reiten auch auf turnier wenn es nicht mal einzel a gibt (zumindest bei uns..&#33 mir wäre es lieber gewesen mal 2, 3 a-dressuren alleine zu reiten, das bringt ja schon routine und einen schubs mehr richtung L das man da gut klarkommt. im laufe der saison wurde das mit dem gucken auch besser und wir haben auch mal ne 6,6 mitbekommen über die ich mich natürlich gefreut habe. ich habe mich auch anfangs gefreut wie ein keks wo ich nur "durchgekommen" bin, sprich wenn er nicht ein mal weggesprungen ist, mag sich komisch anhören aber mit nem superguckigen pferd und flatternden nerven hat man da so seine probs und sowas kriegt man nur durch reiten in diesen L's weg!

                        Kommentar

                        • Claudia96
                          • 28.12.2004
                          • 1560

                          #32
                          Ich hab die Nase voll von ländlichen Reitturnieren, die reinste Mafia hier. Hab mit ihm 2004 alles erreicht im L was ich wollte (L-Sieg, diverse Platzierungen L, sowie A). Aber da mein Pferd einigen Richtern hier nicht passt und nach einer langen Verletzungspause 2005 überhaupt nicht fit war, habe ich beschlossen mein Pferd von meiner RL L und M vorstellen zu lassen. Hab keine Lust mehr mich dauernden über die Richter zu ärgern, der kann Laufen wie er will, entweder die Richter mögen ihn dann kriegt er sehr gute Noten, wenn sie ihn nicht mögen richten sie ihn in den Keller.

                          Ein Beispiel: Ländliches Reitturnier (Dressur ca. 400 Nennungen, Springen 500), Dressurprüfung Klasse L Kandare, gesponsert wurde die Prüfung von den Eltern einer Reiterin, Pferd ging mehr als beschissen (nicht nur meine Meinung sondern auch meiner RL), geschätzte Wertnote von uns 5,2, da die Eltern die Prüfung gesponstert haben, bekommt die Tochter die Wertnote 6,2.

                          Deswegen reite ich wenn überhaupt, dann nur noch auf unserem Hausturnier und auf dem Vereinsturnier.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          26 Antworten
                          3.133 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          610 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.450 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                          17 Antworten
                          598 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                          3 Antworten
                          643 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Greta
                          von Greta
                           
                          Lädt...
                          X