einreiten mit vorbereitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hebelei
    • 07.03.2005
    • 442

    einreiten mit vorbereitung

    ich weiß nicht genau wo ich diese frage einstellen soll.aber ich dachte das einreiten kommt ja nach der zucht. also nicht böse sein wenn das der falsche platz ist. ich hoffe ihr helft mir trotzdem.
    ich suche bücher oder auch videos/CDs mit einer anleitung zum einreiten. gerne auch über die bodenarbeit im vorfeld.
    Grüße aus Sachsen!!!!
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    #2
    hi

    ich finde die "hand sattel hand methode" sehr gut. hat mir gut geholfen.

    claudia

    Kommentar

    • mango
      • 29.05.2004
      • 1986

      #3
      "grundausbildung des jungen reitpferdes"
      von i.klimke
      find ich ganz gut
      Was man tief in seinem Herzen besitzt,
      kann man nicht durch den Tod verlieren.

      Joh. Wolfgang v. Goethe

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1552

        #4
        passt zwar nicht ganz, aber trotzdem:

        rede mit verschiedenen leuten, die schon häufiger junge pferde angeritten haben, lass dir erzählen, wie sie es machen, und frage besonders nach verschiedenen problemen, die einzelne pferde gemacht haben und wie diese gelöst wurden.

        ich denke, davon kann man in diesem fall fast noch mehr profitieren, als von einem buch (wobei ich hier die bücher in keinster weise schmälern möchte)
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar

        • moonlight
          • 04.06.2002
          • 4239

          #5
          Stimme Hondadiva zu, Praxiserfahrungen sind durch NICHTS zu ersetzen.

          Kommentar

          • sahen
            • 11.10.2005
            • 1044

            #6
            Rechne damit, dass Du nach dem Einreiten udn ein paar Monate später das von Dir eingerittene junge Pferd verkaufen wollen wirst. Jeder Anfänger macht Fehler, wenn er nicht einen erfahrenen Ausbilder an seiner Seite hat. Wie schon oben geschrieben, kann erlebte Erfahrung durch kein Buch der Welt ersetzt werden.

            Wer junge Pferde ausbildet und einreitet, sollte mindestens schon bis L reiten, ein feines Gespür für die Reaktionen des Pferdes haben und vor allem ein ganz klares Konzept, bestehend aus genauen Vorstellungen von den exterieur- und interieurresultierenden Stärken und Schwächen seines Pferdes, theoretischem und selbsterfahrenem Fachwissen über die Skala der Ausbildung sowie seinen Zielsetzungen bei der Ausbildung genau dieses Pferdes.

            Ich bilde schon seit einigen Jahren junge (hauptsächlich selbstgezogene) Pferde aus und denke noch heute in ehrlichen Momenten an die ersten 2-3 Tiere, dei das Pech hatten, meine Lehrmeister zu sein....
            www.lohmann-hannoveraner.de

            Kommentar

            • Veracruz9
              • 26.03.2002
              • 3848

              #7
              Und um wirklich eine Fehlerfreiheitsrate vn 99% zu haben muß man mehr als 3 Jahre in der Reitstunde gewesen sein.

              Da braucht mn tatächlich etwas mehr Erfahrung.

              Wen man es daher aus dem Buch lernenmöchte....
              Ausbilden lernt man von einem erfahrenen Ausbilder.

              Bin froh ein super RL an der Seite zu haben die u.a. länger mit Dolf Keller zusammen gearbeitet hat und von der Zeit viel profitiert hat.

              Sie hat fast Lebenslange Pferdeerfahrung und hatte auch während der Ausbildung immer wieder die Möglichkeit bei Menschen wie Herbert Rehbein usw. weiter zu lernen.

              Hatten letztens bei uns Turnier, in der Reitpferdeprüfung haben 2 "Mädels" von uns mit ihren selbst ausgebildeten Pferden genannt (in zusammen arbeit mit der RL) und von der Richterin super viel Lob bekommen für die gute und ALTERSGERECHTE Ausbildung.

              In gleicher Gruppe war noch ein S-Springreiter, der im Prinziep viel mehr erfahrung usw. als die beiden mitbringt, da sieh man wieviel die passende anleitung bringt...
              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

              Kommentar

              • hebelei
                • 07.03.2005
                • 442

                #8
                ich hatte gedacht, mein pferd so vorzubereiten das der rest dann von einem profi gemacht werden kann. ich möchte meinen schatz nicht verkaufen sondern ihn selber freizeitmäßig reiten.ich möchte royal einfach nicht aus der hand geben ohne wenigstens dabeizusein und zu sehen das die gute liebevolle erziehung nicht durch jemanden kaputtgemacht wird. mein hengst ist super im umgang und hört wie ein hund auf mich. ich reite seit 30 jahren und züchte seit 6 jahren.
                Grüße aus Sachsen!!!!

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Villeicht findest du ja einen RL/Ausbilder der dich entsprechend anleitet, dann muß er vielleichtnicht einmal vom Hof gehen.

                  Grad bei einem Hengst ist es ja mit Stallwechsel nicht so leicht.

                  Aus welcher Gegend kommst du denn?
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  • hebelei
                    • 07.03.2005
                    • 442

                    #10
                    Zitat von [b
                    Zitat[/b] (Veracruz9 @ Okt. 17 2005,13:59)]Villeicht findest du ja einen RL/Ausbilder der dich entsprechend anleitet, dann muß er vielleichtnicht einmal vom Hof gehen.

                    Grad bei einem Hengst ist es ja mit Stallwechsel nicht so leicht.

                    Aus welcher Gegend kommst du denn?
                    ich komme aus sachsen. meissen bei dresden.
                    Grüße aus Sachsen!!!!

                    Kommentar

                    • nordsee
                      • 08.09.2003
                      • 445

                      #11
                      bei uns ist es üblich das die Besitzer / zukünftigen Reiter begleitend möglichst bald mit aufsictzen u unter Anleitung reiten - das gibts doch bestimmt bei Euch auch - einfach mal rumfragen - auch im Bekanntenkreis wer wo welche Erfahrungen gemacht hat - ganz wichtig

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                      59 Antworten
                      4.691 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                      202 Antworten
                      25.446 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      27 Antworten
                      3.229 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      673 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.494 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Lädt...
                      X