Hallo,
bin diese Saison die ersten A Dressuren mit meinem Reitponywallach gegangen und fast in jedem Protokoll wurde bei uns die Anlehnung im Mittelschritt bemängelt. Da hieß es dann z.B. "Anlehnung im MS sichern".
Bis vor einem knappen Jahr bin ich mit ihm Schritt eigentlich nur am langen Zügel geritten, als ich versucht habe ihn etwas mehr aufzunehme ging er dann zwar in Anlehnung, aber er dehnte sich dann nicht mehr u. ging nicht mehr gut vorwärts(kaum schreitend).
Wie kann ich im Mittelschritt eine bessere Anlehnung erreichen, bei der der(recht gute) Schritt erhalten bleibt?
bin diese Saison die ersten A Dressuren mit meinem Reitponywallach gegangen und fast in jedem Protokoll wurde bei uns die Anlehnung im Mittelschritt bemängelt. Da hieß es dann z.B. "Anlehnung im MS sichern".
Bis vor einem knappen Jahr bin ich mit ihm Schritt eigentlich nur am langen Zügel geritten, als ich versucht habe ihn etwas mehr aufzunehme ging er dann zwar in Anlehnung, aber er dehnte sich dann nicht mehr u. ging nicht mehr gut vorwärts(kaum schreitend).
Wie kann ich im Mittelschritt eine bessere Anlehnung erreichen, bei der der(recht gute) Schritt erhalten bleibt?
Kommentar