Versammlung, Tragkraft, Durchsprung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Claudia96
    • 28.12.2004
    • 1560

    Versammlung, Tragkraft, Durchsprung

    Hallo,

    ich hab ein großes Problem, mein 9 jähriger Wallach bis M ausgebildet seit zwei Jahren in meinem Besitz, einige Platzierungen in A und L Dressur ein L Sieg, will sich nicht wirklich setzen lassen, der Durchsprung fehlt, die Tragkraft usw. aber nur im Galopp, Trab ist super! Arbeite seit 1 1/2 Jahren daran mit ausgezeichneten Reitlehren aber es wird einfach nicht besser! Er beißt sich vorne auf dem Gebiss fest, dann geht überhaupt nichts mehr, nur mit Gerte und massiven Kreuz- und Schenkelhilfen geht er manchmal vom Gebiss. An guten Tagen trägt er sich auch, aber kommt selten vor! Er wurde 5 jährig angeritten, 6 jährig Dressurpferde L, Kandaren L, Trensen L und Dressurpferde M vorgestellt! Hat jemand einen Rat, bin langsam echt am verzweifeln!
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    #2
    Übergänge, Tempiwechsel, auf die richtige Längsbiegung achten im Galopp, Schulterherein, Übergänge im Schulterherein, Volten, einfache Wechsel....

    Wenn gesundheitlich alles ausgeschlossen wurde....

    und biete ihm Abwechslung (Weide, Longe, Gelände), vielleicht auch mal die Lektionen, die Probleme bereiten eine zeitlang weglassen, vielleicht habt ihr euch festgebissen und er reagiert automatisch mir Wiederstand, sobald du sie abrufst?
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

    Kommentar

    • Stefanie
      • 24.01.2003
      • 1049

      #3
      Immer wieder Zügel aus der Hand kauen lassen und dann wieder zusammenstellen im Trab und Galopp, das schult die Balance und die Tragkraft.

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        Außengalopp - wenns geht - einbauen......
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Claudia96
          • 28.12.2004
          • 1560

          #5
          Er hat viel Abwechslung, steht im Laufstall, geht viel ins Gelände, einmal die Woche Springen oder Cavalettiarbeit und einmal Unterricht oder Beritt! Kann es vielleicht daran liegen, dass er viel zu früh bis M geritten wurde, war gerade mal ein Jahr unter dem Sattel?! Volten machen wir sehr viel, Zirkel verkleinern vergrößern, im Außengalopp zulegen wieder zurücknehmen usw.! Gesundheitlich ist alles okay!

          Kommentar

          • lucky1997
            • 01.06.2005
            • 195

            #6
            Hab mich grad eben schon gefragt, wie schnell der das auf M-Niveau geschafft hat.
            Aber ich bin grad auch dabei, mit meinen Pferden (6 und 8-jährig) das Versammeln und "auf die Hinterhand kommen" zu üben, mach das im Moment immer so dass ich versuche sie so zurückzuholen, das sie fast durchparieren, da aber energisch weitertreiben und dann wenn das Pferd auf die HH kommt Nase vor lassen und vorwärts treiben, allerdings den versammelnden Takt beizubehalten. Im Galopp mach ich viel Zirkel verkleinern und im Außengalopp zulegen und wieder einfangen. Mach das alles unter Anleitung von net guten RL.
            Besucht doch mal meine Homepage, da sind einige Infos und viele Bilder von mir und meinen Pferden drauf:

            http://luckysally.oyla3.de

            Liebe Grüße, Maria

            Kommentar

            • *aleska*
              • 10.09.2005
              • 160

              #7
              Mhhh was hast du denn für ein gebiss drin???
              Probier mal ein Gummi oder Apfelgeschmack gebiss, das nehmen die meisten sehr gern an und fangen meist auch an im Maul und genick lockerer zu werden...

              Und bist du dir sicher das er nirgendwo schmerzen hat, vll passt ja der Sattel nicht optimal??

              ansonsten viiieeellle Volten Schlangenlinien, Übergänge, Tempiwechsel, beschäftige den....

              lg aleska

              Kommentar


              • #8
                würde auch dazu raten ihn eher mal von der hand runter zu bekommen mit übergängen, zügel aus der hand kauen, überstreichen,... statt ihn nur mit lektionen und volten zu bearbeiten.

                Kommentar

                • Gandhi97
                  • 25.02.2004
                  • 888

                  #9
                  Zitat von [b
                  Zitat[/b] (Claudia96 @ Sep. 04 2005,23:44)]Er wurde 5 jährig angeritten, 6 jährig Dressurpferde L, Kandaren L, Trensen L und Dressurpferde M vorgestellt!
                  ... da stellt sich mir die Frage, wie er in der kurzen Zeit lernen konnte, korrekt vorwärts-abwärts zu gehen, in der Dehnungshaltung die für M notwendigen Muskeln bekommen hat, und das ganze auch noch im Kopf mitgemacht hat...
                  ist jetzt kein Angriff gegen dich, du hast es ja nicht selbst gemacht.

                  würde dir in jedem Fall raten, zu überprüfen, ob er denn wirklich über den Rücken geht, in Dehnungshaltung und es nicht nur so aussieht. Ist er aber sonst gut ausbalanciert? oder ist das vielleicht sein Problem im Galopp? Auch dann wirst du wohl ziemlich weit bei null anfangen müssen, und die Grundausbildung nachholen. Denn ohne diese kommt man eben nicht weit, wie du wohl bei deinem Pferd festgestellt hast.

                  Hoffe, dass du ihn dann wieder hinbekommen kannst!
                  lg

                  Kommentar

                  • Claudia96
                    • 28.12.2004
                    • 1560

                    #10
                    Sattel ist angepasst, Jaguar passt perfekt, er hat eine Wassertrense aus Aurigan von Sprenger, kaut sehr schön damit, mit Gebisswechsel reagiert er mit Unmut, legt sich noch mehr darauf! Was wir letztes Mal entdeckt haben, er hat im Maul eine Narbe, die von grober Behandlung seitens des Vorbesitzer ausgeht! Er hat eigentlich die komplette Ausbildungsskala perfekt gelernt, frag mich bitte nicht wie das ging, aber Dehnungshaltung, schwingender Rücken usw. ist für ihn kein Problem! Meine beiden RL achten da auch sehr darauf! Wir haben ihn letzte Woche beschlagen lassen hinten, läuft einen Tick besser im Galopp, aber legt sich immer noch gerne drauf! Solang ich ihn in Ruhe lasse, nur Trabe und Galoppiere ohne von ihm was zu verlangen, legt er sich nicht darauf, kaum nimmt man ihn nur leicht auf macht er sich fest! Volten, Übegänge, usw. mache ich bis zum Umfallen, sonst krieg ich ja gar nicht weg! An manchen Tagen läuft er wie ein Engel, nix festmachen auch im versammelten Galopp. Das einzige was wirklich hilft ist einmal die Woche Springen. Longieren ist nicht möglich, da wenn ich ihn nur einen Ausbinder einschnalle, tief einstelle und er merkt das er was drinnen hat tickt er total aus! Wo er wirklich gigantisch läuft, ist auf der Kandare, da hab ich nix mehr in der Hand!

                    Kommentar

                    • jeannine
                      • 20.10.2003
                      • 271

                      #11
                      ..liegt's vielleicht an Dir? Machst Du zuviel mit der Hand beim Versammeln auf Trense? Ich hatte das Problem auch mal: zuviel Handeinwirkung auf Trense -> mit Kandarre war ich vorsichtiger mit der Hand und hatte das Problem dann auch nicht....

                      Kommentar

                      • Claudia96
                        • 28.12.2004
                        • 1560

                        #12
                        Ich denke nicht, da er es auch bei meinen RL macht, reite eigentlich sehr viel mit Kreuz und versuche so wenig wie möglich Gewicht in die Hand zu bekommen, sonst wird es noch schlimmer! Es macht echt teilweise keinen Spass ihn zu reiten. Sehe eher das Problem in der Hinterhand, zu wenig Muskeln könnte das auch sein?!

                        Kommentar

                        • Hondadiva
                          • 24.01.2005
                          • 1554

                          #13
                          eventuell mit handarbeit von unten - du musst ihn dazu bekommen, schneller und energischer abzufußen. oder schnell aufeinanderfolgend zulegen aufnehmen. würd cih aber beides nicht zu lange machen, pferd brauch irrsinnig viel kraft dabei.
                          http://www.schurkenhof.at

                          Kommentar

                          • Oppenheim
                            • 27.01.2003
                            • 3240

                            #14
                            Nach Deiner Schilderung an der Longe, wird da wohl was an der Longe passiert sein.

                            Ist er denn gesundheitlich durchgecheckt? Schmerzen übertragen sich meist auch aufs Maul. Wie siehts mit dem Rücken aus? Kniebänder mal abgecheckt? Meiner tut sich auch sehr schwer mit seinen zu langen Kniebändern.
                            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                            Kommentar

                            • Claudia96
                              • 28.12.2004
                              • 1560

                              #15
                              Handarbeit machen wir viel mit meinem RL, aber wird für mich ziemlich gefährlich da er anfängt zu steigen oder losbockt wie blöd! Aber das ist derzeit das einzige was hilft, dann läuft er!

                              Er hat einen Transportschäden der genäht hätte müssen (vor meiner Seite), wurde aber nicht gemacht. Ist am rechten Knie eine große Narbe mit ner Schwellung, laut TA dürfte diese nicht stören, ist ein Schönheitsfehler, rechts will er aber weniger Last aufnehmen, vielleicht kommt es doch von dem Fuss! Vorne hat er großes Überbein, stört definitiv nicht, kam anscheinend vom Springen (auch vor meiner Zeit) und die Narbe im Maul! Laut großem TÜV hat er Röntgenbilder von 1-2, Rücken ist in Ordnung!

                              Longieren tue ihn nur noch ohne Ausbinder, da er totale Panik kriegt und sich total auf die Ausbinder legt, egal wie man ihn treibt, hat sich schon fast mal mit den Ausbindern hingelegt!

                              Kommentar

                              • Claudia96
                                • 28.12.2004
                                • 1560

                                #16
                                Was ich noch vergessen habe, die ersten zehn Minuten wehrt er sich mit Händen und Füssen dagegen das er rund laufen soll, das heißt er zieht dir die Zügel aus der Hand, macht sich fest, streckt den Hals in alle Richtung, danach läuft er!

                                Was ich gestern gemacht habe, jede lange Zeit zulegen bis zum Mittel-/starker Trab, kurze Seite einfangen, egal ob der Hals richtung himmel ging oder ob er rund war! Danach war er super locker und nicht auf der Hand!

                                Das einzige was diesem Pferd Freude bereitet ist das Springen, da legt er sich nie aufs Gebiss!

                                Kommentar

                                • Hondadiva
                                  • 24.01.2005
                                  • 1554

                                  #17
                                  Zitat von [b
                                  Zitat[/b] (Claudia96 @ Sep. 13 2005,13:16)]rechts will er aber weniger Last aufnehmen, vielleicht kommt es doch von dem Fuss!
                                  aber dass die pferde auf einer hand besser last aufnehmen als auf der anderen würde mir keine großen sorgen machen, weil das ist bei den meisten so.....
                                  http://www.schurkenhof.at

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3240

                                    #18
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] ]Ist am rechten Knie eine große Narbe mit ner Schwellung, laut TA dürfte diese nicht stören, ist ein Schönheitsfehler, rechts will er aber weniger Last aufnehmen, vielleicht kommt es doch von dem Fuss!
                                    Also das Überbein dürfte auch nicht wirklich ein Problem sein. Aber die Knie würde ich mal von jemanden durchchecken lassen, der davon Ahnung hat. Die meisten TÄ wissen damit nichts anzufangen.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • Claudia96
                                      • 28.12.2004
                                      • 1560

                                      #19
                                      Ich hab einen sehr guten TA, der top für alles was mit Bändern, Gelenken, usw. ist, der hat gemeint dürfte nicht stören, ist halt ein Schönheitsfehler.

                                      Was mein Pferd auch noch hat seine Hinterbeine drehen extrem, durch guten Beschlag hält es sich derzeit in Grenzen!

                                      Kommentar

                                      • onion007
                                        • 17.10.2004
                                        • 216

                                        #20
                                        Huhu!
                                        Auf was für einem Boden reitet ihr denn? Oft kommt dieses Drehen ja vom schlechten Boden!

                                        Lg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.136 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.451 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        645 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X