Zitat von [b
Wie geht Ihr mit Misserfolgen um?
Einklappen
X
-
genau das frustriert mich auch wenn ich nicht plaziert bin. da habe ich ein super pferd und bin zu doof es richtig vorzustellen. das sind die momente in denen ich an meinen fähigkeiten zweifle..... aber mir geht se wie dir, wahrscheinlich stehe ich mir oft mit diesem unterschwelligen druck selber im weg.Zitat von [bZitat[/b] (Llewella @ Aug. 24 2005,21:27)]Ich weiß genau, daß meine Stute gut gehen kann und daß es für eine Platzierung reichen kann - und mit diesem Wissen stehe ich mir in aller Regel selber im Weg. Wahrscheinlich mach ich mir unterschwellig Druck - Klar ärgere ich mich dann danach auch darüber, das ist ja nur natürlich.
einfacher ist es wenn das pferd mal nicht mitspielt (mein pferd hat gelegentlich sehr gute augen
).
Liebe Grüsse Anna
Kommentar
-
-
Irgendwie kommt mir das bekannt vor...Zitat von [bZitat[/b] ]Bei mir liegt es allerdings daran, daß ich in der Prüfung einfach nicht so reiten kann, wie zu Hause oder zum Teil auch noch auf dem Abreiteplatz. Ich weiß genau, daß meine Stute gut gehen kann und daß es für eine Platzierung reichen kann - und mit diesem Wissen stehe ich mir in aller Regel selber im Weg. Wahrscheinlich mach ich mir unterschwellig Druck - und der Schuß geht dann natürlich nach hinten los...
Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Als ich das mit den Trotteln schrieb, hab ich u.a. an mich gedacht. Es ist doch mal so, wenn nur die kommen würden, die wirklich eine Chance auf eine Plazierung haben (oder gar aufs Gewinnen!
, dann würden sich die Starterfelder glatt halbieren (mindestens!!
... und damit auch die Zahl der Plazierten. Dann kann nochmal die Hälfte zuhause bleiben... usw.
Bei mir ist es so:
In E können wir im Prinzip gut aussehen, wenn ich denn so reiten könnte wie zuhause. Dann liegt auch eine Plazierung eigentlich drin.
In die A bin ich oft noch reingeritten, weil ich eh schon mal da war, um Routine zu sammeln, damit das Pferd nochmal ins Viereck muß, weil sie beim ersten Mal oft ziemlich guckig war. Wohl wissend, daß wir dort eigentlich noch keine Plazierung erwarten können, weil manche Dinge auch zuhause einfach noch nicht wirklich klappen. Nichtdestotrotz können wir die Prüfung wenigstens mit Anstand gehen (wenn auch nicht perfekt), deshalb fand ich es ok, reinzureiten.
Aber wie schon gesagt, oft habe ich mit meiner Aufregung und meiner Erwartungshaltung "das muß doch jetzt besser klappen tut es zuhause doch auch und ich hab so viel Unterricht genommen" alles ruiniert. Und so ist ein Grund aufs Turnier zu fahren auch der, Routine zu sammeln.
Kommentar
-
-
hallo,
ich reite zwar nicht viele turniere ,aber wenn dann mit dem WUNSCH plaziert zu sein.
habe aber eine anderes ziel auf turneiren nämlich immer mit einer wertnote über 6,0 rauszukommen.
bis jetzt hab ich das auch immer geschafft von 6,0-6,8 war schon alles dabei ,ich weiss zwar nicht wirklich wie auf diese zahl gekommmen bin ,aber es ist gut so.
sicher bin ich trauig ,wenn ich mal nicht plaziert bin,aber meistens gibts dann immer einen grund entweder ich hab beim reiten gepennt oder pferdi mochte irgendwelche blumentöpfe nicht.wobei das erstere öfter vorkommt..
Carower einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

Kommentar
-
-
Die Notengebung ist doch so unterschiedlich (vom Level her). Ich bin mal aus einer DressurreiterA mit 6,3 gekommen, und es war einfach furchtbar gewesen, meine Stute schlug selbst bei durchhängendem Zügel mit dem Kopf. Der Richter sagte dann zu mir: kauf Dir ein anderes Pferd! (Am Ende hatte sie nur Zahnhaken- hatte aber zu wenig Erfahrung damals, um es rechtzeitig zu merken.) Mit dieser Note war ich so ziemlich letzter.
Später dann bin ich aus ebensolchen DressurreiterA auch mal mit 5,8 oder so raus... obwohl ich schon denke, mich inzwischen doch verbessert zu haben, und auch mein Pferd erheblich besser ging. Da war ich dann auch nicht mehr letzte.
Die Note kann man eigentlich nur in Relation zum generellen Niveau der Prüfung sehen (manchmal wird mit 6,5 gewonnen- dann ist 5,5 doch eigentlich besser als 6,5 und gewonnen hat 8,0).
Kommentar
-
-
Ich bin jetzt nicht so mega ergeizig, trotzdem reite ich Turniere und möchte natürlich auch platziert sein (reite A und L Springen).
Ich bin zufrieden, wenn ich meine Pferde ordentlich ohne große Patzer durch den Parcour gebracht hab und da ist mir ein flüssiger Ritt mit einem flüchtigem Abwurf lieber, als ein total unrythmischer Nuller.
Warüber ich mich total aufrege ist, dass ich im L oft total dumm reite, weil ich denke das das so hoch ist und so. Daheim machts mir komischerweise gar nix aus, da spring ich teilweise sogar höher. Na ja bei mir dauerts wohl noch ein paar L-Springen bis ich genauso cool dadurch reite wie im A, dabei kann mein Hotti das, aber ich fang dann an zu denken und hab dann schnell mal nen Stop, weil ich anfange zu ziehen
Kommentar
-
-
wow, du machst exakt das gleiche durch wie ich, nur das ich weiter, wie letzte saison auch, a und L reite, aber ich denke auch genau wie du...ABER: NIEMALS AUFGEBENZitat von [bZitat[/b] (Oppenheim @ Aug. 19 2005,10:42)]Ich hab dieses Problem in diesem Jahr. Letztes Jahr lief alles super, ich war eigentlich auf fast jedem Turnier L-Dressur platziert oder hab gewonnen. Und am Ende hatte ich mich sogar auf meinem letzten Turnier noch fürs HF im VW Cup qualifiziert.
Dieses Jahr geht von Anfang an nix. Auf meinem ersten Turnier bin ich sowohl in L als auch in M mit 4er Noten rausgekommen. Wie ernüchternd. Und damit fing mein schlechtes Jahr an. Erst ging nicht mal mehr in L was. Die weiteren beiden Turniere gabs nur 5er Noten. Ich war wohl von meinem ersten Turnier etwas verunsichert. Dann gings wieder bergauf mit 7er und 6er Noten in L. Leider reite ich seitdem der Platzierung hinterher. Ob berechtigt oder beschissen, wir sind ständig 1. Reserve. Von M wollen wir gar nicht reden, da sehe ich eh noch keinen Stich. Da geb ich mich damit zufrieden, daß er erstmal ordentlich durchläuft mit sauberen Wechseln. Aber die L-Geschichte macht mich echt wütend und mittlerweile hab ich schon gar keine Lust mehr auf Turnier. Denn ob Spaß hin oder her, aber das ganze kostet auch ne Menge Geld. Hab jetzt nur noch ein Turnier mit M-Dressur und 3 Turniere mit L. Bin mal gespannt. Aber dieses Jahr war kein gutes Jahr für uns. Sowas wünsch ich echt keinem. Es entmutigt ungemein.
Kommentar
-
-
@ Elton John
Mir geht es ähnlich wie Dir, nur hab ich langsam gelernt damit umzugehen. Richtig sauer werd ich nur noch ab Ungerechtigkeiten..
Als ich mit meiner Stute angefangen habe die kleinen Programm zu reiten (das waren nur 2 Stück) war ich ziemlich vorne dabei. Eine gewonnen die andere Mittelfeld..(bockendes Pferd grins). Dann bin ich meine ersten zwei L geritten. Beide gewonnen. Dann ein Jahr mit vielen Plazierungen vom 3.-6. Rang.. ab dann begann unser tief..Stuti unregelmässig. Als ich dann wieder angefangen hab in den L hats mich immer hinten rausgehauen. das hat mich sehr enttäuscht, ich dachte immer, mein Pferd läuft doch wie früher, wieso bin ich so schlecht?? Nun ja, wahrscheinlich lief es eben doch nicht wie früher...nur ich habs nicht bemerkt..
Heute bin ich nur schon froh, wenn ich mal ein wenig traben kann.. Seit anfangs jahr läuft sie wieder unregelmässig. (weisst Du ja..) Tja... wie sehr wünsche ich mir mal wieder ein Turnier reiten zu können.. und ehrlich gesagt, wär's mir heute egal, nicht vorne mitzumischen... Ich würde nur schon freudensprünge machen wenn mein Pferd wieder gesund wäre...
Kommentar
-
-
Ich habe mit meinem Pony vor Jahren ziemlich gut mit E-Springen angefangen, da waren wir zu 98% weit vorne platziert.
Später bekam ich das erste Pferd, gewann gleich das 2. (Zeit ) und 3. (Stil) A-Springen, lies mich höherstufen und ritt L.
Dann begann eine Saison sehr gut, L gewonnen, A immer platziert und dann: Pferd lahm, halbes Jahr Weidepause, danach wieder aufgebaut und die nächste Saison war die beste überhaupt, kaum noch A geritten, immer L und KEIN Turnier ohne Schleife nach Hause gekommen!!!
Dann sollte der Sprung zu M erfolgen, wobei durch einen für uns falschen Trainer erstmal gar nichts mehr ging, aber nach ein paar Monaten mit neuer RL gings wieder bergauf und bin dann auf dem letzten Turnier mit 1Fehler und als 1.Reserve ausm M/B gekommen.
2 Tage später: Pferd wieder lahm, Klinik, das aus als Springpferd.
Das war letztes Jahr, da hatte ich schon meinen damals 2jähr. aber es sollte noch einen Übergang geben, damit ich nicht so lange gar nicht starten kann und bei L/M weiter machen kann.
Tja, aber mit der Stute ging dann so gar nichts, da war einfach mein Kopf im Weg, weil ich immer dachte "das Pferd ist gut, ich muss das schaffen"
Jeder Fehler wurd zum Drama für mich, ich hab mich selber immer fertig gemacht, dass ich es nicht kann und zu blöd bin usw. Und das ich mittlerweile nicht mal mehr A ordentlich reiten kann!
DAS ist meine Art mit Misserfolgen umzugehen, aber so geht dann einfach erst recht nichts mehr!
Naja, und da ich jetzt mit meinem jetzt 3jähr. so viel Spaß hab werd ich dann halt nächstes Jahr bei A anfangen und mich dann halt nochmal hocharbeiten
Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.
Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010
http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
| Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
|---|---|---|---|---|
|
Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 21:06
|
18 Antworten
750 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Manolito
01.09.2025, 16:54
|
||
|
Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 21:31
|
24 Antworten
1.068 Hits
2 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.08.2025, 16:48
|
||
|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 15:04
|
59 Antworten
4.795 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 19:52
|
||
|
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 09:38
|
202 Antworten
25.594 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 13:36
|
||
|
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 11:31
|
27 Antworten
3.340 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 18:55
|

Kommentar