Also am Sonntag war ich aufm Turnier, L-Dressur Beginn um 7 Uhr, es hat Bindfäden geregnet. Dachte ich wär 11., von über 30 hatten nur 17 abgehakt. Schau mir also das erste und zweite Pferd an, in der Abreitehalle waren auch noch ein paar unterwegs, der Platz war nicht wirklich bereirbar, weil mehr Swimming-Pool als Reitbahn, verstehe sowieso nicht warum der Veranstalter die Prüfung nicht in die Halle gelegt hat. Auf jeden Fall hol ich mein Pferd, bin höchstens 10 Min später wieder da, steig auf und es heißt ich wäre als nächte dran. Nach meiner Berechnung hätte ich aber mindestens noch 30 Minuten zum abreiten gehabt. Tja Pech gehabt heißt es, zwischendurch wären viele ausgefallen, ich müßte jetzt rein. Konnte mir dann direkt einen Einlauf beim Richter abholen, warum ich nicht soweit wäre...kann ich ja nix dafür.....der Schickt mich zurück zum Abreiten, sagt es wird 10 Min. Pause gemacht, man hätte ja noch genügend Zeit, weil so wenige Starter da waren. Gebracht hat es nix, ich war völlig von der Rolle, mein Pferd lief wie na Bahnschwelle....Was mich nur interessiert: Habt ihr so was auch schon mal erlebt? Ich jetzt dieses Jahr schon total oft, die Reiter haken abends ab und wenn die Prüfung dann früh am nächsten morgen starten soll und es vielleicht auch noch regnet ist keiner da und niemand weiß so genau wann er dran ist, weil unbekannt ist wieviele nachträglich noch ausfallen? Besonders doof ist das für Reiter mit 2 Pferden. Ich sehe hier Handlungsbedarf seitens der FN! Ich finde man muß auch wieder "aushaken" wenn man doch nicht startet, aus Fairness den anderen gegenüber.
Wie steht ihr dazu?
Wie steht ihr dazu?
Kommentar