Habt ihr so was auch schon mal erlebt aufm Turnier

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dimona
    • 16.07.2003
    • 1573

    Habt ihr so was auch schon mal erlebt aufm Turnier

    Also am Sonntag war ich aufm Turnier, L-Dressur Beginn um 7 Uhr, es hat Bindfäden geregnet. Dachte ich wär 11., von über 30 hatten nur 17 abgehakt. Schau mir also das erste und zweite Pferd an, in der Abreitehalle waren auch noch ein paar unterwegs, der Platz war nicht wirklich bereirbar, weil mehr Swimming-Pool als Reitbahn, verstehe sowieso nicht warum der Veranstalter die Prüfung nicht in die Halle gelegt hat. Auf jeden Fall hol ich mein Pferd, bin höchstens 10 Min später wieder da, steig auf und es heißt ich wäre als nächte dran. Nach meiner Berechnung hätte ich aber mindestens noch 30 Minuten zum abreiten gehabt. Tja Pech gehabt heißt es, zwischendurch wären viele ausgefallen, ich müßte jetzt rein. Konnte mir dann direkt einen Einlauf beim Richter abholen, warum ich nicht soweit wäre...kann ich ja nix dafür.....der Schickt mich zurück zum Abreiten, sagt es wird 10 Min. Pause gemacht, man hätte ja noch genügend Zeit, weil so wenige Starter da waren. Gebracht hat es nix, ich war völlig von der Rolle, mein Pferd lief wie na Bahnschwelle....Was mich nur interessiert: Habt ihr so was auch schon mal erlebt? Ich jetzt dieses Jahr schon total oft, die Reiter haken abends ab und wenn die Prüfung dann früh am nächsten morgen starten soll und es vielleicht auch noch regnet ist keiner da und niemand weiß so genau wann er dran ist, weil unbekannt ist wieviele nachträglich noch ausfallen? Besonders doof ist das für Reiter mit 2 Pferden. Ich sehe hier Handlungsbedarf seitens der FN! Ich finde man muß auch wieder "aushaken" wenn man doch nicht startet, aus Fairness den anderen gegenüber.

    Wie steht ihr dazu?
    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    na da gäbs aber ganz andere Dinge, wo die FN Handlungsbedarf hätte.

    Was will man machen. So is das nunmal aufm Turnier. Feste Startzeiten? Völlig danaben für die Zuschauer (falls überhaupt noch welche kommen). Dann wären ständig irgendwelche Pausen, wenn 2,3 Reiter mal wieder ausfallen.

    Immerhin waren Sie so fair, und haben Dir noch ne extra Pause eingeräumt.

    Also damit muß man doch rechnen, wenn son Sauwetter ist. Das leht doch die Erfahrung.

    Oder besser: Gar nicht da hin rennen, wozu auch...

    Gruß
    horsmän

    Kommentar

    • LadyLennox
      • 20.01.2003
      • 1265

      #3
      Hi.
      Also Ich wäre auch mal für feste Startzeiten .
      In höheren Klassen , wo einzeln geritten wird , geht das ja auch .
      Und wegen den Zuschauern: Falls Regen ist , sind eh wenige da und wenn die Sonne scheint , warte ich lieber ein paar Minuten und schau mir ein lockeres Pferd an , als eines , was vom Anhänger runtergeholt direkt in die Prüfung geschickt wird !

      Kommentar

      • Dimona
        • 16.07.2003
        • 1573

        #4
        @hörsman: Das ich von dir keine Zustimmung i.S. Turnierreiterei erwarten kann, war mir von vorne herein klar, ist ja inzwischen bekannt hier im Forum. Aber du brauchtest dir ja auch nicht die Anschiß beim Richter abholen und 10 Min. abreiten sind nicht wirklich fair! Hätte eigentlich sofort wieder aufladen sollen. Soll der Richter doch sein blödes Turnier alleine abhalten!
        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

        Kommentar


        • #5
          Also bei uns ist das so, in HH und SH das man sogar Strafe zahlen muss, wenn man nicht startet, obwohl man abgehackt hat. Finde das auch unverschämt! Gut, beim Notfall kann ichdas ja noch verstehen, aber nur weil man kein "Bock" hat.

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #6
            @Dimona
            nun hast Du doch selbst erlebt, was das für ein Blödsinn ist.
            Vernünftig abreiten? Kaum möglich. Entweder, wie in deinem Fall Matsch oder viel zu viel Rummel. Zeitlich alles kaum zu planen, Richter die einen blöd anmachen, Sauwetter und das am liebsten früh morgens...
            Was treibt Dich dahin?

            Aber gut, jeder wie er Spaß hat.

            Im Grunde wären feste Startzeiten für die Reiter besser, klar.
            Allerdings müßte dann mind. 1 Tag zuvor Startbereitschaft erklärt werden. Mit 1 Std. vor Prüfungsbeginn ist es dann organisatorisch nicht zu machen. Und dann enstehen natürlich Lücken, wenn Reiter nicht antreten.
            Ich hätte da kein Problem mit, zumal ja eh kaum noch wirklich Zuschauer kommen. Für diese wäre es allerdings zermürbend, wenn ständig nichts los ist auf dem Viereck, dafür waren sie ja nicht gekommen.

            Gruß
            horsmän

            Kommentar


            • #7
              Mir ist genau sowas auch schon mal passiert.
              Bin aber nicht gestartet, sondern habe gleich wieder aufgeladen und das Turnier für die Zukunft gestrichen.
              Auf gut organisierten Veranstaltungen, hier möchte ich mal stellvertretend das Turnier in Milte erwähnen, kommt sowas nicht vor, da gibt es feste Startzeiten.

              Kommentar

              • Dimona
                • 16.07.2003
                • 1573

                #8
                Echt? Feste Startzeiten ab L? Bei uns gibts das soviel ich weiß erst ab Kat.A.
                http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                Kommentar

                • Hard
                  • 19.04.2005
                  • 690

                  #9
                  Also ich wüsste keinen Grund, warum das ein Problem sein sollte mit featen Startzeiten? Auch bei M ist eine Stunde vorher Meldungsschluß und es ist kein Problem einen Zeittakt festzulegen. Seid einer Weile hat man als Veranstalter die Möglichkeit Strafen für Reiter zu verhängen, die sich abhacken lassen und dann doch nicht starten. Wird nur leider(!?&#33 sehr häufig nicht gemacht. HAtte diese Situation auch schon mal vor Jahren. Was auch oft ist, dass die Vorster keinen Plan haben und man nicht zum Viereck gerufen wird. Wenn man dann mal zum schauen geht (wenn es weiter weg ist) darf mann teileweise auch gleich starten! Ich finde das auch sch... aber es ist auch seiten des Veranstalters nicht immer einfach.
                  Ausserdem decke hat hat bei schlechtem Wetter jeder Richter Verständniss wenn man hingeht und die Situation beschreibt.
                  Ausserdem ist es doch so, wie vorhe schon beschrieben, dass kaum Zuschauer mehr da sind und wenn sind es doch meist die Helfer des aktuell startenden Reiters. Ich war gestern bei einer S (zum zuschauen) und muss sagen, da sind fast alle trotz Sauwetter gestartet und die Anzahl der Zuschauer war sehr gering. Ausserdem hatten dann einige gefragt ob in der Halle abgeritten werden kann und das war kein PRoblem und die letzten Prfüungen wurden dann auch in die Halle verlegt. Also einfach mit den Richtern und Veranstaltern reden, sind teilweise auch Reiter und haben Verständniss (teilweise wohlgemerkt).

                  Kommentar

                  • Dimona
                    • 16.07.2003
                    • 1573

                    #10
                    Leider hatte der Richter in meinem Fall weniger Verständnis und hat mich vor der Abreitehalle lang gemacht ich solle mal gucken das ich mich demnächst rechtzeitig aufs Pferd setzte und nicht den ganzen Ablauf des Turniers durcheinander bringe. Fand ich schon frech. Immerhin brauchen auch die Richter uns Reiter, die morgens früh um 4!!Uhr aufstehen, bei jedem Sauwetter zum Turnier fahren, sonst könnten sie sich ihren Richterschein sonstwo hinstecken! Also mir ist im Moment so richtig zum Dampf ablassen. Ich schreibe auch bei uns aufm Turnier jedes Jahr die L und M Dressuren, was da teilweise abgeht, was da für Kommentare kommen, mancher Reiter würde nicht mehr zum Turnier fahren, wenn er das wüßte. Gibt es eigemtlich für Richter eine Kontrollkomission? Untereinander hackt da ja auch der eine dem anderen kein Auge aus.....
                    http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

                    Kommentar

                    • Hard
                      • 19.04.2005
                      • 690

                      #11
                      Hallo Dimona,
                      genau das gleiche habe ich am Wochende auch gedacht. Wenn ich die Kommentare höre bekomm ich echt die Krätze und habe gar keine Lust zu reiten. Das beste war, dass mir eine Dame bei der ich morgens geritten bin erklärt hat, dass mein Pferd doch etwas zierlich für mich sei. Geb ich ihr auch völlig recht. Dann kamen ständig irgendwelche Bemerkungen, dass doch der oder jener eine tolle Reiterfigur hätte und so jemand könnte man auf jedem Pferd anschauen. Dann kam eine etwas kräftiger Dame und ein Herr mit leichtem Bauchansatz und es hiess gleich, dass man mit so einer Figur nicht so einfach einen passenden Gewichtsträger findet. Und das von einer Richterin, die selber sicher zwei Zentner hat und mir vorher erzählt hat, dass sie bis vor kurzem sehr erfolgreich Dressur geritten sei. Habe dann nur gemeint, dass wir beide das Problem ja kennen würden einen passenden Gewichtsträger zu finden!!!!!!!!&#33 ;! Dann war zumindest Ruhe.
                      Oder ein Richter war städnig am Maulen, dass eine Reiterin die Gerte und den Sporen eingesetzt hat und auch städnig am treiben sie wie doof und als Gesamtbemerkung meinte, dass die Reiterin sich bemühen sollte das Pferd mehr von hinten nach vorne geritten zu bekommen. Und das waren wirklich noch die harmlosen und freundlichen Sachen.

                      Kommentar


                      • #12
                        ich finde, wer nicht rechtzeitig am start ist - auch bei widerlichen umständen - schafft es nicht, eine klare lagebeurteilung vorzunehmen. neigt zu feuerwehrübungen.

                        Kommentar

                        • Hard
                          • 19.04.2005
                          • 690

                          #13
                          Muss man dein Kommentar verstehen royce? Ausserdem hat sie geschrieben, dass sie rechtzeitig da war aber sehr viele trotz abhacken nicht gestartet sind. Ich würde auch nicht stundenlang mein Pferd auf dem Hänger stehen lassen nur weil vielleicht einige nicht starten und daher ich plötzlich eher früher dran bin als erwartet.

                          Kommentar


                          • #14
                            den kommentar versteh ich allerdings jetzt auch nicht?!

                            Lg dat D.

                            Kommentar

                            • moonlight
                              • 04.06.2002
                              • 4269

                              #15
                              Schaut Royce mal ins Gesicht. Schlecht geschlafen? Und ein gelbes Kästchen, hui, es geht wieder los...

                              Kommentar


                              • #16

                                Kommentar

                                • Llewella
                                  • 07.05.2002
                                  • 13532

                                  #17
                                  Ich kann nur weitergeben, was mir mal ein Richter gesagt hat: Wenn es Gründe zur Beschwerde über einen Richter gibt, und dazu kann auch ein sogenanntes "lang machen" (der Ausdruck war mir übrigens neu), dann einen Brief an die LK schreiben. Hilft zwar nicht auf kurze Sicht, häufig aber langfristig gesehen.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    also bei uns in österreich gibt's immer feste startzeiten. bei manchen turnieren erfolgt die eintragung in die startliste bereits am abend des vortages, sodass man sich super vorbereiten kann am nächsten tag. auf anderen turnieren erfährt man die startreihenfolge allerdings erst 1 std. vor bewerbbeginn. ist etwas stressiger, aber man hat dennoch seine fixe startzeit und man kann nicht dazu genötigt werden früher einzureiten. also da würd ich mich schön ärgern! komm auf ein turnier, bezahl viel startgeld an den verband und dann würde ich evtl. ohne vorbereitung von einem richter bzw. vom veranstalter ins viereck zitiert...

                                    wie gesagt - bei uns funktioniert das mit den fixen startzeiten bestens!

                                    Kommentar

                                    • vielePferde01

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (Dimona @ Aug. 15 2005,14:24)]Leider hatte der Richter in meinem Fall weniger Verständnis und hat mich vor der Abreitehalle lang gemacht ich solle mal gucken das ich mich demnächst rechtzeitig aufs Pferd setzte und nicht den ganzen Ablauf des Turniers durcheinander bringe. Fand ich schon frech. Immerhin brauchen auch die Richter uns Reiter, die morgens früh um 4!!Uhr aufstehen, bei jedem Sauwetter zum Turnier fahren, sonst könnten sie sich ihren Richterschein sonstwo hinstecken! Also mir ist im Moment so richtig zum Dampf ablassen. Ich schreibe auch bei uns aufm Turnier jedes Jahr die L und M Dressuren, was da teilweise abgeht, was da für Kommentare kommen, mancher Reiter würde nicht mehr zum Turnier fahren, wenn er das wüßte. Gibt es eigemtlich für Richter eine Kontrollkomission? Untereinander hackt da ja auch der eine dem anderen kein Auge aus.....
                                      Die Richter brauchen aber andererseits nicht die Reiter. Auch Richter sind in ihrer Freizeit auf einem Turnier und sicher genauso gerne bei schlechtem Wetter unterwegs, wie die Reiter. Das bitte ich doch mal zu bedenken.
                                      Denn so groß ist die Aufwandspauschlae, die sie erhalten, auch nicht, dass man sagen könnte "Pech - ist doch deren Job ! Sollen Sie ihr Turnier alleine abhalten".

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #20
                                        Wenn ich das so lese, weiss ich, warum ich auf manche Turniere schon garnicht mehr fahre, obwohl gemeldet. Mit meinem Bein-labilen Fuchs such ich mir nur die Turniere aus, wo Abreiteplatz und Prüfungsplatz einen guten Boden haben. Wenn ich die zeiteinteilung bekomme und sehe, ich starte morgens um 7 noch bei Richter xyz, den ich nicht ab kann, bleibe ich inzwischen zuhause.
                                        Hatte so zwei Erlebnisse der letzten Jahre, die prägend waren.
                                        1. A-Dressur morgens um 7 im wildesten Vogelsberg. Wir haben die Pferde am Vortag hingefahren, sind nachts um 3 aufgestanden, es war Herbst, eklig, dunkel, matschig. Von den 30 Startern (abgehakt&#33, waren nachher noch 11 da. Ich war eigentlich letzter Starter, und mein Fuchs braucht immer langes Abreiten, zumal in einer fremden Halle, Putzplätze offen an der Abreitehalle, Vorbereitungen direkt an der Bande etc. Da er mir auf dem letzten Turnier die sichere Platzierung geschmissen hatte, weil die Zirkelpunkte so gelb Pferd ins Gesicht sprangen, ritt ich hinter einer vom Stall hinterher. Dumm gelaufen, das Pferd kam nicht aus den Puschen, und ich drufte mir dann noch ein paar blöde kommentare vom Richter anhören. Ich bin mit ner 4,9 raus, und hab mir nur gedacht, sowas brauch ich nicht mehr.
                                        2. Letztes jahr: Reitpferde mit meiner jungen Stute. Es war August, so wie jetzt, mit starkem Regen. Wir kamen schon spät, weil irgendwelche netten leute das Hinweisschild zum Turnierplatz so verdreht hatten, dass man ins nächste Dorf gefahren ist. Abreiten in der Halle war o.k., aber dann mussten wir im strömenden Regen auf den Springplatz, wo alles unter Wasser stand. Mein weiße Hose hat heute noch Flecken davon... Natürlich hatten wir keine Zeit, den Pferden den Platz und den Richterwagen zu zeigen, das Pferd meines Vorreiters, bekannter Gestütswärter aus Dillenburg, stand aufeinmal kerzengerade vor dem Richterwagen in der Luft und kam 2cm neben meiner eigentlich ruhigen Stute (2. Turnier) runter. Das wars dann natürlich erstmal. Trab- und Galoppverstärkungen auf ner Seenplatte, macht Spaß.
                                        Dann Einzelmustern, war klar, die Stute wollten sie nicht sehen, weil remontemässig geritten, da waren 3jährige Strampler dabei, von den lokalen Profis, die hatten schon mehr Muckis und Aufrichtung als mancher 5jährige. Mir war schon klar, einen Blumentopf gewinnst Du hier nicht, und ich hab dann trotzig die Abstammung runtergebetet und nur gesagt, wegen starkem Wachstum nur remontemässig geritten. Gabs wieder Bäh-Gesichter bei den alten Herren. Nur die bekannte ältere Richterin, früher S geritten, die hat mir zustimmend zugenickt.
                                        So, ich also mit ner 6,8 oder 6,6 vom Platz. Die nächste Gruppe hab ich mir noch angeschaut, das hüpften die Pferde auch, aber einem der Reiter, bekannt natürlich, wurde gestattet, solange am Richterwagen vorbeizureiten, bis das Pferd sich beruhigt hatte. Durchsage vom Richterwagen: "Wir wollen doch herrn xyz erlauben, das junge Pferd solange vorbeizureiten, bis es sich beruhigt hatte." Hallooo? Gleiches Recht für alle?
                                        Ich bin dann runter zum Hänger. Meine Nachbarin war auch ziemlich demotiviert aus der Prüfung gekommen, auch ein vierjähriger schicker, altergemäß geritten (Prüfung hab ich nicht gesehen), die hat fast geheult, weil sie nicht versteht was die Richter eiegentlich sehen wollen.
                                        Kurz und gut, ich hab eingeladen und bin nach Hause gefahren, und hab mir nur gedacht, Danke!
                                        Vier Wochen später geh ich einkaufen im lokalen Agrarmarkt, da spriocht mich jemand auf mein neues Pferd an, und ach Du warst ja in Niederweidbach noch platziert. Konnte ich nicht glauben, aber sie hat mir den zeitungssausschnitt unter die Nase gehalten. Tatsächlich! Und da der besagte Gestütswärter sein Berittpferd unbedingt noch platzieren musste, haben sie bis tief runter platziert.
                                        So macht Turnierreiten doch Spaß, oder???
                                        Auch wenns nicht hierher gehört: Mein Reitlehrer, selbst Richter und Championatsreiter, sagte danach nur zu mir: Turnierreiten und das Ausbilden junger Pferde nach der Ausbildungsskala passen nicht mehr zusammen.???

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.130 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        608 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X