Beidseitiges Treiben im Trabe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #21
    @abigail
    ich kann Dir voll beistimmen
    Aktives wechselseitiges Treiben in den Grundgangarten
    halte ich für falsch. Es bringt das Pferd aus dem Rythmus,
    stört es, stumpft es ab und bringt sehr viel unruhe in den Sitz des Reiters.

    Selbstständiges Heranfallen des locker geführten, leicht anschmiegsamen Schenkels ist ja gerade nicht aktiv, sondern passiv. Das funktioniert von ganz allein, wenn man locker bleibt und eben nichts macht, durch das hin und her des Bauches.
    Für eine Piaffe oder Passge sollte das reichen. Wenn nicht ggf. impulsartig mit beiden Schenkeln, besser aber mit der Gerte kurz u. bestimmt mehr Energie einfordern.

    Gruß
    horsmän

    Kommentar


    • #22
      @ monti
      Schalensitz ist gut
      Ich hab da auch mal den Ausdruck "Sitzprothesen" gehört
      Also ich könnt mit sowas nicht reiten

      Kommentar

      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

      Einklappen

      Themen Statistiken Letzter Beitrag
      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
      59 Antworten
      4.691 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Nickelo
      von Nickelo
       
      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
      202 Antworten
      25.446 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Sabine2005  
      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
      27 Antworten
      3.230 Hits
      3 Likes
      Letzter Beitrag Fair Lady
      von Fair Lady
       
      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
      6 Antworten
      673 Hits
      0 Likes
      Letzter Beitrag Carley
      von Carley
       
      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
      113 Antworten
      3.496 Hits
      1 Likes
      Letzter Beitrag Rübchen
      von Rübchen
       
      Lädt...
      X