Dressurausbilder Baden-Württemberg

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chronist
    • 11.08.2014
    • 39

    Dressurausbilder Baden-Württemberg

    Welchen Dressurausbilder in Baden-Württemberg, möglichst nahe an der Schweizer Grenze, der Pferde bis in die schwere Klasse ausbildet, könnt Ihr empfehlen? Es ist mir sehr wichtig, dass die Förderung pferdegerecht erfolgt und auf die Gesundheit des Pferdes geachtet wird. Der Ausbilder muss vertrauenswürdig und ehrlich sein und er sollte über viel Erfahrung und entsprechende Erfolge verfügen. Kennt jemand von Euch Hans Peter Bauer aus Schönaich und ist er zu empfehlen? Wen gibt es sonst noch so? Ich bin für Eure Tipps sehr dankbar.
  • Virginie
    • 03.11.2011
    • 437

    #2
    Dominic Bücker: jung, engagiert, motiviert, sehr pro Pferd

    Kommentar

    • simone78
      • 21.05.2007
      • 101

      #3
      hm, möchte da echt nicht zu persönlich werden. Den letzten Punkt kann ich aber nicht unterschreiben, gab schon mal nen Platzverweis beim Abreiten auf einem Turnier hier in der Gegend, ist aber schon ein paar Jahre her, hat sich ja vllt. geändert?

      Würde da eher Bernhard Goldschmidt (Kirchzarten, ist oder war zumindest immer mal in der Gegend unterwegs (Wehr)) oder Marc T. Gerhardt (Neuenburg-Grissheim) in den Ring werfen.

      Aber generell ist es ziemlich mau hier...

      Kommentar

      • ganzkleinewolke
        • 28.12.2011
        • 945

        #4
        Hans Staub unterrichtet glaube auch in BW - da müsste man mal Kontakt aufnehmen.
        Die Preise sind sicherlich nicht günstig.
        Er selbst ist Schweizer, aber viel im Raum unterwegs.

        Kommentar

        • Chronist
          • 11.08.2014
          • 39

          #5
          Vielen Dank für Eure Antworten. Ich suche allerdings einen Ausbilder, der Beritt auf höchstem Niveau anbietet und auch Unterricht erteilt, also kein reiner Reitlehrer, sondern einen Ausbilder mit eigener Anlage, wo ich mein Pferd guten Gewissens zur weiteren Förderung hingeben kann und wo ich auch regelmässig Unterricht nehmen kann. Hans Staub kommt deshalb nicht infrage und von Dominic Bücker habe ich auch nicht nur Gutes gehört, er kommt deshalb auch nicht infrage.

          Kommentar

          • Virginie
            • 03.11.2011
            • 437

            #6
            Ich habe bisher nur gute Erfahrungen mit ihm gemacht aber es gibt bestimmt über jeden RL oder Ausbilder Gutes und weniger Gutes zu hören.

            Insgesamt ist die Region mehr als mau... Ansonsten fällt mir nur noch Isabelle Steidle ehem. Sundag in Radolfzell ein.

            Bin mal gespannt, ob mehr Namen noch genannt werden, wir hatten damals erfolglos gesucht.

            Kommentar

            • Chronist
              • 11.08.2014
              • 39

              #7
              Kennt denn niemand Hans Peter Bauer?

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3514

                #8
                Doch klar, Hans Peter Bauer hat seine Anlage in Schönaich.
                Aber das ist im Landkreis Böblingen bei Stuttgart - jetzt nicht so ganz richtung schweizer Grenze.

                Kommentar

                • Chronist
                  • 11.08.2014
                  • 39

                  #9
                  Ich bin mir bewusst, dass die Auswahl an top Ausbildern direkt an der Schweizer Grenze bescheiden ist und bin deshalb bereit, 200 km zu fahren. Deshalb wäre ich über Informationen über Hans Peter Bauer sehr dankbar, ich habe seine Homepage über Google gefunden und es tönt für mich gut, das heisst aber noch nicht wirklich was. Infos auch gerne per PN.

                  Kommentar

                  • Korney
                    • 05.03.2009
                    • 3514

                    #10
                    Bin bei HPB vor Jahren Lehrgänge geritten. Der kann was!

                    Wenn es so ist, möchte ich Holger Plogsties auch erwähnen.
                    Bei ihm hab ich damals auch oft Lehrgänge mitgeritten. Er ist laut Internet inzwischen
                    Am Reitverein Tübingen. Kontakt dann wohl darüber.

                    Kommentar

                    • Chronist
                      • 11.08.2014
                      • 39

                      #11
                      Vielen Dank Korney. Weisst Du, wie die beiden Ausbilder im Umgang mit den Pferden sind? Das Wohlergehen und die Gesundheit meiner Pferde ist mir sehr wichtig, eine Abfertigung im Schnellverfahren ohne Rücksicht auf die Gesundheit oder ein grober Umgang kommt für mich nicht infrage.

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4284

                        #12
                        Es gibt noch Hertha Beck bei Biberach. Müsstest Du mal User Fife danach fragen. Der ist von ihr schwer begeistert. Ab Thayngen (weiß ja nicht, wo du her kommst) sind das etwa 120 km.

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3514

                          #13
                          Chronist, das kann ich dir nicht sagen. Wir hatten die Pferde nie zur Ausbildung dort. Ich bin immer draufgesessen und habe Unterricht bekommen.

                          Kommentar

                          • Chronist
                            • 11.08.2014
                            • 39

                            #14
                            Vielen Dank, Suomi, für den Tipp. Kann jemand etwas zu Michael Bühl oder Holger Schulze sagen? Sie sind zwar beide grenzwertig weit weg, aber wenn alles stimmt, bin ich bereit, mich damit zu arrangieren.

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4284

                              #15
                              Also wenn Du bereit bist, auch bis hinter Stuttgart zu fahren, dann kann ich Dir Meike Lang (ist bei Murrhardt )empfehlen.

                              Wir fahren ab und an zu ihr zum Training, und es bringt einen jedes Mal ein Stück weiter. Sie ist absolut bodenständig und super nett und definitiv pro Pferd eingestellt (hat uns sogar nach dem Training angeboten die verschwitzen Pferde bei ihr in der Halle laufen zu lassen, damit sie sich wälzen können).

                              Hier steht noch was ein bisschen über sie http://www.horse-gate-forum.com/show...607-Meike-Lang

                              Kommentar

                              • Finy
                                • 14.02.2006
                                • 1975

                                #16
                                ja Maike Lang ist eine gute Idee, vor allem wenn man das hinterher auch nachreiten können möchte.

                                Vielleicht wäre auch Andreas Platzdasch (auch Stuttgart) noch eine Idee? Eine Stallkollegin hat ihr Pferd derzeit dort und ist bisher sehr zufrieden.

                                Kommentar

                                • Rossini86
                                  • 04.05.2009
                                  • 24

                                  #17
                                  Hallo zusammen :-)

                                  Ich kann Virginie nur zustimmen! Es gibt über jeden Reitlehrer Ausbilder was schlechtes und gutes zu hören. Ich denke man muss sich persönlich und vor Ort ein Bild machen. Nicht jeder Ausbilder passt zu jedem Reitschüler und gerade im Reitsport gibt es soviele Ansichten. Da muss man sich schon genau umschauen was zu einem passt.
                                  In der Szene wird leider sehr viel und sehr schnell gequatscht ohne die Person wirklich zu kennen. Es findet teilweise regelrechter Rufmord statt. Ist in Zeiten von Facebook und Co.ja auch sehr einfach.


                                  Von Hans Peter Bauer hab ich auch nur gutes gehört und er bildet die Pferde sehr weit aus. Ich habe unter ihm zwar auch schon ein Pferd gesehen was sehr sehr eng ging. Allerdings war es ein noch junges Pferd und da ich selber junge Pferde reite, weiss ich das man da manchmal noch Probleme hat sie vor den Schenkel zu bekommen und sie drücken sich nach unten weg. Welches junge Pferd geht schon gleich in perfekter Haltung mit Nase vor ?! Ist ja auch immer schwierig zu vermitteln... Gerade wenn man die ersten Male aufs Turnier geht. Sehe ich ihm also nach :-) Er nimmt soweit ich weiss auch Pferde in Ausbildung.

                                  Ich kann Hans Staub als Trainier auch wärmstens empfehlen.
                                  Wir (übrigens auch Dominic) trainieren erfolgreich mit ihm. Er ist definitiv pro Pferd und trainiert auch nur solche Leute die das so sehen wir er. Er nimmt aber glaub nicht mehr so viele Pferd in Beritt.



                                  @Simone78 einfach weil ich selbst dabei war :-)
                                  Einen Platzverweis gab es für Dominic nie. Er wurde auf dem Turnier in Kandern in der Abreitehalle angesprochen, dass er ruhiger machen soll, da das Pferd sehr schwitzt und auch eng geht. Dem war auch so und das war sicher nicht sein Ziel.
                                  Es war ein sehr warmer Sommertag und das Pferd hat allgemein sehr viel Angst vor anderen Pferden (er stand auch erst kurze Zeit bei Dominic und kam von einer sehr bekannten Dressurreiterin zu ihm da er durch seine Schreckhaftigkeit schwierig zu reiten war). Die Abreitehalle mit den vielen Pferden hat ihn total geschockt und er hat sich verkrochen. Das soll keine Rechtfertigung sein aber definitiv ein Grund warum es so gelaufen ist. Das kann natürlich kein anderer wissen und am besten geht man mit solchen Pferden erst auf ein Turnier wenn man das alles in Ruhe geübt hat und auch weiss wie das Pferd in verschiedenen Situationen reagiert :-)

                                  Allgemein gesagt (meiner Meinung nach) steckt man als Bereiter glaub auch oft in der Zwickmühle da im Hintergrund teils ungeduldige Besitzer stehen. Da muss man dann schon Position beziehen und zur Not das Berittpferd wieder abgeben oder besprechen, dass es einfach nicht so schnell geht. Manchmal lässt man sich da verleiten :-/

                                  liebe Grüße
                                  und ich bin auch gespannt wer noch genannt wird.
                                  Ich finde es immer mal wieder gut auch von einem anderen Reitlehrer zu hören was man besser machen könnte. Jeder hat einen anderen Ansatzpunkt und man kann immer mal was mitnehmen :-)

                                  Kommentar

                                  • Rossini86
                                    • 04.05.2009
                                    • 24

                                    #18
                                    Genau Andreas kann ich auch empfehlen :-) Sehr angenhmer Ausbilder!

                                    Kommentar

                                    • van.web
                                      • 04.12.2013
                                      • 665

                                      #19
                                      Puh, das wird schwierig, ich komme ja aus der Gegend.

                                      Vor allem wenn die Haltungsbedingungen auch noch stimmen sollen. Leider noch sehr oft in dieser Gegend anzutreffen ist die völlig abstruse Fütterung von 3 mal ordentlich Kraftfutter aber nur morgens und abends 2 Scheibchen Heu. Während das Pferd oft auch noch auf Spänen steht, womit also der Dauerfresser Pferd wirklich stundenlang NICHTS zu fressen hat...

                                      Der bereits genannte Marc Thorsten Gehrhart und Stefanie Buck gibt es noch in der Gegend. Sollte man sich allerdings beide vorher anschauen, ob man mit dem jeweiligen Reitstil einverstanden ist. Nicht negativ gemeint!

                                      Dressurlastig aber trotzdem vielseitig (auch mit viel Ausreiten und Gymnastik-Springen etc) bildet auch Stephan Gerber in Weil noch aus. Allerdings geht er keine Turniere mehr. Sollte man Turnierambitionen haben, wohl nicht das Richtige. Für ein gut und bei entsprechend langfristigem Beritt auch weit ausgebildetes Pferd mit guten Haltungsbedingungen aber eben ohne oder nur sporadischen Turniereinsatz wäre er meine Wahl.
                                      Zuletzt geändert von van.web; 15.06.2016, 10:08. Grund: Ort eingefügt

                                      Kommentar

                                      • Rossini86
                                        • 04.05.2009
                                        • 24

                                        #20
                                        Wo ist den Stephan Gerber zu Hause? Hat er eine Internetseite?

                                        Im Stall gute Haltungsbedingungen anzutreffen ist hier in der Gegend echt schwer. Wäre für mich auch ein sehr wichtiges Auswahlkriterium für einen Ausbildungsstall. Dazu kann ich leider nicht bei allen hier genannten was sagen da ich die Ställe nicht ausreichend kenne.

                                        Heuraufe und Paddockboxe sind für mich ein Muss für eine Box.
                                        Abgesehen von einer Weidemöglichkeit natürlich!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.114 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        603 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.446 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        593 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        624 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X