Kandarenpflicht abschaffen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    Kandarenpflicht abschaffen?

    Also...wenn es nach mir ginge bräuchte es keine Kandare im Dressursport. Diese Aussage hab ich auch erst letztens wieder von einer Grand-Prix-Reiterin gehört! Wofür soll sie denn noch gut sein? Um auch die "mauligen Esel" endlich mal vernünftig durch´s Genick zu kriegen? Ein ordentlich ausgebildetes Pferd sollte alle Lektionen auch auf Trense absolvieren können. Mir geht das 4Zügel-Gewirrwar auf die Nerven. Mein Pferd ist über das zusätzliche Metall in der Klappe und mehr Gewicht am Genick auch not-very-amused. Genauso wenig über den Wechsel zwischen beiden Zäumungen.

    Prüfungen auf Trense werden in M und S einfach viel zu selten ausgeschrieben...warum eigentlich?

    Ich finde es sollte einem zumindest freigestellt werden, welche Zäumung man wählt!

    Wie seht ihr das?
    1
  • jerry
    • 28.07.2008
    • 165

    #2
    Das sehe ich absolut genauso! Mein Pferd und ich haben beide ein gestörtes Verhältnis zur Kandare (er hat auch noch ein sehr kleines Maul), und ich fände es toll, wenn man wenigstens frei wählen könnte...

    Kommentar

    • hufschlag
      • 30.07.2012
      • 4134

      #3
      Ich bin mit 4 Zügeln auch regelmäßig überfodert (verliere den Kandarrenzügel in der Prüfung- sehr peinlich) und weil ich sie nicht mag "verschiebe" ich das üben zuhause immer, was natürlich auch nicht zur Besserung beiträgt. Dass es "Pflicht" ist, mit Kandarre zu reiten, finde ich auch sinnlos, sollte jeder machen dürfen, wie er mag.

      Kommentar

      • feuer-fee
        • 01.06.2015
        • 2076

        #4
        Finy - kann dir nur zustimmen.

        Kommentar

        • Greta
          • 30.06.2009
          • 3921

          #5
          meine Meinung dazu.... Eigentlich ist eine Kandare in der klassischen Lehre ein Steigerung des Schwierigkeitsgrad. Genau wie in den höheren Klassen die Lektionen schwieriger werden, ist eben auch die Zäumung anspruchsvoller.
          Ich glaube es ist einfacher mit Trense höhere Dressuren zu reiten, weil man sich um die andere Mechanik der Gebisse keine Gedanken machen muss.
          In den USA ist es einem freigestellt welche Zäumung man nutzt, aber ich muss doch immer grinsen wenn Leute dann stolz erzählen das ihr Pferd so einfach zu reiten ist, das man einen GP auch auf Trense reiten kann. Das ist meiner Ansicht nach eine Verdrehung von den Fakten aber naja....
          Aber sonst finde ich es auch gut wenn man auch auf Trense alles reiten kann. Warum auch nicht
          Allegra von Flake aus der Amica

          Kommentar

          • Finy
            • 14.02.2006
            • 1975

            #6
            hurra ich bin nicht alleine

            ich versuche den Kandarenzügel immer nur als "Deko" in der Hand zu halten. Aber Herr Pferd findet schon die dünnere Unterlegtrense doof. Bei meinem früheren Pferd habe ich mir damit beholfen, dass ich die Unterlegtrense gegen ihr normales Trensengebiss getauscht habe. Aber mein jetziger hat ein viel kleineres Maul, da ist das auch nicht die optimale Lösung.

            Er geht brav auf Kandare, aber auf Trense ist das einfach alles viel "runder" mit mehr Zug ans Gebiss.

            Kommentar

            • Finy
              • 14.02.2006
              • 1975

              #7
              Greta man darf aber auch nicht vergessen dass die Kandare nicht explizit für den Dressursport erfunden wurde. In erster Linie diente sie ja mal dazu ein Pferd im Kriegseinsatz einhändig unter Kontrolle zu halten!

              Kommentar

              • feuer-fee
                • 01.06.2015
                • 2076

                #8
                Greta das mit der anspruchsvollen Zäumung ist ja auch richtig, dummerweise wird eine Kandare aber auch extrem von nicht feinfülligen Persönchen genutzt und eben weil sie wirkt, wie sie wirkt, tuts mir dann so leid für die Pferde. Ein echter Reiter ist immer wieder ein Genuss, aber wie oft sieht man diese? Wie oft sieht man dafür nur festgehalte , rumgezerre etc. Ist ja auch egal, war hier nicht das Thema, nur wieder eine anmerkung am Rande. Ist ja wie immer nicht die frage was, sondern wie.
                Denke eben eine Wahl-Option wäre okay, so kann eine Reiter mit logischem denken (wie Du) selbst entscheiden- mach ich es oder nicht. Aber einen zur Kandare 'verdonnern' finde ich nicht okay.

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #9
                  Ich hab gehört, daß man in Schweden neuerdings gebißlos reiten darf? Gilt das für alle Klassen?

                  Ich meine aber richtig gebißlos, also ein Seilhalfter oder Bosal. Nichts mechanisches mit Hebel.

                  Kommentar

                  • Neuzüchter
                    • 09.04.2003
                    • 2159

                    #10
                    Wieso müssen die Anforderungen einer Prüfung geändert werden, wenn Möchtegerns den bisherigen Anforderungen nicht gewachsen sind. Verstehst Du Kandare nicht, kannst Du vier Zügel nicht, reitest Du nicht M. Kannst Du nicht Anhalten reitest Du in Holland. Gebisslos ist hier auch erlaubt: auf der Weide und in einigen Distanzritten.
                    Auch Freizeitpferde sin Profis!

                    Kommentar

                    • Finy
                      • 14.02.2006
                      • 1975

                      #11
                      Neuzüchter...doch, ich reite M. Und ich KANN auch auf Kandare reiten und ich mache das auch, weil ich es muss! Muss ich es nicht mehr freut sich mein Pferd über weniger Metall in der Klappe.

                      Blöder Kommentar...wie (fast) immer. Reitest DU denn M, reitest DU denn auf Kandare???

                      Komischer Weise gibt es auch Grand Prix Reiter die sehr erfolgreich mit Kandare unterwegs sind und denen die Trense trotzdem völlig ausreichen würde! Können die auch alle nicht reiten? Sind die auch nur zu blöd eine Kandare zu bedienen?Na dann.

                      Es geht hier über Sinn und Unsinn einer Kandare und nicht ob man sie bedienen kann.

                      PS... anhalten kann ich auch... sogar ohne Kandare
                      Zuletzt geändert von Finy; 02.05.2016, 07:34.

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #12
                        Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
                        Wieso müssen die Anforderungen einer Prüfung geändert werden, wenn Möchtegerns den bisherigen Anforderungen nicht gewachsen sind. Verstehst Du Kandare nicht, kannst Du vier Zügel nicht, reitest Du nicht M. Kannst Du nicht Anhalten reitest Du in Holland. Gebisslos ist hier auch erlaubt: auf der Weide und in einigen Distanzritten.
                        Neuzüchter, wenn du einen schlechten Tag hast, kannst du auch einfach Holz hacken gehen. Du musst hier nicht herumpöbeln.

                        Kommentar

                        • Finy
                          • 14.02.2006
                          • 1975

                          #13
                          danke dissens


                          Anforderungen an Prüfungen werden alle paar Jahre mal geändert, ebenso die zugelassenen Gebisse. Warum sollte man sich also nicht mal über das Kandarengebiss Gedanken machen dürfen.
                          Zuletzt geändert von Finy; 02.05.2016, 07:35.

                          Kommentar

                          • Mondnacht
                            • 01.12.2009
                            • 2470

                            #14
                            Ich finde es ehrlich gesagt nicht so verkehrt was Neuzüchter da gesagt hat. Für mich beginnt Dressurreitern eigentlich erst dann,w enn ich endlich eine Kandare benutzen kann. Es sieht einfach so elegant aus.
                            Jahrelang habe ich mich mit meinem leichtrittigen Pferd gequält, den richtig an die Kandare herantreten zu lassen, er ging immer lieber und einfacher auf Trense, aber dieses letzte bisschen Aufrichtung habe ich nur mit Hilfe der Kandare erreicht. So ein tolles Gefühl, wenn das Pferd sich wirklich selber trägt, ans Gebiss zieht und man da oben drauf sitzt und denkt, nicht mal fliegen ist schöner!

                            Von mir aus kann man auch mal eine M auf Trense ausschreiben, aber höher? Gebisslos in normalen Dressuren? Dann ist es nicht mehr wirklich Dressur.

                            Die Pferde sind heute in der Regel feiner im Maul zu reiten, aber ich das Problem eher bei uns Reitern und unserer zu groben Handeinwirkung.

                            Kommentar

                            • Super Pony
                              • 05.11.2011
                              • 5012

                              #15
                              Ich finde auch das die Kandare dazugehört, ob ab M oder erst S ist evtl was zum überdenken und Gebisslos geht für mich auch garnicht in der Dressur
                              http://www.super-pony.de

                              Kommentar

                              • Finy
                                • 14.02.2006
                                • 1975

                                #16
                                Für mich beginnt Dressurreitern eigentlich erst dann, wenn ich endlich eine Kandare benutzen kann
                                Von mir aus kann man auch mal eine M auf Trense ausschreiben, aber höher? Gebisslos in normalen Dressuren? Dann ist es nicht mehr wirklich Dressur.
                                Ob Dressur oder nicht kann man doch nicht am Einsatz einer Kandare festmachen.

                                Über Gebisslos brauchen wir glaube ich nicht diskutieren. Hier ist die Anlehnung eine völlig andere. Die Kunst ist es ja diesen feinen positiven Spannungsbogen zwischen Hinterbein und Gebiss im Pferdemaul herstellen zu können.
                                Zuletzt geändert von Finy; 02.05.2016, 08:35.

                                Kommentar

                                • cps5
                                  • 07.07.2009
                                  • 1607

                                  #17
                                  Tut mir Leid, aber ich bin auch bei Neuzüchter. Die Kandare ist ein Schwierigkeitsgrad für den Reiter, auch wenn es zugegebenermaßen bei manchen so aussieht, als bräuchten sie sie unbedingt, um den Zossen unter Kontrolle zu halten.

                                  Der Dressursport soll eben nicht nur dazu dienen, die willigsten und charismatischsten Perde zu rangieren, sondern auch die entsprechenden Reiter.

                                  Es wurden ja hinsichtlich des Reglements in der Dressur schon genug Kompromisse zugunsten des Reiters eingegangen, angefangen beim Weglassen des Gehorsamssprungs bis hin zur weitgehenden Akzeptanz unkorrekt gerittener Piaffen.

                                  Der Zusammenhang mit dem damaligen Militär ist richtig. Allerdings betrifft dies nicht nur die Kandarenzäumung, sondern auch die Lektionen selbst (Piaffe als Vorstufe zur Levade zum Beispiel).

                                  Der Tierschutzaspekt greift auch nicht, wird sogar noch konterkariert. Kein Reiter bekommt eine bessere Hand dadruch, dass er die Kandare weglässt. Die besten Reiter beherrschen mit ihren Pferden die Lektionen selbstverständlich auch ohne Kandare; denn das Training findet normalerweise auf einfachem Gebiss statt.

                                  Wer meint, gebisslos reiten wäre pferdefreundlicher, unterschätzt zudem die Hebelwirkung auf das Nasenbein. Dafür benötigt man dann eine wirklich feine und vor allem ruhige Hand. Ebenso beim Reiten auf blanker Kandare. Ich weiß nicht, ob es wirklich sinnvoll ist, es in der höchsten Klasse, bei der das "S" nicht umsonst für "schwer" steht, es dem Reiter einfach machen zu sollen.

                                  Wenn man die Kandare tatsächlich weglässt und nur auf normalem Gebiss reiten lässt, werden die Bilder vielleicht in Einzelfällen besser aussehen (ohne dass sich das Pferd deswegen besser fühlt übrigens). Aber gerade das verhindert, dass eine harte Reiterhand durch die Kandare und ihre stärkere Wirkung auf das Pferd entlarvt wird. Auf diese Art und Weise muss man dann noch weniger an dem Sitz arbeiten als bisher schon, sieht ja keiner. Wegen der fehlenden Wirkungsverstärkung durch die Kandare rollt sich das Pferd nicht mehr auf. Es spürt die harte Hand im Maul, wird den Kopf nach gedrillter Vorschrift in die Senkrechte hängen, sich festbeißen und im Übrigen genauso strampelnd durch die Lektionen turnen wie bisher. Und leidet genauso wie jetzt auch - es sieht nur ästhetischer aus.

                                  Das Argument mit den vielen Zügeln ist mir sympathisch. Aber hier gilt eben, dass S nun einmal einen höheren Schwierigkeitsgrad hat.

                                  Das mit dem Spannungsbogen ist natürlich richtig - das geht nicht nur ohne Kandare, sondern es muss in jedem Fall ohne Kandare gehen. Ich wiederhole mich hier: Das Training findet ohne Kandare steht. Die Kunst in einer S-Dressur ist es eben, es mit Kandare zu machen und es trotzdem so aussehen zu lassen, als wenn diese härtere Einwirkungsmöglichkeit der Kandare nicht zur Geltung kommt, nämlich genau aus dem Grund, weil sie es tatsächlich nicht tut. Hier ist der Unterschied zwischen dem guten Reiter, bei dem die Kandare zum "Folterinstrument" wird, und dem Könner, bei dem sie sich eben nicht störend auf das Pferd auswirkt.
                                  Zuletzt geändert von cps5; 02.05.2016, 09:03.

                                  Kommentar

                                  • Finy
                                    • 14.02.2006
                                    • 1975

                                    #18
                                    cp5... dir braucht nichts Leid zu tun. Dein Text ist argumentativ und verständlich geschrieben

                                    Dennoch bin ich der Meinung, dass einige Reiter, ihr Kraft-betontes Reiten mit Kandare besser verstecken können, als auf Trense. Dem Hebel sei Dank. Ist das Maul entsprechend trainiert rollt sich auch da keiner mehr ein... bzw. stört das die hohen Herren am Richtertisch meist eh sehr wenig.

                                    Eigentlich wollte ich die Diskussion aber nicht nur am Unvermögen der Reiter festmachen.

                                    Welche Vorteile hat das Pferd beim Einsatz einer Kandare...unter der Voraussetzung, dass der Reiter sie mit feinfühliger Hand bedient.
                                    Zuletzt geändert von Finy; 02.05.2016, 09:21.

                                    Kommentar

                                    • feuer-fee
                                      • 01.06.2015
                                      • 2076

                                      #19
                                      cps5 das ist total klasse beschrieben!! Und diese Argumentation leuchtet mir ein. Traurig finde ich nur, dass es nicht zahlreiche S Reiter gibt, die eine Kandare so nutzen, wie Du es beschreibst. Aber das nötige Feingefühl scheint leider Mangelware zu sein (nicht nur bei Kandare).

                                      Kommentar

                                      • riti
                                        • 01.12.2009
                                        • 388

                                        #20
                                        Es ist so, dass man das Reiten auf Kandare LERNEN muss. Es ist nicht so, dass man das automatisch kann, nur weil man M und S Lektionen beherrscht und reiten kann.
                                        Reiten auf Kandare muss einem von einem Ausbilder, der es wirklich beherrscht, beigebracht werden. Da geht es nicht vorrangig darum, dass man vier Zügel in der Hand sortiert kriegt, sondern dass der anderen Wirkungsweise des Stangengebisses wegen anders geritten werden muss. In Wendungen, in Seitengängen, etc.
                                        Leider kenne ich kaum einen Reiter, der sich diese Mühe macht. Geht man L, packt man irgendwann die Kandare ins Maul (selten auch korrekt angepasst), und guckt sich vielleicht noch in nem Lehrbuch an, wie man die Zügel zu halten hat, und los geht's.
                                        Learning by doing. Dass ein Stangenebiß anders wirkt als ein gebrochenes Trensengebiß, ist dabei den wenigsten bewusst, ja, die Hebelwirkung kennt man (und viele freuen sich n Ast, wenn sie die dann endlich mal in echt erleben - juhu es ist alles so leicht plötzlich!) , aber dass ein Stangengebiß bei einseitigem Zug im Maul verkantet, wissen die wenigsten, weil sie ja auch nicht wirklich wissen, wie ein Trensengebiß überhaupt im Maul liegt und wirkt (dass das nämlich vom Pferd immer auf einer Seite der Zunge getragen wird bei angenommenen Zügeln).
                                        Also ich sehe hier im ländlichen Turniersport so gut wie nie Reiter in M oder S wo ich den Eindruck hab, dass sie Kandarenreiten wirklich gelernt haben oder die Kandare korrekt anwenden (nämlich so, dass der Kandarenzügel eigentlich immer gegenüber dem Trensenzügel nachrangig wirkt, und in Wendungen und Seitengängen außen durchhängen MUSS). So eine feine Hand zu kriegen, das braucht jahrelanges, konzentriertes Training, dazu muss man begriffen haben, dass Dressur-Reiten eine Kunst ist und kein Sport.
                                        Da ich das nicht mehr sehe, bin ich ganz der Auffassung von Martin Plewa, der schon vor Jahren forderte, S Prüfungen auf Trense auszuschreiben. Zumindest freie Gebiß-Wahl.
                                        Stelle mir grade die ganzen Holländer oder MAR auf Trense vor. Ja, ich denke, da würde man interessante Bilder sehen, entlarvende Bilder. Bei der Kraft, die die schon brauchen, um ein Pferd mit einer Kandare zu reiten, würde ihre Kraft bei einer Trense wohl nicht mehr ausreichen, um ein spaktakuäres, Laien täuschendes Gestrampel abzuliefern. Ich würds gerne mal sehen ...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.133 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        642 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X