Mein Wallach hat vor ca. 6 Monaten die Wechsel gelernt und hat nun schon sehr gute Routine darin. Der Wechsel von links nach rechts (von seiner guten auf seine schlechte Hand) klappt richtig super. Beim Wechsel von rechts nach links driftet er mir immer ab. D. h. wenn ich auf der Geraden bin und wechsel von rechts nach links, will er immer gleich nach links abwenden. Eh ich dann den neuen äußeren Zügel und inneren Schenkel wieder "in Betrieb genommen habe" hat er schon einen Schlenker drin. Er macht das auch, wenn ich aus dem Außengalopp wechsel. Hat jemand Tipps, wie man das ändern kann?
Fliegender Wechsel
Einklappen
X
-
Aber da ihm dieser Wechsel schwerer fällt, muß ich deutliche Hilfen geben. An der langen Seite kanns mir sonst passieren, daß er gar nicht reagiert. Ich muß ihn dann vorher immer bissl aufstacheln und dann eine deutliche Hilfe geben. Andere Seite klappt alles.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
würd ich nicht machen.
wenn der Wechsel auf leichte Hilfe nicht kommt, in den Schritt zurückkommen und erneut angaloppieren. das pferd muß lernen auf leichte hilfen zuzuhören.
manchmal stören auch die "starken Hilfen" mehr als sie helfen, und verhindern quasi den Wechsel. hab ich auch schon erlebt.
gruß
horsmän
Kommentar
-
-
Dann würde ich einen Schritt zurückgehen und erst mal den Wechsel über Trab reiten. Bis auf minimalste Hilfen reagiert wird.
Es bringt nichts, fehlende Kraft oder Durchlässigkeit des PFerdes mit Reiterkraft ausgleichen zu wollen.
Wichtig ist auch immer genau auf die Geraderichtung des PFerdes zu achten. Oft ist auch eine noch vorhandene Schiefe Ursache für Wechselprobleme.
Kommentar
-
-
Reitest Du jeden Tag Wechsel? Würde ich lassen. Auch immer wieder Tage einlegen, wo Du den Grundgalopp festigst und ihn in diesem deutlich gerade hältst. Würde auch auf heftige Hilfen verzichten. Und ganz wichtig: Nicht an den selben Stellen die Wechsel reitenm, sonst erwartet er die dort und nimmt sie dir vorweg.
Kommentar
-
-
du könntest auch mal versuchen, ihn am ende der diagonale richtung ecke wechseln zu lassen. zusätzlich ein etwas höheres grundtempo wählen, damit er sich selbst etwas "gerade zieht"
Kommentar
-
-
Nee, ich reite natürlich nicht jeden Tag Wechsel. Gestern bin ich durch die Länge der Bahn gewechselt und hab an der Mittellinie die Wechsel gemacht. Da hat er mir drei richtig saubere Wechsel ohne Probleme hingelegt und ohne Schlenker drin. Komisch. Wenn mans herausfordern will, um was dran zu ändern, klappts plötzlich.
Zitat von [bZitat[/b] ]du könntest auch mal versuchen, ihn am ende der diagonale richtung ecke wechseln zu lassen
Ich hab mich mit den deutlichen Hilfen wohl etwas falsch ausgedrückt. Ich meinte damit, daß ich wirklich das innere Bein vor nehmen muß und das äußere weit zurück und ich mein Gewicht deutlich verlagern muß und innen deutlich Luft geben muß im Wechsel. Ich brauch jetzt nicht zu ackern oder mich umschmeißen.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.446 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.229 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
673 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.494 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar