Ich beziehe mich auf einen Post aus einer Hengst Besprechung,der besagt, dass vor allem Dressurreiter mit dem derzeitig angeboten Material sehr unzufrieden sind.
ich habe den gleichen Eindruck.
Wenn eine international bekannte Dressurreiterin einen 19 jährigen imGP reitet weil sie keinen andern hat, spricht das auch für diese These.
Nicht falsch verstehen, es ist ja schön, dass das Pferd indem Alter noch mitlaufen kann, dass eres aber noch muss scheint ja schon dafür zu sprechen, dass es schwer istentsprechenden Nachwuchs zu finden ist.
Ich möchte das auch nicht auch die Deutsche Pferdezuchtbeschränken.
Solche Reiter suchen nicht nur bei uns sondern auch inunseren Nachbarländern.
Es schein aber überall schwierig zu sein, etwas Passendes zufinden.
Woran liegt es?
Thesen:
Olympiajahr: letztes Jahrgingen besonders viele dieser Pferde für gutes Geld in die ganz Welt, das hatden Markt besonders verknappt??
Haltbarkeit: die heutigen Pferde halten nicht mehr lange genug um dort anzukommen?
Steigende Teilnehmer Zahlen: mehr Reiter in den hohen Klasseführt zur Verknappung?
Weniger Pferde: aus sinkenden Bedeckungszahlen resultiertein kleineres Angebot für ganz oben?
Qualität sinkt: Reiter und Pferdezahlen verändern sichgleichermaßen, aber weniger Pferde sind gut genug für Inter und GP
Reiter: das Niveauder Reiter sinkt, immer weniger können gute Pferde bis ganz oben ausbilden?
Was glaubt ihr, ist die Ursache?
oder stimmt es gar nicht, dass nicht genügend Pferde für ganz oben zur Verfügung stehen
ich habe den gleichen Eindruck.
Wenn eine international bekannte Dressurreiterin einen 19 jährigen imGP reitet weil sie keinen andern hat, spricht das auch für diese These.
Nicht falsch verstehen, es ist ja schön, dass das Pferd indem Alter noch mitlaufen kann, dass eres aber noch muss scheint ja schon dafür zu sprechen, dass es schwer istentsprechenden Nachwuchs zu finden ist.
Ich möchte das auch nicht auch die Deutsche Pferdezuchtbeschränken.
Solche Reiter suchen nicht nur bei uns sondern auch inunseren Nachbarländern.
Es schein aber überall schwierig zu sein, etwas Passendes zufinden.
Woran liegt es?
Thesen:
Olympiajahr: letztes Jahrgingen besonders viele dieser Pferde für gutes Geld in die ganz Welt, das hatden Markt besonders verknappt??
Haltbarkeit: die heutigen Pferde halten nicht mehr lange genug um dort anzukommen?
Steigende Teilnehmer Zahlen: mehr Reiter in den hohen Klasseführt zur Verknappung?
Weniger Pferde: aus sinkenden Bedeckungszahlen resultiertein kleineres Angebot für ganz oben?
Qualität sinkt: Reiter und Pferdezahlen verändern sichgleichermaßen, aber weniger Pferde sind gut genug für Inter und GP
Reiter: das Niveauder Reiter sinkt, immer weniger können gute Pferde bis ganz oben ausbilden?
Was glaubt ihr, ist die Ursache?
oder stimmt es gar nicht, dass nicht genügend Pferde für ganz oben zur Verfügung stehen
Kommentar