halbe parade ??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • eddy the eagle

    halbe parade ??

    mein reitlehrer schafft es nicht mir halbe paraden zu erklären ...
    habe vor kurzem auf den wunsch meiner freundin angefangen zu reiten. der reitlehrer ist auch nicht richtig gut, aber sie will da nicht weg! kann vielleicht hier jemand versuchen mir das zu erklären?
    lg

  • #2
    Halbe Parade ist kurzes annehmen und nachgeben, bei Tempounterschieden, Gangartenwechsel usw..ganze Parade ist zum halten durchparieren, mit beiden Händens stehend gleichzeitig.
    Gruß Nacatcha

    Kommentar


    • #3
      die zügel müssen kurz angenommen, sowie die waden kurz angedrückt werden, dabei musst du dich noch schwer machen. das alles zusammen ist ne halbe parade.

      Kommentar


      • #4
        und wie oben schon gesagt wurde Halbe Parade endet immer mit der nachgebenden Reiterhand!!!!!

        Kommentar


        • #5
          Also ersteinmal geht es damit los, das Du über Bein und Kreuz einen vorwärtstreibenden Impuls gibst. Optimalerweise schwingst Du in der Bewegung mit Deinem Becken elastisch am Pferderücken mit. Für einen kurzen Moment versuchst Du nun durch dieses Mitschwingen einen verhaltenden Impuls dem Pferd zu geben, dabei verhält die Reiterhand leicht, um danach wieder elastisch eine Nuance Richtung Pferdemaul nachzugeben. Das ganze ohne den Bewegungsfluss zu stören oder die Verbindung aufzugeben. Halbe Paraden sind eine Gefühlssache, was die Intensität angeht, sind sie zu stark, stören sie, sind sie zu uneindeutig, verpuffen sie. Daher sind halbe Paraden nicht einfach aber das wichtigste bei gutem Reiten. Am Besten nur unter Anleitung eines guten, sprich einfühlsamen ReitlehrersIn üben. Halbe Paraden erfordern vom Reiter bereits einen absolut von der Hand unabhängigen Sitz. Das Wichtigste ist, das die Paraden - ob halb oder ganz - aus dem Zusammenspiel mehrerer Faktoren und nicht nur bloßer Zügeleinwirkung bestehen!

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #6
            Genau richtig, was Hannes geschrieben hat, eine halbe Parade ist nicht nur ein "Zupfen" am Zügel, sondern ein Zusammenspiel von Zügel-, Kreuz- und Schenkelhilfen.

            Kommentar

            • trakanja
              • 30.12.2004
              • 218

              #7
              ...richtig, aber ich bin für eine andere Reihenfolge: Kreuz- und Schenkelhilfe und dann Zügelhilfe. Und am schönsten ist's, wenn man die Zügelhilfe auch als erstes wieder weglassen kann! (sprich: schon wenn das Pferd die (richtige) Reaktion im Ansatz spüren lässt, Nachgeben&#33
              LG trakanja
              Avatar: Kalamaika geb. 29.05.06 v. Hoftänzer - Feuerfunke XX - Kassius

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.135 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              610 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.451 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              645 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X