Wie oft gerade eingerittenes Pferd arbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wie oft gerade eingerittenes Pferd arbeiten

    Hallo zusammen,

    habe auch nochmal eine Frage bezüglich jungem Pferd.
    Wie oft arbeitet ihr eure sagen wir drei Wochen unter dem Sattel habende Pferde?
    Unter dem Sattel meine ich. Reitet ihr jeden Tag, um das Gleichgewicht gut zu schulen oder eher alle zwei, oder sogar nur dreimal die Woche und an den anderen Tagen longiert ihr?
    Oder arbeitet ihr wirklich, sagen wir drei Monate fast jeden Tag im Sattel?
    Das würde mich mal interessieren, wie ihr das handhabt.

    Gruß

    Jenny
  • Nele
    • 28.01.2004
    • 151

    #2
    Fast täglich, aber kurz. Wenn er deutliche Fortschritte zeigt oder ich etwas neues gemacht habe, manchmal nur 5 min (und natürlich vorher im Schritt aufwärmen, anfangs an der Longe, später ne Runde spazieren reiten oder so was).

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Ich denke alle 2 Tage reicht - sonst halt Bodenarbeit - Freispringen - spazieren gehen usw. Was natürlich immer A.O. ist, ist aufhören wenn es gut war - konditionierung über positive Erlebnisse...
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • dana70
        • 14.10.2002
        • 467

        #4
        Unsere kommen nur jeden 2. Tag unter den Sattel. Und dann halt abhängig von der Lernfähigkeit und dem Charakter bzw. den Probleme die sie bieten. Manchmal nur 10 Min. "Arbeit", manchmal 30 Min.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3234

          #5
          ca. 4 Mal pro Woche Arbeit, Rest Koppel.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar

          • Hard
            • 19.04.2005
            • 690

            #6
            UNsere gehen meist schon sehr brav als Handpferd. Daher haben wir sie schon nach wenigen Tagen auch 30 Minuten im Schritt mit ins Gelädne genommen. Einer sitzt drauf und der andere nimmt den jungster als Handpferd. So senke ich wird es nicht zuviel, wenn man4-5 mal die Woche reitet, schult das Gleichgewicht und die Pferde haben Abwechslung. Wirklich "Arbeit" nur so 2-3 mal die Woche.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Ich habe letztes Jahr im Mai eine 6 Wochen unter dem Sattel befindliche Stute gekauft, die auch schwer im Wachstum war.
              1-2 in der Woche leichte Dressurarbeit vorwärts-abwärts, 1-2mal die Woche longieren, der Rest der Woche als Handpferd oder mit Reiter im Schritt ins Gelände. Die Geländezeit habe ich dann in 3 Monaten auf 2 Stunden gesteigert, bei viel Schritt bergauf und bergab.
              Und natürlich soweit möglich (Witterung im Herbst/Winter) Koppel ghanztägig, Paddockbox, abends laufenlassen/spielen)
              Dieses Programm habe ich bis zu ihrer Kolik-OP im Mai durchgezogen, weil sie innerhalb von einem Jahr 6-8cm gewachsen ist und mit ihrem Wachstum ganz schön zu kämpfen hatte. Nach gut 3 Monaten unter dem Sattel erster Turnierstart, danach noch 1 Turnier einen Monat später. Dann leider Beinverletzung und Ruhepause. Danach erste Springgymnastik begonnen.

              Kommentar

              • gin_tonic
                • 04.11.2003
                • 3381

                #8
                mein dreijähriger ist jetzt ca. 4 monate unter dem sattel und wird meist 4 mal die woche geritten, davon 1-2 mal auf dem platz bzw. in der halle (jeweils 20-30 min) und 2-3 mal ins gelände je nach wetter und laune. 1 mal freilaufen/ -springen, 2 nur-koppeltage. ansonst geht er jeden tag 12 h auf die koppel, winter großes paddock.
                muss aber auch dazusagen, dass ich im gelände dann durchaus auch kurze arbeitsreprisen auf abgemähten wiesen (opa´s, keine fremden!!! ) einbaue.

                sehr gut zum entwickeln des gleichgewichts ist es, die pferde im gelände bergauf und -ab klettern zu lassen, soweit bei euch die möglichkeit dazu besteht.
                keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                Kommentar

                • Alina
                  • 19.02.2004
                  • 723

                  #9
                  In der Regel 3 mal pro Woche für ca. 20 Minuten, wobei ich das Training immer in einem "guten Moment" beende. Davon so oft wie es geht ins Gelände (viel Schritt am langen Zügel) und kein Ablongieren vor dem Reiten (das nur bei den ersten paar Ritten).
                  Dann wird vielleicht noch ein oder zwei mal pro Woche longiert, aber das ist dann auch das Maximum.

                  Kommentar


                  • #10
                    Ich finde die regelmäßige Arbeit, also jeden Tag, bringt sehr viel! Das heißt jetzt aber nicht, dass man jeden Tag eine Stunde reiten muss, gerade bei jungen Pferden nicht!
                    Aber es genügt, wenn Du auch nur mal spazieren gehst...es heißt ja, bei einem Spaziergang können die Pferde die Seele baumeln lassen.
                    Oder Bodenarbeit (über Planen führen, Stangenarbeit, etc....) und Longieren sind auch gute Methoden neben dem Reiten.
                    Ich finde auch, dass 15min. intensive Arbeit viel mehr bringt, als eine Stunde herumzureiten.....

                    Kommentar

                    • Hallihallo
                      • 24.12.2004
                      • 290

                      #11
                      alle 2 Tage, ca. 30 min., restliche Zeit Weide

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                      59 Antworten
                      4.691 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                      202 Antworten
                      25.446 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Sabine2005  
                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                      27 Antworten
                      3.227 Hits
                      3 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                      6 Antworten
                      673 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Carley
                      von Carley
                       
                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                      113 Antworten
                      3.494 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Rübchen
                      von Rübchen
                       
                      Lädt...
                      X