Junges Pferd reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Junges Pferd reiten

    Hallo!!!

    Wollte mal eure Meinung hören und fragen, was ihr als gute Übungen für ein junges Pferd bzw. für ein Pferd, das noch nicht lange unter dem Sattel ist, anseht?
    Also wie geht ihr vor, um das Gleichgewicht zu schulen und die Hilfen dem Pferd besser verständlich zu machen usw........
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3240

    #2
    Am besten viel Gelände.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #3
      Gebe Oppenheimer recht, viel Gelände und zusätzlich zu Beginn die Hilfen von unten unterstützen. Also ein zweiter gibt z.B. von unten zusätzlich die Kommandos zum antraben.... Später dann auch bei rückwärtrichten, halten oder Tendent seitwärt immer mal wieder mit Hilfe von uten. Diese Hilfen kennen sie meist gut aus dem Umgang und lernen dann die Reiterhilfen zu verbinden.

      Kommentar


      • #4
        Hm, und wenn man viel Gelände macht, das Pferd mittlerweile alle drei GGA einigermaßen ordentlich läuft, die drei ersten Punkte der Skala gut erfüllt, wie weiter machen? Momentan machen wir aussitzen-leichttraben im Wechsel, damit er nicht blockiert, und Üben Halten aus dem Schritt und dann aus dem Trab über 2-3 Schritt Tritte. Würdet ihr danach gleich mit Schenkelweichen anfangen??? Nee, oder? WIeso gibts dadrüber eigentlich keine Bücher?

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Wir haben bevor die Kolik uns ereilte, mit Schulter vor und Viereck vergrößern verkleinern angefangen. Rückwärts konnte sie schon ganz schnell, weil sie das an der hand gelernt hat. Dann angaloppieren aus dem Schritt, immer mnal wieder spielerisch, im Galopp Tempi verstärken, im Trab Tempi verstärken.

          Kommentar


          • #6
            Mit Rückwärts ist bei dem noch etwas schwer. Der hatte die Macke, einfach zu bremsen, den Kopf hoch zu reißen und rückwärts zu rennen, und nicht mehr aufgehört hatte... der ist überall reingerannt. War net so lustig. Das haben wir grad draussen, Gott sei dank! Daher würd ich lieber erstmal andere Sachen fördern. Aber ich glaube, mit dem sind wir auf dem guten Weg, das was du beschreibst, also mit Tempiwechseln udn Galopp-Schritt damit hätten wir dann auch angefangen!

            Kommentar

            • Hard
              • 19.04.2005
              • 690

              #7
              Hallo Kaefer,
              sehe keinen Grund, warum man nicht mit Seitwärtgängen anfangen sollte. Leichte Tenzend oder Schulterherein. Wenn er vernünfitg geradegrichtet ist sollte Schulterherein und leichte Seitwärtstenzend kein Problem sein.
              Mit dem Rückwärtrichten: gerade wenn ein Pferd solche Probleme macht würde ich es mit ihm üben, damit er merkt, dass er "einfach" nur ein paar Schritt rhig zurück gehen soll ohne zurück zu rennen.

              Kommentar


              • #8
                was heißt denn noch nicht lange unter dem Sattel? 2 Wochen? 6 Monate? Ich würde an der Verfeinerung des bisher gelernten Arbeiten und immer wieder vorwärts abwärts reiten, mal aufm Platz, mal im Gelände, mal in der Halle und auch an die Kondition denken. Vielleicht mal einen kleinen Sprung, oder Stangenarbeit für die Rückenmuskulatur, die kann ja noch nicht optimal sein, wenn er erst "seit kurzen" unter dem Sattel ist, dann würde ich erst an neue Sachen denken, schließlich muss er ja auch erst mal lernen und die Sachen müssen sich gesetzt haben! Wenn also gewisse Sachen einfach noch nicht 100% sind, dann kannst du keine Sachen machen, die evtl, darauf augbauen..Schaffe ein richtiges Fundament, daher auch die Ausbildungskala und dann fange an, über die nächste Stufe nachzudenken, weil Takt, Losgelassenheit und Schwung, können bei einem "gerade eingerittenen" noch nicht soweit sein!

                Kommentar


                • #9
                  Ich meinte damit so ca. 6 Wochen unterm Sattel oder auch mehr oder weniger....   Das Pferd sollte halt Schritt, Trab und Galopp gehen.
                  Mich interessiert halt einfach mal eure Meinung, was ihr mit einem "jungen"Pferd macht und wie ihr vorgeht.....dann kommt es natürlich schon darauf an, wie lange er unter dem Sattel geht.

                  Was haltet ihr eigentlich von Volten (ca. 10 m oder größer) bei jungen Pferden, die noch wenig Gleichgewicht haben und noch nicht so sehr auf die Hilfen reagieren???

                  Kommentar


                  • #10
                    Ganz wichtig sind immer wieder Übergänge, nicht nur zwischen den GGA sondern auch innerhalb einer GGA. Dabei natürlich nicht von der Remonte einen starken Trab verlangen! Ganz vorsichtig zunächst nur für drei max. vier Tritte Schritte oder Sprünge etwas zulegen und dann weich wieder abfangen. Das Reiten von vielen Übergängen stärkt bzw baut auf die Rücken und Rumpfmuskulatur. Damit wird der Reiter optimalerweise vom Pferd getragen, das Gewicht lagert dann nicht auf dem Skelett, ergo das Pferd bleibt länger gesund. Ausserdem lernt das Pferd so sehr schön den Schenkelgehorsam. Das kann man dann unendlich variieren, bspw. mit SL durch die Bahn in 3 Bögen, beim überreiten der ML etwas verhaltener , in den Bögen wieder etwas frischer werden. Bloss nicht zu viel auf Kadenz schauen oder zu viel rückwärts reiten (meine jetzt nicht das Rückwärtsrichten) Es dauert lange, bis sich die Fähigkeit zur Tragkraft entwickelt.

                    Kommentar

                    • Hondadiva
                      • 24.01.2005
                      • 1554

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Lisa Leitner @ Juli 27 2005,15:16)]Was haltet ihr eigentlich von Volten (ca. 10 m oder größer) bei jungen Pferden, die noch wenig Gleichgewicht haben und noch nicht so sehr auf die Hilfen reagieren???
                      da finde ich schlangetouren durch die ganze bahn besser. ist in meinen augen für das pferd einfacher als eine ganze volte zu reiten.
                      damit verbessere ich die geschmeidigkeit und bringe das pferd besser dazu, sich dann auf beiden händen korrekt stellen zu lassen.
                      dabei immer auf einen geregelten takt achten. ist am wichtigsten und nicht umsonst punkt eins der ausbildungsskala
                      http://www.schurkenhof.at

                      Kommentar


                      • #12
                        Also ich würde viel Boden- und Handarbeit empfehlen. Z.B. an der Longe oder Doppellonge, damit das Pferd lernt sich selber zu tragen und auf Stimmhilfen besser reagiert, was hinterher beim reiten sehr nützlich ist.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.134 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        610 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.450 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                        17 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                        3 Antworten
                        643 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Greta
                        von Greta
                         
                        Lädt...
                        X