Richtig reiten lernen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ri3
    • 16.07.2015
    • 17

    #21
    Zitat von Tante Beitrag anzeigen
    Mir ist ein gelungenes Projekt "Erwachsener Reitanfänger in den gehobenen Dressursport bringen" untergekommen. Wenn ich jetzt mal aufzähle, was für Voraussetzungen da waren, kannst du vielleicht abschätzen, wo es haken könnte.

    Eine damalige Kollegin hat ihren Lebensgefährten (Ü40) auf Pferd gebracht.
    Sie selbst ritt seit ihrer Jugend und auch schon dort bis S Dressur ausgebildet und vorgestellt
    Sie hat einiges an Pferden selbst bis in die Klasse ausgebildet.
    Sie hat einige gut ausgebildetet Lehrpferde an der Hand
    Er war schon mal sportlich vorbelastet.
    Man hat sich auch die Zeit genommen, jeden Tag zu Reiten. Nicht jeden Tag Unterricht, aber jeden Tag unter Aufsicht mit den kleinen Tips, die einen weiterhelfen.
    Sie war in der Erwachsenbildung tätig, d.h. konnte und wollte auch Erwachsenen was beibringen

    Das Resultat war, dass nach 2 Jahren S erreicht war. Sicher konnte der LG nicht ausbilden, aber gut gerittene Pferde selbstständig nachreiten

    Was mir selbst weitergeholfen hat, ist der Balimo. Damit und mit ein paar zusätzlichen Übungen von Meyners habe ich meine Hüfte locker bekommen und das gab für mich einen guten Schub nach vorne. S Springen ist sicher nicht mein Ziel, da fehlt mir der Mut, aber ich fühle mich auch auf etwas lebendigen Pferden sau wohl.
    Danke! Der Bericht war sehr interessant zu lesen.
    Sicherlich toll, so eine Geschichte verfolgen zu dürfen und eine echte Leistung von Kollegin, Pferden und Reiter. Wie "sportlich vorbelastet" (oder in welcher Sportart) war er? Im Leistungsbereich?
    So eine Infrastruktur mit Lehrpferden und einer fördernden Atmosphäre, Selbstständigkeit entwickeln zu können ohne zu große Gefahr, sich in "trainerlosen" Stunden Unarten anzugewöhnen und sich darin "vertiefen" zu können; das klingt sehr schön.

    Von zwei Jahren mache ich mir keine Vorstellungen.
    Ich wäre sehr froh, wenn ich in einem Jahr eine A-Dressur wirklich ganz reell "auf Sieg" (auf das Niveau bezogen) reiten könnte, mit einem Dressursitz mit wirklich gut mitgehender Hüfte, langem Bein und geradem Oberkörper; also so, dass ich zumindest "nett draufsitzen" und "fühlen" (in den Details und allen Bewegungsphasen) kann. Vielleicht lässt sich daraus dann die entsprechende Einwirkung entwickeln, aus der man ein Pferd versammeln kann.
    Das wäre vielleicht meine Interpretation dieser Ausbildungsstufe.

    Machen Sie täglich dieselben Übungen oder variierend? Bzw. als Aufwärmprogramm oder Bürostuhl oder Extra-Einheit?

    Kennt jemand gute Übungen, um die Körpervorderseite (auch muskulär) zu "entspannen" und den Hüftbeuger loszulassen?
    Zuletzt geändert von ri3; 27.07.2015, 16:09.

    Kommentar

    • ri3
      • 16.07.2015
      • 17

      #22
      Zitat von Fio Beitrag anzeigen
      Wo kommst Du denn her?
      Momentan kann ich meinen Aufenthaltsort ausrichten, wie ich möchte oder zur Zielerreichung benötige.
      Sympathisch wäre mir das Münsterland; falls jemand etwas vorschlagen kann, gerne regionsunabhängig.

      Kommentar

      • ri3
        • 16.07.2015
        • 17

        #23
        Zitat von Neuzüchter Beitrag anzeigen
        Mir stellt sich die Frage warum will jemand M Reiten und dann noch Dressur. Quasi aus dem nichts.

        Ich denke lange Sporen und ein dickes Fell können je nach Region nach sehr kurzer Zeit zum Erfolg führen.

        Ich verstehe aber nicht warum man nicht erstmal reiten lernt um sich richtig mit einem Pferd zu verständigen und sich mit der Kreatur und dem Wesen Pferd auseinandersetzt statt gleich zu sagen egal was es kostet da muss ne Schleife ran.
        Okay.
        Ich hoffe, dass Fremdbeurteilung bei mir zu vielleicht zwischenzeitlich heilsamen "Schocks" führt und ein bisschen Rahmen zum Weg beisteuern kann.
        Zuletzt geändert von ri3; 27.07.2015, 16:09.

        Kommentar

        • May
          • 07.05.2010
          • 1553

          #24
          Für klassische Lehrgänge sind die Landesreit- und Fahrschulen sehr zu empfehlen. Ich bin da großer Fan von Redefin da Herr Thieme meiner Meinung nach ein ganz exzellenter klassischer Ausbilder ist. Sehr reel gerittene Pferde, die soweit ich weiß zumindest alle auf L-Niveau sind.

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3920

            #25
            Redefin wuerde ich auch empfehlen !!! Da lernt man alles auf vollkommen korrekte Art und Weise. Dann hat man auf jeden Fall schon mal einen Vergleich für andere Ställe. Herr Thieme ist ein toller Pferde und Reitergerechter Ausbilder bis in die höchsten Klassen!! Und ein Lehrgang in Redefin lohnt sich auch noch wegen dem Ambiente... Wenn man es macht, unbedingt im Gestuetseigenen Hotel buchen!!!!
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #26
              Die Körpervorderseite öffnest Du, in dem Du abwechselnd einen Arm senkrecht nach oben streckst. Achte dabei auch auf die Position Deines Kinns/deines Kopfes.

              Entspannen erreichst Du mit der richtigen Atemtechnik.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.109 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              600 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.443 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              592 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              617 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X