Hallo zusammen,
was haltet ihr von der Aussage, dass es sein kann, dass Pferde mit zunehmendem/verändertem Ausbildungsstand (bei mir aktuell von A zu L turnierfertig) kurzfristig ein Balanceproblem haben, weil sie damit beschäftigt sind, sich "neu zu sortieren". Äußert sich in einseitig kürzer treten vorne/hinten.
Habt ihr das schon mal erlebt? Klar, kann natürlich sein, dass es auch etwas anderes, ist, aber wäre mal was, über das sich nachzudenken lohnt. Diese Aussage stammt übrigens von einem Tierarzt der auch eine Bereiterlehre hat, sowie FN Reitlehrer ist.
was haltet ihr von der Aussage, dass es sein kann, dass Pferde mit zunehmendem/verändertem Ausbildungsstand (bei mir aktuell von A zu L turnierfertig) kurzfristig ein Balanceproblem haben, weil sie damit beschäftigt sind, sich "neu zu sortieren". Äußert sich in einseitig kürzer treten vorne/hinten.
Habt ihr das schon mal erlebt? Klar, kann natürlich sein, dass es auch etwas anderes, ist, aber wäre mal was, über das sich nachzudenken lohnt. Diese Aussage stammt übrigens von einem Tierarzt der auch eine Bereiterlehre hat, sowie FN Reitlehrer ist.
Kommentar