Welche Lehrbücher sind empfehlenswert?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Hallo zusammen!

    Wie würdet Ihr die folgenden drei Bücher beschreiben, bzw. vegleichen? Wie nutzvoll für den Dressurreiter, der noch besser und effektiver sitzen will?

    1. Reiten aus der Körpermitte Bd 2 (S. Swift)
    2. Balance in der Bewegung (S. von Dietze)
    3. Das Bewegungsgefühl des Reiters (E. Meyners)

    Oder andere Vorschläge?

    Danke für Eure Meinungen und Tipps im Voraus.

    Gruss
    Caline

    Kommentar

    • gin_tonic
      • 04.11.2003
      • 3381

      #22
      nicht unbedingt ein pures lehrbuch, aber wie ich finde unheimlich lesenswert und anschauenswert aufgrund der historischen bilder (bei schultheis im galopp auf pernod xx geht mir das herz auf):

      "das dressurpferd" von harry boldt, lage-lippe, 7. auflage, 1993

      nicht mehr aufgelegt und nur noch seeehr schwer und dann auch für einen stolzen preis zu erhalten, den es meiner meinung aber auch wert ist.
      keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

      Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

      Kommentar

      • Alina
        • 19.02.2004
        • 723

        #23
        Danke schon mal für die zahlreichen Antworten.
        Habe mir nun "Dressurreiten" von Kyra Kyrklund und "Übungsreihen für Dressurlektionen bis Grand Prix" von Anders Lindgren bestellt.
        "Dressur von A bis S" und "Der Reiter formt das Pferd" werde ich mir wenn ich die Zeit zur Lektüre finde von einer Freundin leihen.
        Wenn ich die dann alle mehr oder weniger eingehend studiert habe (das kann natürlich ein bisschen dauern), werde ich euch Bericht erstatten.

        Was haltet ihr den von dem Buch "Das motivierte Dressurpferd"?
        Hat sich das schon mal jemand näher angeschaut?

        Kommentar

        • horsm
          • 08.02.2005
          • 2561

          #24
          Das motivierte Dressurpferd

          Ist das der Stahlecker mit der Arbeit vom Boden aus?
          Das ist recht speziell auf seine Bodenarbeit abgestimmt.
          Wenn man da nicht konsequent genau so verfährt, bringts m.E. nicht sooo viel.

          Gruß
          horsmän

          Kommentar

          • Alina
            • 19.02.2004
            • 723

            #25
            Ja, genau das!
            In der Beschreibung klingt es so als wenn das Buch sehr auf die Arbeit mit jungen Pferden ausgelegt ist? Findet man mit älteren auch den "Einstieg"?

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #26
              ja denke schon, aber man muß schon konsequent diese Mtehode anwenden,
              so schreibst auch der Autor. Also viel mit Kappzaum und seiner Ober-/Unterzügel-
              Konstruktion vom Boden aus arbeiten.
              Mal so zwischendurch ein bisslerl sollte man lt. Autor eher nicht.

              Kommentar


              • #27
                hey.
                "Dressurreiten" von Kyra Kyrklund kann ich da auch nur empfehlen. =)

                Kommentar


                • #28
                  Hallo die Leseratten!

                  Wer kann mich das Buch "Pferdekenner und Fehlergucker" verkaufen? Habe es bisher nicht geschafft, es aufzutreiben.

                  Gruss
                  Caline

                  Kommentar

                  • katie
                    • 12.08.2006
                    • 425

                    #29
                    Hallo,

                    ich habe zwar nicht das Buch gefunden aber eine DVD von Köhler, vielleicht ist die ja auch gut...



                    LG,
                    Katja

                    Kommentar

                    • häschen
                      • 14.05.2006
                      • 277

                      #30
                      Mein absolutes Highlight: Die Skala der Ausbildung v.Britta Schöffmann !!!!!!
                      Auch toll,allerdings nicht ganz so gut wie "Die Skala der Ausbildung", fand ich "Dressur in Harmonie -von der Basis bis zum Grand Prix".

                      Hat jemand "Lektionen richtig reiten"(ebenfalls Britta Schöffmann) oder "Besser Reiten-wo ist das Problem?"(C.Hess) gelesen?
                      "Reiten: das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt,
                      den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen."

                      (Waldemar Seunig)

                      Kommentar

                      • katie
                        • 12.08.2006
                        • 425

                        #31
                        "Lektionen richtig reiten" ist eher ein Nachschlagewerk, in dem erklärt wird, wozu und wie die Lektionen ausgeführt werden. Also kein Buch, dass man von vorn bis hintern durchliest, sondern immer nur die Teile, die man gerade braucht. Ich finde es ziemlich gut geschrieben und hilfreich.

                        "Besser reiten" würde mich auch sehr interessieren.

                        Kommentar

                        • katie
                          • 12.08.2006
                          • 425

                          #32
                          Hat jemand schonmal in das Buch "Medizinische Reitlehre" geschaut?

                          Mich interessiert vor allem, ob man dieses Buch auch verstehen kann, wenn man kein Tiermediziner ist. Es klingt ja so in der Beschreibung ganz vielversprechend...

                          Kommentar

                          • Hondadiva
                            • 24.01.2005
                            • 1552

                            #33
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (mietz @ Juli 29 2005,12:09)]Die klassische Reitkunst  von Alois Podhajsky
                            das unterschreibe ich!!!!!!

                            ich liebe dieses buch...........
                            http://www.schurkenhof.at

                            Kommentar

                            • cavallerina
                              • 26.02.2005
                              • 695

                              #34
                              "Von der Koppel bis zur Kapriole" von Waldemar Seunig - da ist für mich alles drin, mein liebster Leitfaden für die Praxis.

                              LG cav

                              Kommentar

                              • Dressurmainz
                                • 02.02.2006
                                • 813

                                #35
                                wie schon eine Vorredenerin sagte: Harry Boldt. das Dressurpferd

                                DM

                                Kommentar

                                • BirgitS
                                  • 05.09.2006
                                  • 751

                                  #36
                                  Ja, das habe ich auch und hüte es wie einen Schatz. Sehr wertvolle Tips drinnen, eben grade was man macht, wenns mal nicht klappt.

                                  Er schreibt z.B., dass er mit Woyczek die Links- und die Rechtspirouette mit fast denselben Hilfen reiten musste, weil er in die eine Richtung nicht so gern rum wollte, in die andere Richtung sich aber gegen den Schenkel geschmissen hat.
                                  Take the time it takes so it takes less time.

                                  Kommentar

                                  • Grace Kelly
                                    • 07.04.2005
                                    • 270

                                    #37
                                    Zitat von [b
                                    Zitat[/b] (cavallerina @ Sep. 23 2006,20:43)]"Von der Koppel bis zur Kapriole" von Waldemar Seunig - da ist für mich alles drin, mein liebster Leitfaden für die Praxis.

                                    LG cav
                                    Das ist wirklich ein tolles Buch! Gibts das eigentlich auch als Neuauflage oder nur den alten Schinken?
                                    Muss ihn meiner Mutter immer regelrecht klauen, da sie Angst hat, das Werk nicht zurückzukriegen.....

                                    Kommentar

                                    • Oppenheim
                                      • 27.01.2003
                                      • 3234

                                      #38
                                      Das Gymnasium des Pferdes - Gustav Steinbrecht

                                      Ausserdem die Videoreihe von Klimke.
                                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                      Kommentar

                                      • Larissa
                                        • 16.12.2003
                                        • 98

                                        #39
                                        Habe bei einer Kollegin im Buch "Irrwege der modernen Dressur" von Philippe Karl geschnuppert und hab es mir auch gleich bestellt. Da hatte es einige interessante Sachen drin. Habe es aber noch nicht gelesen. Scheint aber sehr aufschlussreich und verständlich geschrieben.

                                        Larissa

                                        Kommentar

                                        • horsm
                                          • 08.02.2005
                                          • 2561

                                          #40
                                          Spohrs Logig der Reitkunst soll auch gut sein.
                                          Kenn es leider noch nicht, steht aber auf meiner Kaufliste recht weit oben an.
                                          Leider nich ganz billich.

                                          Gruß
                                          Horsmän

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.230 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.496 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X