Ist bezahlter Beritt reklamationsfähig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ist bezahlter Beritt reklamationsfähig?

    Wie würdet Ihr reagieren:
    Bezahle für mein Pferd Vollberitt mit Turniervorstellung. Da habe ich dann schon mal die erste Frage an das Fachpublikum: Wie oft in der Woche soll/kann ein Pferd mit Vollberitt geritten werden?
    Nun das Hauptproblem: Der Bereiter stellt das Pferd in einer Dressur-Prüfung vor. Trotz Hinweises kann er die Aufgabe nicht auswendig. Und trotz Vorlesens der Aufgabe verreitet er sich in der Prüfung, gibt natürlich keine Platzierung.
    Zwei Turniere später: Selbe Prüfung, trotz vorgelesener Aufgabe verreitet sich der Bereiter wieder.
    Wieder alle Kosten, Zeit etc. für puren Ärger dahin.
    Wie würdet Ihr reagieren?
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    Hi,
    ist ja echt lustig. So als wenn ein Anwalt vor Gericht die §-Fundstelle nicht kennt.

    Also ich bin da auch nur Laie, aber schließlich bist DU Kunde. Der Kunde ist König.
    Man kann sich ja durchaus mal verreiten, aber so oft in so kurzer Zeit...?
    Ich finde, da sollte er Dir von sich aus schon entgegen kommen, und irgendiwe die Kosten erstatten (zumindest Nenngeld und Fahrkosten). Alles andere fände ich unseriös.

    Zum Vollberitt: Das Pferd sollte die ganze Woche im durchdachten Training stehen. Das heißt jetzt nicht, dass man 7 tage voll durchreiten muß, aber so 3-5 mal sollten es schon sein. Je nachdem wie das Training gestaltet wird auch mal Longe, oder nur mal laufen lassen zur Erholung und so weiter...

    gruß
    horsmän

    Kommentar


    • #3
      Also unter Vollberitt verstehe ich sechsmal die Woche.

      Und was das Verreiten auf den Turnieren betrifft, würde ich den Bereiter mal fragen, wie oft er das schon gemacht hat und ob er/sie sich vielleicht überfordert fühlt. Ist er/sie neu in dem "Geschäft", kann man vielleicht eine leichte Unsicherheit nachvollziehen, finde ich.
      Einfach mal drüber sprechen. Wie macht der Bereiter denn sonst so seine Aufgabe? ist dein Pferd durch ihn solide ausgebildet oder hapert es da auch? Wenn dem so ist, vielleicht mal anderen versuchen. Wenn dein Pferd solide ausgebildet ist, ist es doch schön für euch beide. Wenn er wie schon erwähnt neu in dem Geschäft ist, geht die Unsicherheit, woraus das Verreiten mal zu schließen ist, betsimmt bald verloren.
      Aber ein Gespräch tut es bestimmt.

      Aber zu deiner Frage: ich glaube nicht, dass man das reklamieren kann.

      Gruß

      Jenny

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3240

        #4
        Wir hatten ein ähnliches Problem.

        Vollberitt heißt bei mir 6 x pro Woche das Pferd arbeiten. 1 Tag Ruhe.

        Wir hatten unsere Stute bei einer Springreiterin in Beritt. Wir sollten ihr permanent das Pferd von ihr zum Turnier fahren, ansonsten hätte sie es nicht geritten. Nur gut, daß wir nicht so weit weg gewohnt haben. Meine Eltern sind das erste Mal bald aus allen Wolken gefallen. Sie holte ihr eigenes Pferd vom Hänger für ne A-Dressur. Hat sich viel Zeit genommen, abgeritten, in die Prüfung rein und gewonnen. Danach startete sie mit unserer Stute in gleicher Prüfung. 5 Minuten vor der Angst holte sie sie vom Hänger, kurz angetrabt und ab in die Prüfung. Ergebnis: 4. von 4 Startern. Meine Eltern haben die Hände überm Kopf zusammengeschlagen. Gleiches Schauspiel dann im Springen. Unsere Stute hat dann 3 x verweigert und ist rausgeflogen. Auf die Frage hin, warum nicht der Bruder (der erfolgreich Springen reitet und nur als TT mit war) unsere Stute schon etwas abgeritten hat, kam nur "Nicole hat das nicht so gern". Ich wär ausgerastet. Dann besaß diese Person auch noch die Frechheit, sich neben meine Mutter zu setzen und ihr zu erzählen, sie hätte die Nacht durchgemacht, weil sie mit ihrem Freund auf einer Biker-Party gewesen wäre.

        Beim nächsten Turnier dann bin ich mitgefahren mit dem Gedanken im Hinterkopf, unsere Stute danach sofort mit heim zu nehmen. Wir fahren morgens auf den Hof, besagte Bereiterin war schon mit ihren Pferden zum Turnier. Ihre Mutter begrüßt uns und holt unsere Stute aus der Box. Ich dachte, ich muß ihr den Hals umdrehen. Stütchen war klatschnaß und hatte eine Abschwitzdecke drüber. Und das mitten im Sommer. Nachdem wir die Decke entfernt hatten traute ich meinen Augen kaum. Unsere Stute hatte Winterfell. Auf die Frage hin, warum unsere Stute so naß wäre, sagte uns die Mutter, daß die Bereiterin das Pferd morgens um 6 gewaschen hätte, weil sie sich hat in der Scheiße gesielt. Hmmm. Kurz nachgedacht, weil unsere Stute doch Fuchs ist. Sieht man da tatsächlich Scheißflecken? Jedenfalls selbiges Spiel wieder in der Dressur und außerdem dachte ich, ich muß sie da unbedingt runter holen, weil sie eigentlich so gar keine Ahnung vom reiten hatte. Jedenfalls haben wir dann sang- und klanglos unsere Stute mitgenommen und sämtliche Restkosten nicht bezahlt.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar


        • #5
          Was zahlt ihr denn dann so für Vollberitt? Turniere usw. extra und wie rechnen die dann mit euch ab?

          Kommentar

          • Oppenheim
            • 27.01.2003
            • 3240

            #6
            Also bei o. g. Springreiterin haben wir 333,- EUR bezahlt. Es war der elterliche Hof und sie hatte gerade ausgelernt, außerdem Ostpreise. Im Übrigen hat sie bei Böckmann gelernt.

            Meinen Wallach hatte ich ebenfalls in Beritt. Hier war der Vollberitt auch 6 x pro Woche. War super zufrieden und hab 700,- EUR gezahlt. 350,- EUR Beritt und 350,- EUR Box, allerdings halt im Westen. Die Investition hat sich wirklich gelohnt. Bereiter ist bis Grand Prix erfolgreich gewesen.
            Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

            Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              Vollberitt incl. Führanlage und Koppelgang und incl. Turnierbesuch 500 €
              bin mit Service und Reiter mehr als zufrieden !
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Ich würde nochmal ernsthaft mit dem Bereiter sprechen.

                Ihr zahlt ja schließlich eine Menge Geld, Startgelder, Fahrtkosten, Berittgeld usw.
                Dazu noch den allg. Unterhalt fürs Pferd.


                @ Jenny79
                Wenn du zum Zahnarzt gehst und er zieht dir einen falschen Zahn weil es der erste Zahn ist den er zieht, hättetst du dann auch verständniss?????

                Wenn dann muß ein Bereiter so professionell sein auch Aufregung zu verknusen....
                Sonnst sollte er sich wohl nen anderen Job suchen.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • lexikothek

                  #9
                  Also meine Rechtsauffassung sagt dazu:

                  Das der Beritt eine Dienstleistung darstellt, deren ordnungsgemässe durchführung er schuldet. das ist mit dem verreiten in einer dressuraufgabe schon mal nicht gegeben.

                  er schuldet allerdings keinen erfolg wie z.b. plazierungen auf einem turnier.

                  ist also der beritt grundsätzlich in ordnung, rechtfertigt die verkorkste turnierteilnahme zwar sicherlich eine mängelrüge, sprich abmahnung, ob man die zum wohle seines pferdes allerdings aussprechen will (sowas auch immer schriftlich) weiss ich nicht....

                  aus der mängelrüge könnte eine minderung entstehen.

                  inwieweit das sinnvoll ist, mag jeder selbst entscheiden, sicher ist es sinniger, dem "bereiter" mal die meinung zu geigen und ihn darauf hinzuweisen, das das auswendig reiten können einer turnieraufgabe zum handwerkszeug gehört.

                  um es kurz zu machen: such dir einen neuen bereiter, wenn du mit der situation unzufrieden bist und sie sich nicht abstellen lässt

                  lexi

                  Kommentar

                  • Vasari1
                    • 26.02.2004
                    • 241

                    #10
                    Monti:

                    Lucky You....

                    hier kostet schon die reine Boxenmiete ca. EUR 380,-- und dann kannst Du für Deinen Beritt locker noch einmal EUR 400,- rechnen...


                    Viele Grüße


                    V.

                    Kommentar

                    • arosa
                      • 14.10.2004
                      • 2823

                      #11
                      350 E und bin super zufrieden - Niederrhein, reitet auch super an. Ist zwar Kirmes (viele Kinder, Hunde, Mamis und Papis und ca. 70 Pferde) aber dafür kriegst Du sie mit Bombennerven wieder zurück, die kann nix mehr schocken. Weidegang, Boxe, Beritt, alles dabei.

                      Kommentar

                      • Castello
                        • 22.02.2003
                        • 334

                        #12
                        meine erfahrung mit vollberitt habe ich gemacht! da wird viel versprochen und wenig eingehalten! wenigstens bezahlt ihr nicht soo viel wie wir,  in der schweiz mussten wir 2000.- bezahlen alles ink. wir hatten damals unser 3 jährigern hengst zum anreiten. allerdings war der bereiter der meinung ich solle mich als erste auf das pferd setzen und als zweite und als dritte, als ich dann einen unfall hatte (nicht beim anreiten) bequemte man sich selber weiter zu machen.... im winter habe ich eine pferdedecke da gelassen als ich wieder kam war mein pferd ohne decke und ein schulpferd trug dessen decke... obwohl ich ausdrücklich gesagt hatte dass niemand anderer auf das pferd darf (wurde mir auch zugesichert, man kann das ja gut verstehen und immerhin ist esr ein hengst)wurde es von kindern  trockengeritten.. uns wurde erzählt dass man mit ihm ausreiten gehe, später kam aus dass dies nie der fall war.. dafür hat man am sonntag kinder misten lassen unser hengst lehnte sich gegen die kette an der boxentüre, um an  den bollen der anderen zu riechen, die kette riss unser pferd stürzte in das förderband das den mist abtransportierte und war 2 monate lahm.. usw. usw.
                        ich merke dass beim schreiben in mir einiges hochkommt, mir fallen immer mehr beispiele ein.....
                        Liebe Grüsse Anna

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                        26 Antworten
                        3.138 Hits
                        3 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                        6 Antworten
                        610 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                        113 Antworten
                        3.452 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Rübchen
                        von Rübchen
                         
                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                        17 Antworten
                        598 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                        3 Antworten
                        645 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Greta
                        von Greta
                         
                        Lädt...
                        X