Happy/Apple Mouth Kandare

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Libero34
    • 10.07.2012
    • 179

    Happy/Apple Mouth Kandare

    Wie seht ihr das, wird es gerne gesehen auf Turnier? Ich frage mich warum es nicht gern gesehen werden sollte? Ich meine es ist normal softer als Metall, warum sollte diese negativ betrachtet werden?

    Ich überlege nämlich umzusteigen, ich würde sage ich hab von Grund auf ein lockeres Pferd, easy auch am Maul nur habe ich Aufgrund weil er etwas weniger kaute (was aber an Haken auf den Zähnen lag) einfach mal das normale Gebiss (doppelt-gebrochen Metall) Marke No Name gewechselt auf Apple Mouth. Und er liebt es!?

    Jetzt überlege ich auf Kandare auch umzusteigen.

    Wie sind eure Erfahrungen dazu?
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1974

    #2
    Persönlich hab ich keine Erfahrungen, schon gar nicht was die Kandare betrifft. Eine Freundin hat ein normales Trensengebiss von Apple Mouth... und braucht alle paar Wochen / Monate ein neues, weil jedes kurze draufbeißen auf das Gebiss auf Dauer scharfe Kanten hinterläßt.

    Meiner Meinung nach bescheisst man sich doch selber mit diesen Gebissen mit "Geschmack". Ein Pferd soll kauen weil es ordnungsgemäß in Anlehnung geht und nicht weil der Speichelfluss durch künstliche Stoffe angeregt wird und ihm dann gar nix anderes übrig bleibt um den ganzen Sabber loszuwerden.

    Wenn es kein Metall sein soll, dann würde ich geschmackloses Nathe probieren!

    Kommentar

    • Libero34
      • 10.07.2012
      • 179

      #3
      Meiner Meinung nach bescheisst man sich doch selber mit diesen Gebissen mit "Geschmack". Ein Pferd soll kauen weil es ordnungsgemäß in Anlehnung geht und nicht weil der Speichelfluss durch künstliche Stoffe angeregt wird und ihm dann gar nix anderes übrig bleibt um den ganzen Sabber loszuwerden.

      Wenn es kein Metall sein soll, dann würde ich geschmackloses Nathe probieren
      Meins ist anno tuck alt! da ist kein Geschmack mehr dran! Aber er mag das weiche scheinbar lieber.

      Kommentar

      • Tante
        • 31.07.2010
        • 1117

        #4
        Nathe ist super teuer und noch schneller kaputt.

        Die AppleMouth Dinger halten länger. Jedenfalls die, die es vor ein paar Jahren gab. Ich habe es eine Zeitlang genutzt, weil der ZA meinte, der Wallach ist empfindlich auf den Laden und AppleMouth ist doch weicher als Metall.
        Bin bei allen zurück auf Metall. Wenn sie nicht kauen, reibt sogar AppelMouth die Maulwinkel auf, nicht nur die schwarzen Gummigebisse.

        Für Nathe bin ich zu geizig, solange ich sie nicht unbedingt brauche.

        Kommentar

        • Scorpio1974
          • 21.02.2014
          • 197

          #5
          Also ich reite 2 meiner Pferde in der wöchentlichen Arbeit nur auf Apple Mouth, der Wallach mag nix anderes, die Stute läuft am besten drauf und mein anderer Wallach ist der einzige mit Metall. Auf Turnier habe ich für den Metall-Wallach ein Happy-Mouth Pelham, einfach gebrochen, der andere Wallach läuft auf einem Beris-Pelham, geb. Stange mit Zungenfreiheit. Sind natürlich aber Springpferde, wie man schon liest. Also ich bin nach wie vor beigeistert von Happy-Mouth, habe Wassertrense einfach gebr., Olivenkopf einfach gebr. Pelham, gebr. und Stange. Ich finde sie auch ziemlich langlebig, wobei die wie blöde drauf kauen und gegenüber herkömmlichen Gebissen finde ich sie günstig.
          Nathe nutze ich auch als Stange zum Longieren oder auch mal zum Reiten, aber auf Happy-Mouth laufen Sie besser.
          Diese Beris Gebisse sind ebenfalls aus Kunsstoff, weiß aber gerade nicht ob es da eine Dressurkandare gibt, von denen bin ich sehr begeistert. Ist aber halt auch wieder nicht so günstig.

          Kommentar

          • Libero34
            • 10.07.2012
            • 179

            #6
            Danke!


            Ja von denen gibt es auch Dressurkandaren, aber ob die erlaubt sind!?


            Keine Ahnung!

            Die sind natürlich direkt noch mal teurer. Aber wenn die halten ist ja auch ok.


            Also meiner kaut auf Metall auch sehr gut, aber auf diesem blöden Apple Ding da merke ich wieder einfach so noch mehr Spaß hat und traut sich halt auch richtig ran da.

            Kommentar

            • Scorpio1974
              • 21.02.2014
              • 197

              #7
              Warum sollten die nicht erlaubt sein? Also ich denke schon...

              Kommentar

              • Libero34
                • 10.07.2012
                • 179

                #8
                Das war ja klar das das nicht so einfach ist. Man darf ja nur mit feststehenden Anzügen reiten. Gibt es überhaupt Happy Mouth damit?

                Kommentar

                • Firebird
                  • 07.02.2014
                  • 89

                  #9
                  Ihr wisst schon, dass Apple-Mouth-Gebisse nicht LPO zugelassen sind???
                  Steht extra im Katalog und im Laden wurde ich auch nochmal darauf hingewiesen als ich mein nach zwei Wochen kaputtgekautes Gebiss zurückgeben wollte...

                  Kommentar

                  • van.web
                    • 04.12.2013
                    • 661

                    #10
                    Meines Wissens sind sie zugelassen (in den entsprechenden Klassen. Natürlich z. B. kein Pelham in der Dressur aber das versteht sich ja wohl von selbst), höchstens es hätte in der allerneuesten LPO jetzt ein Verbot. Die allerneueste Version der LPO hab ich nicht aber bis zur vorherigen LPO waren die Apple-Mouth-Gebisse genau so zugelassen wie Nathe oder Berris!

                    Hat jemand die aktuellste LPO griffbereit?

                    Wir haben quasi durchweg gute Erfahrungen damit gemacht, wobei Nathe noch besser war!

                    Kommentar

                    • Scorpio1974
                      • 21.02.2014
                      • 197

                      #11
                      Hier: http://www.flse.lu/files/Downloads/2...dnung_2014.pdf

                      "alle Arten von Kunststoff, die für das Pferd nicht gesundheitsschädigend sind" steht da sinngemäß ziemlich unten, ansonsten nehme ich Bezug auf van.webs Aussage

                      Kommentar

                      • Gundi
                        • 05.01.2012
                        • 115

                        #12
                        Das Problem an den Apple Mouth sind die Gelenke. Die haben nicht die vorgeschriebene Mindestdicke von 5 mm.
                        Mit der LPO-Änderung 2013 wurden aus diesem Grund auch die Nathe komplett überarbeitet und haben seither nicht mehr die Schnur sondern Kunststoffgelenke.

                        Kommentar

                        • Libero34
                          • 10.07.2012
                          • 179

                          #13
                          Happy Mouth Kandare ist nicht zugelassen, wegen den Drehbaren Anzügen, die anderen schon.

                          Bin mir nicht sicher mit der Unterlegtrense ob die statt Metall als Verbindung Seil hat. Aber es wird stand LPO 2014 nicht wörtlich ausgeschlossen aber auch nicht erlaubt.

                          Man ist das schwer! Muss ich wohl bei der FN anrufen.

                          Kommentar

                          • Roullier
                            • 31.05.2009
                            • 1146

                            #14
                            Beim großen L gibt es "Latexbandagen" um Metallgebisse abzupolstern. Wäre das nicht eine Option?

                            Kommentar

                            • Lemona
                              • 27.12.2012
                              • 897

                              #15
                              Also ist das Happy Mouth doch nicht zugelassen? Wäre wirklich interessant, da meine darauf aktuell geritten wird und damit super läuft. Allerdings haben die Teile wirklich einen Nachteil: Ich habe das Gebiss jetzt drei Monate im Gebrauch. Und es bekommt wirklich scharfe Kanten.. Deshalb wird es demnächst ersetzt. Wann tauscht ihr das Gebiss dann aus? So gesehen damit auch teurer als ein Sprenger, wenn man ständig neu kaufen muss.

                              Kommentar

                              • Gundi
                                • 05.01.2012
                                • 115

                                #16
                                Happy Mouth entspricht nicht den Durchführungsbestimmungen zu Paragraph 70 LPO und ist somit nicht zugelassen.

                                Kommentar

                                • Libero34
                                  • 10.07.2012
                                  • 179

                                  #17
                                  Und das heißt?

                                  Darf denn Nathe genommen werden?

                                  Kommentar

                                  • Lemona
                                    • 27.12.2012
                                    • 897

                                    #18
                                    Dann werde ich wohl wieder das Sprenger noch vor der Turniersaison einschnallen müssen. Schade.. Stellt sich die Frage, warum der Hersteller kein LPO-konformes Gebiss herstellt..
                                    Zuletzt geändert von Lemona; 20.02.2015, 09:53.

                                    Kommentar

                                    • Gundi
                                      • 05.01.2012
                                      • 115

                                      #19
                                      Die Nathe mit den gelben Gelenken sind erlaubt, die alten mit der Schnur nicht.

                                      Kommentar

                                      • Firebird
                                        • 07.02.2014
                                        • 89

                                        #20
                                        Zitat von Scorpio1974 Beitrag anzeigen
                                        Hier: http://www.flse.lu/files/Downloads/2...dnung_2014.pdf

                                        "alle Arten von Kunststoff, die für das Pferd nicht gesundheitsschädigend sind" steht da sinngemäß ziemlich unten, ansonsten nehme ich Bezug auf van.webs Aussage
                                        Da bei den Plastikgebissen schnell scharfe Kanten entstehen können sind diese als Gesundheitsschädlich einzustufen. So wurde es mir zumindest gesagt. Da ich nach ca. 2 Wochen bei meiner Stute den linken Zügel nicht mehr annehmen durfte würde ich das auch so unterschreiben...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.448 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.230 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.496 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X