"Show-Schritt"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Paradox4life
    • 01.09.2008
    • 2455

    #21
    @korney: Ich gebe dir vollkommen Recht, das anzupreisen ist von unserem Standpunkt aus absoluter Unfug.
    Allerdings muss man der Hengststation wohl eine gewisse Kreativität zugestehen, was sollen sie denn sagen: Der hat halt nen scheiß Schritt, haste mal?
    Den Ansatz, wenn auch nicht in diesem Punkt, finde ich wirklich nicht ganz verkehrt, hier kommen wir wieder zu dem Punkt, an dem uns die sogenannten Spezialrassen seit Jahren den Rang ablaufen:
    Da werden nämlich kleine Viecher als 'handlich' betituliert, gangbefreite als 'sitzbequem' und schläfrige als 'charakterstark'
    Warum sollten wir Warmblödzüchter nicht auch mal das, was uns an unserer eigenen Population als Makel vorkommt, als Stärke verkaufen? Da kann ein rausschaufelnder Hinterfuß schon mal als hervorragender Anpaarungspartner für hyperaktive Damen gelten, ein knapper Schritt als geregelt genug für den Grand Prix und eine kratzige Galoppade als prädestiniert für die versammelnden Lektionen.
    Allerdings sind diese Stilblüten vielleicht besser für den Verkauf zu nutzen als für die Werbung für ein zukünftiges Vatertier
    www.schulze-lefert-pfer.de

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5001

      #22
      du solltest nicht die Fääärdeprofis parodieren sondern auch Hääängstshows
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • aurusfarm
        • 25.07.2009
        • 2806

        #23
        Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
        du solltest nicht die Fääärdeprofis parodieren sondern auch Hääängstshows
        DAS hatte ich auch gleich gedacht!

        Kommentar

        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2455

          #24
          Uh, ich hab den Schreibstilwechselknopf noch nicht gefunden...
          Ich reiss mich jetzt wieder zusammen, will doch zumindest ein bisschen seriös wirken...
          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar

          • wilabi
            • 21.05.2008
            • 2319

            #25
            Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
            Uh, ich hab den Schreibstilwechselknopf noch nicht gefunden...
            Ich reiss mich jetzt wieder zusammen, will doch zumindest ein bisschen seriös wirken...
            Lass das mal sein. Hengstshows und die Kommentare sind schon lange nicht mehr seriös - also wozu sich selbst zu etwas zwingen, was es in dem Metier schon lange nicht mehr gibt ?

            Kommentar

            • wilabi
              • 21.05.2008
              • 2319

              #26
              Zum Thema:
              Meine Meinung deckt sich mit der in einem o.g. Begriff: "Volksverdummung der Hengsthalter".

              Keiner von uns züchtet Pferde, die gleich S oder Grand-Prix gehen oder behält sie so lange, bis Schritt durch das Bewertungssystem in den Hintergrund tritt. Und auch dann ist er nicht ganz bedeutungslos und wird durch die Punktevergabe Pi und Pa überlagert. Gutes Beispiel: Der Ex-Hengst Fiorano unter Susan Pape - hat schon GP gewonnen - für ganz vorne fehlen aber dann doch die Points aus dem Schritt. Ausserdem dazu auch die Anmerkung: Bei dem war das weniger ein Problem der Bewegungsmechanik, als ein Problem zwischen den Ohren.....

              Nach meiner Erfahrung wird beim Verkauf von jungen Dressurpferden sehr viel Wert auf einen guten Schritt gelegt. Wobei nicht 50 cm Übertritt gefordert werden, sondern 10/20 cm bei klarem 4Takt mit entsprechender Fussfolge. Gar nicht verstehen kann ich in dem Zusammenhang Wertnotenvergaben im 9er/10er-Bereich bei der HLP für den "gewaltigen Schritt mit 1m Übertritt" (z.B. Follow Me) Zuviel ist sehr kritisch, weil das bei Spannung und Versammlung mal schnell in Kameltritt übergeht und zuwenig ist auch kritisch, weil die alle sagen, dass der Schritt durch die zunehmende versammelnde Arbeit im Alter nicht besser wird.
              Nach meiner Wahrnehmung hat man gerade in den für die Vermarktung wichtigen AUfbauprüfungen (Reitpfd/DrPFd) ohne Schritt keine guten Karten - ist eine volle Wertnote und wird im ländlichen Bereich gnadenlos heruntergewertet. Leider haben die Richter auf grösseren Championaten in Anbetracht der prominenten Pferde/Reiter oft dazu nicht den Arsch in der Hose.

              Es wäre mal gut, wenn die FN für die Richter das Thema "Schrittbewertung" noch mal eindeutig für Zucht und Sportrichter justiert, damit den angesprochenen Volksverdummern weniger Spielraum gegeben wird.

              Auf der anderen Seite gibt es ja schon einen "Show-Trab". Wenn wir einen "Schow-Schritt" noch als Zuchtziel ausrufen, dann sollte man die Dressurpferdezucht in zwei Schienen trennen:
              a) Showpferde
              b) Sportpferde

              Mit a) könnte man dann jenseits der Anforderungen von RiLi Reiten und Fahren den spanischen Spinatstampfern Konkurrenz machen. Die haben schon weitgehenst "Show-Schritt". Viel Spass im Gelände.....

              Das wäre dann konsequent und ehrlich.
              Zuletzt geändert von wilabi; 02.02.2015, 15:08.

              Kommentar

              • Korney
                • 05.03.2009
                • 3512

                #27
                @wilabi: Unterschreib ich dir alles zu 100%!!

                Mir fällt zu dem Thema "Schritt wird schlechter durch versammelnde Arbeit" noch ein:

                Ist das nicht grade die Anforderung an einen guten Ausbilder oder an eine gute Ausbildung, dass man soviel neue Spannung(durch einen höheren Grad an Versammlung) fordert, wie das Pferd sich auch wieder auf die Hilfe hin entspannen kann?

                Wenn ich einem Pferd so viel Feuer unterm Hintern mache, dass er zwar von jetzt auf gleich für ne 10 piaffiert, sich anschließend nach dem Durchparieren im Schritt aber noch 4 Runden lang am langen Zügel in der Oberlinie festhält, kann der Weg nicht das Wahre sein.

                Stichwort: Dem Pferd das Vertrauen geben, sich entspannen zu dürfen!

                Kommentar

                • wilabi
                  • 21.05.2008
                  • 2319

                  #28
                  Das ist alles richtig. Losgelassenheit ist der wichtigste Schlüssel beim Schrittreiten. Aber auch beim Reiter (Becken !) Dazu gehört am Anfang "das über den Rücken reiten" - nicht mit "Fahrleinen", sonder durchaus in leichter Anlehnung mit gewölbter Halsmuskulatur. Allerdings sind die Möglichkeiten, den ÜBertritt zu verbessern, sehr begrenzt. Mit Stangenarbeit leicht korrigierbar, aber was Mutter Natur da nicht mitgegeben hat, bekommst du nicht vollständig reingeritten.4 Takt sichert man in den ersten 12 Monaten bei Gefährdung durch Reiten auf gebogenen Linien, soweit meine Erfahrungen.
                  Ganz aufgeschmissen bist du aber, wenn das Temperament nicht mitspielt - ein nicht zu unterschätzender Punkt für einen guten Schritt und Losgelassenheit. In ungewohnter Umgebung (Turnier/HV) schaukeln die sich hoch, haben Rüssel oben oder fangen an zu wippen und du bist nur noch Beifahrer. Da hilft die voherige Arbeit dann nur noch wenig. Auch eigene Erfahrung. Insofern fand ich diese "theoretischen Tipps" zu einem best. 4j Hengst ein wenig deplatziert.

                  Kommentar

                  • aurusfarm
                    • 25.07.2009
                    • 2806

                    #29
                    Ja. Stimme zu. Wobei da sind wir dann auch wieder dabei "was ist nervlich beim Hengst noch okay". Bzgl. weitere Hengstschauen dieses WE.

                    Kommentar

                    • C-Inkognito
                      Gesperrt
                      • 27.11.2008
                      • 2333

                      #30
                      Auf welcher Hengstschau wurde denn nun diese Show-Schritt Aussage gemacht???

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3512

                        #31
                        Zitat von C-Inkognito Beitrag anzeigen
                        Auf welcher Hengstschau wurde denn nun diese Show-Schritt Aussage gemacht???
                        Das ist eigentlich nebensächlich. Auch der Hengst, den ich meine, hat seine Sache trotz den bereits angesprochenende Bedingungen einer Hengstschau gut gemeistert.

                        Kommentar

                        • Super Pony
                          • 05.11.2011
                          • 5001

                          #32
                          Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                          Das ist eigentlich nebensächlich. Auch der Hengst, den ich meine, hat seine Sache trotz den bereits angesprochenende Bedingungen einer Hengstschau gut gemeistert.
                          Das stimmt und ich habe Hengste auf einer Show mit Trubel der dort herscht schon schlechter Schritt gehen sehen
                          ..aber wer den Hengst auf der Körung gesehen hat und sich andere Kinder des Vaters mal im Schritt anschaut, der sieht das der gezeigte Schritt wohl in den Genen liegt, und es nicht an der Anspannung lag
                          http://www.super-pony.de

                          Kommentar

                          • C-Inkognito
                            Gesperrt
                            • 27.11.2008
                            • 2333

                            #33
                            Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                            Das ist eigentlich nebensächlich. Auch der Hengst, den ich meine, hat seine Sache trotz den bereits angesprochenende Bedingungen einer Hengstschau gut gemeistert.
                            Finde ich nicht nebensächlich. Würde mich schon interessieren, welcher Hengsthalter sowas erzählt, weniger bezogen auf den Hengst. Und ich glaube, das würde auch andere interessieren ... denn immerhin sind die Schauen öffentlich, und die Hengsthalter sollte zu Ihren Aussagen stehen.

                            Kommentar

                            • C-Inkognito
                              Gesperrt
                              • 27.11.2008
                              • 2333

                              #34
                              Danke für die Info!

                              Kommentar

                              • aurusfarm
                                • 25.07.2009
                                • 2806

                                #35
                                Das jetzt voll unfair!

                                Kommentar

                                • Korney
                                  • 05.03.2009
                                  • 3512

                                  #36
                                  Das hat der Moderator gesagt und nicht der Hengsthalter.. wahrscheinlich zum Leidwesen des Hengsthalters, wie auch immer. Was gesagt wird, wird gehört und geglaubt, wenn man keine Ahnung hat, leider.

                                  Ich finde es nach wie vor nebensächlich c-inkognito! Denn der Hengst wird in den nächsten Jahren sicher besseren Schritt gehen als letzten Samstag, wenn er sich loslässt und zum Schreiten kommt, durch Kraft, Muskulatur, Balance.. Innere und äußere Losgelassenheit.
                                  Auch nebensächlich, weil fast jeder 3-jährige Hengst im Januar frisch unterm Sattel wahrscheinlich keinen ordentlichen Schritt gehen KANN. Diesen Schritt als Gradmesser zu nehmen finde ich nicht fair dem Hengst gegenüber. Deswegen finde ich, tut es hier nichts zur Sache.

                                  Außerdem will ich keinen Hengst schlechtreden, der gefühlt während der Silvesternacht durch die Stadt gejagt wird und sich dabei loslassen soll.

                                  Kommentar

                                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                  Einklappen

                                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                  59 Antworten
                                  4.691 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Nickelo
                                  von Nickelo
                                   
                                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                  202 Antworten
                                  25.446 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                  27 Antworten
                                  3.230 Hits
                                  3 Likes
                                  Letzter Beitrag Fair Lady
                                  von Fair Lady
                                   
                                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                  6 Antworten
                                  673 Hits
                                  0 Likes
                                  Letzter Beitrag Carley
                                  von Carley
                                   
                                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                  113 Antworten
                                  3.496 Hits
                                  1 Likes
                                  Letzter Beitrag Rübchen
                                  von Rübchen
                                   
                                  Lädt...
                                  X