Reitunterricht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reitunterricht

    Ich habe im Reitunterricht selbst festgestellt und zunehemnd beobachtet das die Skala der Ausbildung eine deutlich untergeordnete Rolle unter dem spielt was der Reitschüler sich vorstellt und hören möchte.

    "Halt die Zügel doch mal Kürzer wenn die so lang geht, mit dem Sperren hört die schon auf" in wirklichkeit saß ich hinter der senkrechten und meine Stute hatte zuviel drück im Kreutz um sich richtig loszulassen. "Ich wußte ja nciht das ich auch deinen Sitz korrigieren soll"

    Es wird jemandem dessen Pferd klemmt, weil er selbst nicht locker ist, gesagt "hau ihm mal richtig einen drüber, damit er vorwärts geht"

    Jemand hat gerade das zweite Pferd durch krampfenden sitz und starre Hand zum Headshaking erzogen. Aber es wird immer schon Galopp in eine 15x30 Halle geübt (könnte ja draußen abhauen) statt mal das Pferd austzubinden und den Sitz zu korrigieren.

    Ein Mädchen, was von sich selbst sagt das es nicht merkt wenn das Pferd Außengalopp geht reitet ins Springen bemüht sich um leichten Sitz, weil ist ja ein Stilspringen, und ist zu Tode betrübt weil das 5jährige Pferd auf seinem ersten Turnier verunsichert anhällt.

    Wohlbemerkt sind die entsprechenden Reitlehrer FN autorisiert.

    Liegt das nun daran daß wir ein sehr kleiner und zur Zeit auch schlecht organisierter Verein sind und die Reitlehrer schon bei der Anfahrt an die Abfahrt denken oder kommt so etwas häufiger vor?

    bitte sehr wenn ich meinem Reitschüler immer sage wie toll er ist und mit seinem Pferd zurecht kommt, kommt und zahl der wieder (wer ist schon gegen Komplimente gefeit) aber spätetsens auf dem Turnier oder wenn man auf ein weniger zusammengetrixtes Pferd kommt ist doch die Seifenblase zu Platzen verurteilt.

    ich hofe auf Eure Kommentare v.a. wenn sie meine Beobachtungen widerlegen können
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3234

    #2
    Zitat von [b
    Zitat[/b] ]bitte sehr wenn ich meinem Reitschüler immer sage wie toll er ist und mit seinem Pferd zurecht kommt, kommt und zahl der wieder (wer ist schon gegen Komplimente gefeit) aber spätetsens auf dem Turnier oder wenn man auf ein weniger zusammengetrixtes Pferd kommt ist doch die Seifenblase zu Platzen verurteilt.
    Das glaubst aber auch nur Du. Ich glaube, um so etwas zu erkennen, braucht man genügend Selbstkritik und ein bissl Ahnung bzw. man muß sich selbst mit der Ausbildung von Pferd und Reiter beschäftigen.

    Ich gebe zu, bei uns sind gute Trainer Mangelware, aber dann bleib ich doch lieber ohne und fahr ab und an mal für etwas mehr Geld zu jemand Fähigem.

    Wir haben bei uns so einen Fall. Turnierrichter hat seinen Pferdewirtschaftsmeister Zucht + Haltung abgeschlossen und gibt nun Unterricht. Angeblich selbst mal bis M-Dressur geritten, hab ihn nur noch nie gesehen. Egal. Gibt katastrophenmäßigen Unterricht, genauso wie er auf dem Pferd sitzt. Ständig mußte ich ihm sagen, warum dies und jenes aber jetzt verkehrt ist. Von Erfolg ganz zu schweigen. Hab mich dann entschieden die Segel zu streichen und siehe da, der Erfolg stellte sich plötzlich ein. Und er mußte nun am Rande stehen und zusehen, wie ich ohne ihn besser zurecht kam. Alle seine anderen Reitschüler schwärmen, wie toll sie zu Hause reiten etc., aber im Viereck ist nicht einer erfolgreich. Ich kann da nur mit dem Kopf schütteln.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      @ Oppenheim

      Wenn er Turnierrichter ist muß er meineswissens auch Turniererfolgreich gewesen sein.

      Denn es zählt glaub ich nur der Pferdewirtschaftsmeister REITEN.


      Mir tut jeder Leid der noch nie die Worte Gefühl einfühlsvermögen usw. gehört hat im zusammenhang mit Reiten.
      Denn dann würde einem aufgehen das es wohl nicht richtig sein kann dem Pferd eine überzuziehen wenns nicht läuft und auch am Zügel ziehen bis "der Gaul" denn Kopf rundter nimmt ist denke ich nicht das was man mit einfühlsvcermögen verbindet ---- wenn man nachdenkt.


      Ich bin froh 2 sehr gute Reitlehrerinnen bei uns auf dem Hof zu haben.

      Da geht es um den richtigen Sitz, EInwirkung und auch um die Skala der Ausbildung.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3234

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] ]@ Oppenheim

        Wenn er Turnierrichter ist muß er meineswissens auch Turniererfolgreich gewesen sein.

        Denn es zählt glaub ich nur der Pferdewirtschaftsmeister REITEN.
        Das isser für E und A. Bei uns ist das Niveau der Reiterei eh anders. Ich frage mich bei einigen Turnierrichtern, wie die zu dieser Bezeichnung gekommen sind. Außerdem haben wir noch viele Richter aus DDR.
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6007

          #5
          ein Turnierrichter muß nicht zwingend selbser erfolgreich reiten.
          Voraussetzungen, um sich zu Prüfung für nachwuchsrichter anzumelden sind entweder Reitabzeichen Kl III (= Silber) oder reiterliche Erfolge.
          Sein Reitabzeichen kann er ja schon in grauer Vorzeit gemacht haben, das ist egal.
          grundsätzlich habe ich persönlich aber festgestellt, dass ein guter Reitlehrer selbst nicht unbedingt die reiterliche Korriphäe sein muß, um guten Unterricht zu erteilen.
          da gehört mehr zu.Ich habe schon einige kennengelernt, die nicht berauschend geritten sind bzw. die ich nie auf dem Pferd gesehen habe, die aber ausgezeichneten Unterricht erteilen konnten.

          Kommentar

          • Hard
            • 19.04.2005
            • 690

            #6
            Das seh ich wie Charly,
            mein früherer Reitlehrer war auf dem Pferd nur bedingt anzusehen, aber hat seine Tocher mit den eigenen Pferden immer wieder bis S Dressur erfolgreich gefördert. Ein gutes Auge ist da sicher mehr wert als eigenes reiterliches Können. Ausserdem finde ich auch, dass es passen muss. Reitlehrer, Schüler UND Pferd. Aber ich hatte auch schon das Modell: die muss besser ziehen in den seitwärtgängen, hau ihr mal die Sporen rein.
            Ich denke man muss verschiedene Reitleherer ausprobieren bis man den passenden hat, Angebote gibt es ja meist reichlich. Ich schau mir das immer erst mal an, nehm dann zwei-drei Stunden und entscheide mich dann. Aber ich habe auch das Glück einen Hänger und Zugfahrzeug zu haben. Wenn es mir beim einen nicht passt fahr ich lieber zu jemand anderem als irgendwas halbherziges zu machen.
            Aber es gibt noch die "guten", mann muss sie nur finden und dann "halten und gut pflegen".

            Kommentar

            • Oppenheim
              • 27.01.2003
              • 3234

              #7
              Ich geb Euch da vollkommen Recht! Aber manche können eben beides nicht.
              Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

              Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

              Kommentar

              • Kathabombay

                #8
                Mein erster Reitlehrer war auch so einer : " Sporen rein" "Schlaufzügel drauf" u.s.w
                Dann wollte er mein Pferd "bereiten" zum Glück habe ich bei ihm aufgehört und bin jetzt
                bei einer Richterin bis M Dressur, sie macht das echt Prima und richtig gut!
                Sie kostet zwar 20€ mehr als der alte aber das ist es mir wert.
                Obwohl sie sehr gut Unterichtet, finde ich, sieht es nicht so gut aus wenn sie reitet,
                das Pferd läuft unter ihr zwar wie ne 1 aber ihr Sitz ist jetzt nicht so der beste
                also sieht man mal das ein guter RL nicht gut reiten muss
                LG Katha

                Kommentar

                • Veracruz9
                  • 26.03.2002
                  • 3848

                  #9
                  Sitzen können und reiten können sind noch 2 Dinge.... Die eine unserer RLinnen sitzt auch sehr
                  -interessant auf dem Pferd.... aber die laufen wie am Schnürchen.... ohne gereiße.-..
                  Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                  59 Antworten
                  4.691 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                  202 Antworten
                  25.445 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Sabine2005  
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  27 Antworten
                  3.227 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  671 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.494 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Lädt...
                  X