Ich habe im Reitunterricht selbst festgestellt und zunehemnd beobachtet das die Skala der Ausbildung eine deutlich untergeordnete Rolle unter dem spielt was der Reitschüler sich vorstellt und hören möchte.
"Halt die Zügel doch mal Kürzer wenn die so lang geht, mit dem Sperren hört die schon auf" in wirklichkeit saß ich hinter der senkrechten und meine Stute hatte zuviel drück im Kreutz um sich richtig loszulassen. "Ich wußte ja nciht das ich auch deinen Sitz korrigieren soll"
Es wird jemandem dessen Pferd klemmt, weil er selbst nicht locker ist, gesagt "hau ihm mal richtig einen drüber, damit er vorwärts geht"
Jemand hat gerade das zweite Pferd durch krampfenden sitz und starre Hand zum Headshaking erzogen. Aber es wird immer schon Galopp in eine 15x30 Halle geübt (könnte ja draußen abhauen) statt mal das Pferd austzubinden und den Sitz zu korrigieren.
Ein Mädchen, was von sich selbst sagt das es nicht merkt wenn das Pferd Außengalopp geht reitet ins Springen bemüht sich um leichten Sitz, weil ist ja ein Stilspringen, und ist zu Tode betrübt weil das 5jährige Pferd auf seinem ersten Turnier verunsichert anhällt.
Wohlbemerkt sind die entsprechenden Reitlehrer FN autorisiert.
Liegt das nun daran daß wir ein sehr kleiner und zur Zeit auch schlecht organisierter Verein sind und die Reitlehrer schon bei der Anfahrt an die Abfahrt denken oder kommt so etwas häufiger vor?
bitte sehr wenn ich meinem Reitschüler immer sage wie toll er ist und mit seinem Pferd zurecht kommt, kommt und zahl der wieder (wer ist schon gegen Komplimente gefeit) aber spätetsens auf dem Turnier oder wenn man auf ein weniger zusammengetrixtes Pferd kommt ist doch die Seifenblase zu Platzen verurteilt.
ich hofe auf Eure Kommentare v.a. wenn sie meine Beobachtungen widerlegen können
"Halt die Zügel doch mal Kürzer wenn die so lang geht, mit dem Sperren hört die schon auf" in wirklichkeit saß ich hinter der senkrechten und meine Stute hatte zuviel drück im Kreutz um sich richtig loszulassen. "Ich wußte ja nciht das ich auch deinen Sitz korrigieren soll"
Es wird jemandem dessen Pferd klemmt, weil er selbst nicht locker ist, gesagt "hau ihm mal richtig einen drüber, damit er vorwärts geht"
Jemand hat gerade das zweite Pferd durch krampfenden sitz und starre Hand zum Headshaking erzogen. Aber es wird immer schon Galopp in eine 15x30 Halle geübt (könnte ja draußen abhauen) statt mal das Pferd austzubinden und den Sitz zu korrigieren.
Ein Mädchen, was von sich selbst sagt das es nicht merkt wenn das Pferd Außengalopp geht reitet ins Springen bemüht sich um leichten Sitz, weil ist ja ein Stilspringen, und ist zu Tode betrübt weil das 5jährige Pferd auf seinem ersten Turnier verunsichert anhällt.
Wohlbemerkt sind die entsprechenden Reitlehrer FN autorisiert.
Liegt das nun daran daß wir ein sehr kleiner und zur Zeit auch schlecht organisierter Verein sind und die Reitlehrer schon bei der Anfahrt an die Abfahrt denken oder kommt so etwas häufiger vor?
bitte sehr wenn ich meinem Reitschüler immer sage wie toll er ist und mit seinem Pferd zurecht kommt, kommt und zahl der wieder (wer ist schon gegen Komplimente gefeit) aber spätetsens auf dem Turnier oder wenn man auf ein weniger zusammengetrixtes Pferd kommt ist doch die Seifenblase zu Platzen verurteilt.
ich hofe auf Eure Kommentare v.a. wenn sie meine Beobachtungen widerlegen können
Kommentar