Hilfengebung "fliegender Galoppwechsel"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hilfengebung "fliegender Galoppwechsel"

    Hallo ihr lieben,

    wie ist die richtige Hilfengebung für einen fliegenden
    Galoppwechsel?

    Auf den letzten Turnieren habe ich beobachten können,
    dass die Reiter unterschiedliche Hilfen geben.

    Viele schmneissen beispielsweise den Oberkörper so
    stark zur Seite, dass es wirklich nicht mehr schön
    aussieht. Kann das denn noch eine richtige "Hilfe" für
    das Pferd sein?

    Grüßlies
    Gala

    Andere geben mit der Hand eine leichte Parade und legen
    daraufhin das Bein um es gelingt ein sehr schöner fliegender
    Wechsel.

    Also, wie nun am besten....?
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Eigentlich hast du dir die Frage fast selber beantwortet...man will unsichtbare Hilfen und der Weg ist von der Grobform zur Feinform und am elegantesten ist es wenn man einfach nur die Hüfte vorschieben muss.

    Ein unerfahrenes Pferd braucht aber meist eine etwas deutlichere Hilfe.
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar

    • Tina76
      • 13.05.2002
      • 4919

      #3
      Im Prinzip kommt es darauf an wie das Pferd die fliegenden Wechsel gelernt hat.
      Manche lernen es durch das Umlegen der Schenkel, andere durch deutliche Gewichts- und Zügelhilfen. Das sind meist dann die Pferde, wo es " unschön " aussieht.
      Für diese Lektion braucht der Reiter sehr viel Taktgefühl und am Besten lernt man es von einem Pferd welches Wechsel sicher beherrscht.
      Viell. hast mal die Gelegenheit bei nem Fremdreitertest zuzusehen. So hab ich letztes Jahr Holger Hetzel gesehen als er die jungen Trakehner in Bonn geritten hat. Er ist mit jedem jungen Pferd fliegende Wechsel geritten ( 3 und 4 j. ) auf eine so selbstverständliche und ruhige Art, ich war echt begeistert....
      Aber manche Reiter erzwingen die Wechsel geradezu, das sieht man dann an den Pferden die beim Wechsel in der Luft stehen bleiben oder hinten nachspringen.
      Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

      http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

      Kommentar


      • #4
        Hallo!
        Grundsätzlich sollte man bei jedem Wechsel an das neu angaloppieren denken.Von eine tour(Volte) zur anderen würde ich abraten,da neigen viele Pferde zum"springen auf2"wenn hinten nachgesprungen wird.Ehe aus Aussengalopp beim umkehrtwechseln kurz vor der Ecke.Wenn das Pferd die leisesten Hilfen zum Andaloppiern willig annimmt,steht dem Wechsellernen nichts im Wege.Aber der Reiter sollte schon auf erfahrenen Pferden gelernt haben,wohin mit Schenkel,Hüfte,Hand usw.Wenn man mit dem Luxuskörper viel zu stark herumschwankt,schwanken die Pferde auch,besonders gut in Serienwechseln sichtbar.Bei jungen Pferden würde ich etwas mehr nach vor reiten,da tun sie sich viel leichter und werfen die Kruppe nicht hoch.Und loben nicht vergessen!Und nicht gleich 100mal (auch NICHT auf der selben Stelle) üben!!!
        Viel Spass und liebe Grüsse!

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
        59 Antworten
        4.691 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Nickelo
        von Nickelo
         
        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
        202 Antworten
        25.445 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Sabine2005  
        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
        27 Antworten
        3.226 Hits
        3 Likes
        Letzter Beitrag Fair Lady
        von Fair Lady
         
        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
        6 Antworten
        671 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Carley
        von Carley
         
        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
        113 Antworten
        3.489 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Rübchen
        von Rübchen
         
        Lädt...
        X