Flexen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    Flexen

    Praktiziert ihr das sog. "flexen" ? Wenn ja, warum ? Mit welcher Intensität ? Oder warum lehnt ihr flexen ab ?

    Ich weiss, das flexen im Westernbereich fast zum Alltag gehört und beobachte mit sorgenfalten, dass einige Dressurreiter sich dieser Technik angenommen haben...
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird
  • Susanne3000

    #2
    vielleicht eine dumme frage, aber was ist flexen ?

    Kommentar

    • teufeline
      • 25.12.2002
      • 1101

      #3
      Unter Flexen versteht man das Biegen des Pferdehalses im Stand oder in der Bewegung nach rechts und links. Soll angeblich die Halsmuskeln dehnen, das Genick lockern und das Pferd lehren einem Druck nach rechts (oder links) nachzugeben....

      Im Westernlager kann man Szenen beobachten, wo einfach der Kopf einseitig per Zügel am Sattel festgemacht wird...das kann doch nicht gut sein....
      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

      Kommentar

      • MissInschallah

        #4
        also ich kenn das schon lange, weiß nicht wirklich, ob die westernreiter das erfunden haben. wird ganz gern in ausbildungsställen gemacht, über die wirkung kann man sich streiten, nur ob du das pferd jetzt im schritt, trab oder stehend mit dem kopf zum anschlag rumziehst, ist ungefähr dasselbe...

        Kommentar

        • teufeline
          • 25.12.2002
          • 1101

          #5
          Aber wie siehst du das ? Praktizierst du das auch mit deinen Youngstern ?
          Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

          Kommentar

          • MissInschallah

            #6
            was sehe ich? im ausbildungsstall hab ich es selbst miterlebt und bei ganz groben fällen mach ich es von unten auch, bzw. von oben im schritt...

            Kommentar

            • teufeline
              • 25.12.2002
              • 1101

              #7
              Quote from MissInschallah, posted on Aug. 11 2003,12:30
              <div id="QUOTE">was sehe ich? im ausbildungsstall hab ich es selbst miterlebt und bei ganz groben fällen mach ich es von unten auch, bzw. von oben im schritt...</div>

              Naja, findest du es gut oder eher nicht ? Was sind &quot;grobe&quot; Fälle und was willst du in dem Moment bewirken ?
              Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

              Kommentar

              • MissInschallah

                #8
                grobe fälle sind z.b pferde, die massive verspannungen haben, d.h. die von sich aus gar nicht mehr natürlich dien richtung suchen, weil die muskeln so verspannt ist. das ganze setzt aber auch ne freiwilligkeit voraus, du kennst ja meine maße und wenn da einer nicht mitmacht, ist auch nichts mehr mit halsdurch biegen lockermachen. am effektivsten finde ich es im schritt, weil du den hals vom pferd dann wirklich überlocker machen kannst und von oben auch noch die einwirkung hast...

                Kommentar


                • #9
                  Die Osteopathen zeigen einem gerne die Karottenübung, um die Halsmuskeln zu dehnen.
                  Frage: Wieso ist das bei Osteopathen richtig und beim Reiten falsch?
                  Wieso wird man damit Olympiasieger, wenn das falsch ist?

                  Kommentar

                  • teufeline
                    • 25.12.2002
                    • 1101

                    #10
                    Weil Osteopathen wissen (sollten) was sie tun - Reiter hingegen neigen dazu einfach nur den Kopf einseitig herumzuziehen (ohne Sinn und Verstand)...

                    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                    Kommentar

                    • MissInschallah

                      #11
                      @teufeline:
                      wenn du ein wenig gefühl für dein pferd hast, merkst du, wo die blockade sitzt, und wenn du dann vorsichtig biegst und dehnst und nicht rumreißt, kann das eine menge bringen. finde man sollte auch ``nichtprofis``(obwohl ich nicht immer weiß, ob man osteopathen profis schimpfen sollte) eine gewisse kompetenz zuerkennen.

                      Kommentar


                      • #12
                        Richtig Teufeline&#33;
                        Man sollte Reiten am besten verbieten, weil es im allgemeinen Tierquälerei darstellt.
                        Pferde fühlen sich auf der Wiese viel wohler.

                        Kommentar

                        • teufeline
                          • 25.12.2002
                          • 1101

                          #13
                          Quote from Abigail, posted on Aug. 11 2003,13:32
                          <div id="QUOTE">Richtig Teufeline&#33;
                          Man sollte Reiten am besten verbieten, weil es im allgemeinen Tierquälerei darstellt.
                          Pferde fühlen sich auf der Wiese viel wohler. </div>

                          woraus ziehst du solche dummen Schlüsse ?
                          Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                          Kommentar


                          • #14
                            Hallo&#33;
                            Also mir wurde das damals in Frankreich im Dressurunterricht nach Baucher bei der Arbeit an der Hand auch so gelehrt. Dabei gab es die unterschiedlichsten &quot;Flexionen&quot;, die auszuführen waren.

                            Sind übrigens im Buch über Baucher (la haute école de Raab) oder so ähnlich beschrieben.

                            Heute mach ich das aber nicht mehr, damals wurde es dort auch in einer Art und Weise gemacht, die eigentlich nichts Verwerfliches hatte, aber trotzdem sehe ich für den Normalfall den Sinn nicht wirklich ein.

                            Gruss
                            Caline

                            Kommentar


                            • #15
                              @teufeline
                              weil es dumm ist zu sagen, Reiter hätten keinen Sinn und Verstand. Oder ist das edle Selbsterkenntnis?

                              Kommentar

                              • teufeline
                                • 25.12.2002
                                • 1101

                                #16
                                Quote from Abigail, posted on Aug. 11 2003,13:57
                                <div id="QUOTE">@teufeline
                                weil es dumm ist zu sagen, Reiter hätten keinen Sinn und Verstand. Oder ist das edle Selbsterkenntnis?</div>

                                wer lesen kann ist klar im Vorteil....ich habe geschrieben &quot;Reiter neigen dazu...etc.&quot; und das war aufs flexen bezogen.

                                An keiner Stelle hab ich geschrieben Reiter hätten keinen Sinn und Verstand&#33; Warum also so bissig ?
                                Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                Kommentar

                                • MissInschallah

                                  #17
                                  na, aber das ist doch auch nicht nett...wieso sollen reiter dazu neigen? du kennst doch scheinbar keinen, der es dressurmäßig macht, also weißt du doch auch gar nicht, ob es mit sachverstand passiert oder nicht. ich kenne auch leute, die ihren pferden selber die hufe raspeln und es ist ein trauerspiel und andere haben es richtig gut raus. das kommt doch alles auf die person an.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    hallo,

                                    also manchmal mache ich das auch, dass ich ein pferd entweder im stand oder mal im schritt/trab/galopp extrem in eine seite stelle. aber ob man das dann schon als richtiges flexen bezeichnen kann weiß ich nicht. ich glaub dass auch wichtig ist, danach gleich wieder nachzugeben, damit das pferd die chance hat den kopf fallen zu lassen.

                                    ich wende es eigentlich dann an, wenn mal einer kurz gegendrückt oder sich von den hilfen entziehen will.

                                    mfg
                                    julia

                                    Kommentar

                                    • AmityBee
                                      • 30.04.2003
                                      • 5444

                                      #19
                                      Quote from teufeline, posted on Aug. 11 2003,14:02
                                      <div id="QUOTE">Quote from Abigail, posted on Aug. 11 2003,13:57
                                      @teufeline
                                      weil es dumm ist zu sagen, Reiter hätten keinen Sinn und Verstand. Oder ist das edle Selbsterkenntnis?
                                      wer lesen kann ist klar im Vorteil....ich habe geschrieben &quot;Reiter neigen dazu...etc.&quot; und das war aufs flexen bezogen.

                                      An keiner Stelle hab ich geschrieben Reiter hätten keinen Sinn und Verstand&#33; Warum also so bissig ?</div>

                                      @teufeline,

                                      naja, man könnte Dir unterstellen daß du gelegentlich recht provokative Außerungen von Dir gibst... ...das ist ein öffentliches Forum, jeder hat ein Recht auf seine Meinung, sollte dabei aber höflich bleiben und die Meinungen der anderen respektieren.

                                      Abgesehen davon ist es mit dem flexen wie mit vielen anderen Dingen im Reitsport, korrekt durchgeführt keine schlechte Sache, rumgezerrt und mit Gewalt eher schädlich... ...und auch Westernreiter (und FN-Reiter) sind in der Lage mit Sinn und Verstand ihre Pferde auszubilden.

                                      In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                                      Humor und Geduld.

                                      Kommentar

                                      • teufeline
                                        • 25.12.2002
                                        • 1101

                                        #20
                                        Quote from AmityBee, posted on Aug. 11 2003,14:15
                                        <div id="QUOTE">Abgesehen davon ist es mit dem flexen wie mit vielen anderen Dingen im Reitsport, korrekt durchgeführt keine schlechte Sache, rumgezerrt und mit Gewalt eher schädlich... ...und auch Westernreiter (und FN-Reiter) sind in der Lage mit Sinn und Verstand ihre Pferde auszubilden.

                                        </div>

                                        Ich habe nicht behauptet, dass Westernreiter oder FN-Reiter nicht in der Lage sind ihre Pferde korrekt auszubilden. Wenn ich allerdings ein Pferd durch die Bahn laufen sehe, das den Kopf mit nem Zügel zur einen Seite hin fixiert hat zweifle ich am Sinn. Dabei kann ein Pferd doch nichts lernen, eher kommt es zu einem Dauerkrampf der Muskeln.

                                        Somit frage ich nach dem Sinn des flexens, da ich weder sehe, dass Pferde dadurch lockerer werden noch besser durchs Genick gehen. Gerade Bauchers Methoden sind ja recht umstritten (er hat ja später auch wieder Abstand davon genommen). Verspannungen lösen sich aber doch in der Regel nur in der Vorwärtsbewegung, Hals abbiegen im Stand bringt da also schon mal nix. Und in der Bewegung verliert das Pferd durch das überbiegen die Balance...

                                        Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.226 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X