Der Kleine ist ein Knaller, einfach toll!
Tüpfelpony auf dem Weg in die schwere Klasse
Einklappen
X
-
der reiter bekommt das strahlen ja gar nicht mehr aus dem gesicht
und ein gutes pferd braucht auch einen guten reiter, mich beeindruckt die reitweise sehr, was immer wieder auffällt, er lobt ganz oft mit der hand und gibt auch mal kurz nach. der reiter hat spaß an den kleinen ...Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
Kommentar
-
-
Vielen Dank euch!
Leo ist ein ganz besonderes Pony mit einem ganz sanften Wesen,er springt auch einen kleinen Parcours und ist absolut geländesicher,sogar ohne Sattel.
Und er ist für jeden Spaß zu haben:
auch mich erträgt er mit Fassung (was ein Glück für mich,dass ich so klein bin! :-) ):
Pirouettentraining:
Kommentar
-
-
Es ist wirklich ein Genuß Leo und Deinem Mann bei der Arbeit zuzusehen. Dreamteam! Freu mich auch über jedes neue Video.
Unter Dir hätte ich Leo auf den ersten Blick gar nicht als Pony identifiziert, wie groß ist der tolle Kerl denn? Hätte jetzt so auf 1,55 m getippt? Ihr gebt ein tolles Bild ab, total harmonisch.
Kommentar
-
-
Hm,wenn ich so richtig überlege,kann ich gar keinen "Hauptlehrmeister" meines Mannes benennen.
Über die Jahre hinweg hat er bei einigen Ausbildern Unterricht genommen und irgendwann entwickelt man glaub ich eine Art internen Filter für das,was man selbst gerne umsetzen möchte und arbeitet daran weiter.
Der kleine Leo ist jetzt elf Jahre alt.Er war viele Jahre bei einer Familie und wurde von der Tochter geritten und schon erfolgreich bis M vorgestellt bis wir ihn kaufen konnten.
Kommentar
-
-
Eigentlich schade, dass in der Turnierreiterei keine Levaden vorkommen. So wie DER sich in den Hanken setzt, könnte er das auch noch.
marquisa, sollte Dein werter Gatte jemals an sich und seiner Reiterei zweifeln, dann gib ihm 10 beliebige Fotos von GP-erfolgreichen Paaren in der Piaffe und halte DAS Bild dagegen. Und dann unterhaltet Ihr Euch darüber, wie viele der GP-Leute ihr Pferd so schön in relativer Aufrichtung und korrekter Versammlung reiten (können) wie er. (Mir persönlich fällt da nur das Paar Diaz/Fuego XII ein.)
Kommentar
-
-
Vielen Dank!
Genau da liegt ja der Knackpunkt: Solche Späßchen kann man erst angehen,wenn man das Pferd richtig vor der treibenden Hilfe hat.
So ein Gezappel auf der Stelle mit hoher Kruppe kriegt man relativ schnell reingewurschtelt,aber so gut wie kaum mehr korrigiert :-(
Unser kleiner Mann muss jetzt Vertrauen bekommen,sich in der Hanke zu setzen.Er soll sich dabei frei tragen dürfen,ohne zu viel Zügelunterstützung,nur mit leichter Anlehnung.
Das,ist echt schwierig und man bekommt recht schnell aufs Butterbrot geschmiert,wenn man das Pferd nicht am Sitz hat.
Kommentar
-
-
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
|
59 Antworten
4.691 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
14.05.2025, 18:52
|
||
Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
|
202 Antworten
25.448 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Sabine2005
14.05.2025, 12:36
|
||
Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
|
27 Antworten
3.230 Hits
3 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
09.02.2025, 17:55
|
||
Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
|
6 Antworten
675 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
25.11.2024, 15:50
|
||
Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
|
113 Antworten
3.497 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rübchen
22.10.2024, 06:33
|
Kommentar