Hallo,
unseren 12 Jährigen Hannoveraner reite ich demnächst L Dressur. Wir üben schon länger den versammelten Trab. Wie es in den Lehrbüchern steht, weiß ich, aber ich kann mir bildlich nicht vorstellen, wie eine optimale Versammlung aussehen soll. Manchmal frag ich mich bei Alfredo, ob er einfach gut durchschwingt, oder ob es schon Schwebetritte sind (die ja bekanntlich falsch sind). Wie sehr verringert sich dabei das Tempo? Ich weiß, dass man nicht langsamer reiten, sondern die Tritte verkürzen soll, aber beim Tritte verkürzen kommt man ja automatisch nicht so schnell von der Stelle. Habe mir letztens eine L Trense angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die meisten Pferde stink normal dahertraben. Auch vom Tempo war kein Unterschied zu sehen. Hat jemand von euch evtl. ein Video oder sowas im Internet oder ein Foto auf dem man die Bewegung erdenken kann? Oder vielleicht eine bessere Beschreibung als die in Lehrbüchern? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
LG
Jacqueline
unseren 12 Jährigen Hannoveraner reite ich demnächst L Dressur. Wir üben schon länger den versammelten Trab. Wie es in den Lehrbüchern steht, weiß ich, aber ich kann mir bildlich nicht vorstellen, wie eine optimale Versammlung aussehen soll. Manchmal frag ich mich bei Alfredo, ob er einfach gut durchschwingt, oder ob es schon Schwebetritte sind (die ja bekanntlich falsch sind). Wie sehr verringert sich dabei das Tempo? Ich weiß, dass man nicht langsamer reiten, sondern die Tritte verkürzen soll, aber beim Tritte verkürzen kommt man ja automatisch nicht so schnell von der Stelle. Habe mir letztens eine L Trense angeschaut und mir ist aufgefallen, dass die meisten Pferde stink normal dahertraben. Auch vom Tempo war kein Unterschied zu sehen. Hat jemand von euch evtl. ein Video oder sowas im Internet oder ein Foto auf dem man die Bewegung erdenken kann? Oder vielleicht eine bessere Beschreibung als die in Lehrbüchern? Würde mich sehr über eine Antwort freuen.
LG
Jacqueline
Kommentar