Mähne einnähen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • nordsee
    • 08.09.2003
    • 445

    #21
    super - das werde ich ausprobieren - wenn ich die Mähne richtig lang lasse - muss ich dann 3 x umschlagen
    habe schon aoft so richtig tolle dicke Boller gesehen u möchte das an unserem "Schleifenpony" gerne ausprobieren, da er es liebt sofort die Zöpfe am Trog zu scheuern u morgens um 5h bin ich nicht wirklich motivert zum Flechten

    kann er damit scheuern ohne das er wie ne Klobürste aussieht???

    noch ne blöde Frage.... wie bekomm ich die Zöpfe wieder heraus???

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #22
      Im Zweifelsfall den Faden durchschneiden würd ich sagen
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar


      • #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (nordsee @ Juni 20 2005,15:55)]kann er damit scheuern ohne das er wie ne Klobürste aussieht???
        *lach krampf krieg*
        das wäre gernau die perfekte bezeichnung für meine flechterei

        Kommentar

        • LuLu
          • 08.12.2004
          • 513

          #24
          Ich habe die Mähne von meinem Zottel auch mal eingenäht. Es hält wirklich gut, obwohl er sich scheuert. Man kann auch Wolle in Mähnenfarbe nehmen und dann immer durch das Gummiband stechen. Dann sitzen die Zöpfe noch fester und halten garantiert...
          Dafür hat man dann seinen Spaß beim Ausflechten, die sitzen so bombenfest, das mir das zu nervig ist, jedesmal eine halbe Stunde herumzuprökeln, ehe sich irgendwas löst...

          So sah mein erster Versuch aus (hab allerdings die Mähne nicht extra fotografiert und der letzte Zopf ist etwas verunglückt):

          There´s such a lot of world to see...

          Kommentar

          • Hondadiva
            • 24.01.2005
            • 1554

            #25
            also ich schneid den faden immer auf. zopf angheben und unten rein schneiden. dauert aber zugegeben ziemlich lang...
            http://www.schurkenhof.at

            Kommentar

            • Moorea
              • 16.02.2003
              • 136

              #26
              Nehmt zum aufmachen nen kleinen Nahtauftrenner,das geht fix ! War das ewige rumporkeln auch leid,hat fast länger gedauert als zumachen.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3245

                #27
                Ich denke mal, daß das nur genauso lang dauert, wie 1000 kleine Zöpfchen aufzumachen und auszuflechten. Wir haben am Wochenende Fohlenschau und wollen das mal an den 7 Stuten ausprobieren. Sollte die Mähne vorher nochmal verzogen werden?
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar


                • #28
                  Hab mal gehört man soll imer ein ungerade Zahl Zöpfe machen (wie bei Blumen dan nimmt man ja auch immer eine ungerade Anzahl), dann würde es ja Unglück bringen 8 Zöpfe zu machen (abergläubisch sei) Aber mal im Ernst, was macht Ihr mit dem Schopf? Normal einflechten, einnähen, oder offen lassen?

                  Kommentar

                  • Hondadiva
                    • 24.01.2005
                    • 1554

                    #29
                    na, wenn den schopf mit einfelchtest hast eh neun

                    @oppenheim:
                    ja nicht verziehen, dann ist die mähne zu kurz. die muss schon relativ lang sein, damit das gut funktioniert. und umso dicker, umso schönere zöpfe.
                    ich schneid sie immer nur...
                    http://www.schurkenhof.at

                    Kommentar

                    • mango
                      • 29.05.2004
                      • 1986

                      #30
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (LuLu @ Juni 20 2005,17:50)]Ich habe die Mähne von meinem Zottel auch mal eingenäht. Es hält wirklich gut, obwohl er sich scheuert. Man kann auch Wolle in Mähnenfarbe nehmen und dann immer durch das Gummiband stechen. Dann sitzen die Zöpfe noch fester und halten garantiert...
                      Dafür hat man dann seinen Spaß beim Ausflechten, die sitzen so bombenfest, das mir das zu nervig ist, jedesmal eine halbe Stunde herumzuprökeln, ehe sich irgendwas löst...

                      So sah mein erster Versuch aus (hab allerdings die Mähne nicht extra fotografiert und der letzte Zopf ist etwas verunglückt):

                      Hi,LuLu

                      hübsches Pferd und toll eingenäht
                      vg
                      mango
                      Was man tief in seinem Herzen besitzt,
                      kann man nicht durch den Tod verlieren.

                      Joh. Wolfgang v. Goethe

                      Kommentar

                      • nordsee
                        • 08.09.2003
                        • 445

                        #31
                        na dann will ich mal hoffen das ich auch den Faden u nicht die Mähne erwische beim Schneiden

                        :-))

                        Kommentar

                        • Llewella
                          • 07.05.2002
                          • 13532

                          #32
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Hondadiva @ Juni 21 2005,09:32)]na, wenn den schopf mit einfelchtest hast eh neun

                          @oppenheim:
                          ja nicht verziehen, dann ist die mähne zu kurz. die muss schon relativ lang sein, damit das gut funktioniert. und umso dicker, umso schönere zöpfe.
                          ich schneid sie immer nur...
                          Lang ist aber relativ. Eine Zuchtstute hat eine Mähne bis zum unteren Halsende... Funzt das hier genauso gut? Stehe nämlich vor dem selben Problem wie Oppenheim...

                          Kommentar

                          • Ginella NB

                            #33
                            Hondadiva du bist ja echt putzig

                            ich hätte dich wohl auch für verrückt erklärt

                            doch - aber seeehr anschaulich fotographiert

                            Kommentar

                            • LuLu
                              • 08.12.2004
                              • 513

                              #34
                              @mango: Danke!!

                              Die Mähne sollte deutlich dicker und länger als für normale Zöpfe sein. Wenn sie bis unten zum Hals geht vielleicht gleichmäßig etwas kürzen. Mit dem Öffnen ist es allerdings wirklich so eine Sache: Ohne eine kleine, spitze Schere ist man da ziehmlich verloren. Das kann schnell eine halbe Stunde oder länger dauern...
                              There´s such a lot of world to see...

                              Kommentar

                              • LovelyLife
                                • 07.02.2002
                                • 11188

                                #35
                                Also ne Haflinger Mähne kann man auch einnähen, dass zu wie lang kann es sein *g*

                                Hondadiva TAUSEND dank für diese tollen Fotos und die super beschreibung
                                das nenn ich einsatz, kein buch hat beser beschrieben und keines hatte so tolle fotos. Verkauf die Fotoserie ;-)
                                That I have a Lovely Life is my luxury

                                Kommentar


                                • #36
                                  Hab leider nicht so tolle einzelne Fotos wie hondadiva, aber ich mach es im Prinzip ganz gleich wie sie!
                                  Außer, dass ich die Zöpfe ganz fest aufrolle und dann erst zu nähen beginne, und zwar solange, bis ich ein paar mal durch den Gummi gestochen habe!!!






                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3245

                                    #37
                                    Bei uns sah das zwar nicht ganz so schön aus, weil die Mähnen teilweise derartig dick waren, daß man da einen ziemlichen Boller dran hatte bei 8 Zöpfen. Außerdem hab ich sie wohl zu fest geflochen, weil so wie auf dem unteren Bild sahen die Zöpfe nicht ganz aus.

                                    Ich hab hintereinander 6 Stuten eingeflochten mit einem Gehilfen. Das ist wohl am besten. Einer der immer schon den Faden vorbereitet. Am besten gehts mit zwei Nadeln. Dann gehts schneller. Im Großen und Ganzen fand ichs schön. Einigen hats natürlich nicht gefallen...wie immer.

                                    Das Auftrennen war super unkompliziert. Mir hatte vorher noch jemand den Tip gegeben am Schluß immer eine 8 um den Boller zu nähen. Von daher brauchte man nur rechts und links aufschneiden, der Zopf kam runter und dann nur noch die restlichen Fäden gesucht und aufgeschnitten. Die Gummis hab ich auch gleich noch aufgeschnitten und wir waren super schnell fertig.
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • nordsee
                                      • 08.09.2003
                                      • 445

                                      #38
                                      hab das bei meinem Zottel nun auch schon getestet war gar nicht so verkehrt.... wo sticht man mit der Nadel denn beim Hochstecken am Besten ein - möglichst dicht am Mähnenkamm?

                                      Kommentar

                                      • Deonda
                                        • 26.01.2002
                                        • 3867

                                        #39
                                        Wow, das ist aber eine geniale Anleitung. Vielen Dank Hondadiva.

                                        Ich werde das bei meiner Stute auch mal ausprobieren.
                                        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          Ich habe schon immer nach einer guten und anschaulichen Anleitung gesucht...aber Deine, Hondadiva, ist echt genial!!!!!!!!&#33 ;! Supi!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.677 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.222 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          662 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.488 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X