Mähne einnähen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tootsie
    • 27.07.2005
    • 411

    #81
    Auch von mir nochmal vielen Dank, Hondadiva für die Mühe, die Du Dir gemacht hast! Super anschaulich und sieht super aus, endlich hab ichs kapiert!! DANKE

    Kommentar

    • feuerteufelchen
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.10.2006
      • 977

      #82
      Hallo Hondadiva!

      Ich würde auch gerne mal einnähen und hab hier jetzt so viele Lobe für deine Fotoserie gelesen. Leider werden die Fotos nicht mehr angezeigt

      Könntest du die Fotos vielleicht wieder einstellen oder aktivieren oder so? Ich suche nämlich noch nach ner guten Anleitung.

      Vielen Dank!!!

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1554

        #83
        geht wieder
        scheinbar gibt es die gallerie auf agrar nicht mehr - hab das nun mal wo anders hochgeladen....
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar

        • jeannine
          • 20.10.2003
          • 271

          #84
          ..auch ich danke Hondadiva für die Anleitung!!! Allerdings hat da jetzt zum Nachteil, dass ich des öfteren angefragt werde zum Zöpfe nähen....

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #85
            Das probier ich auch mal

            Kommentar

            • Hondadiva
              • 24.01.2005
              • 1554

              #86
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (jeannine @ Mai 07 2007,13:50)]..auch ich danke Hondadiva für die Anleitung!!! Allerdings hat da jetzt zum Nachteil, dass ich des öfteren angefragt werde zum Zöpfe nähen....
              gerne!

              finde es ja witzig, dass der thread nach zwei jahren immer noch interesse hervorruft....freut mich natürlich!
              http://www.schurkenhof.at

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3239

                #87
                Am besten siehts aus, wenn man anfangs nach oben flechtet und das nicht zu fest. Dann werden die Bogen größer.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar

                • Einfach Fabelhaft
                  • 05.01.2007
                  • 242

                  #88
                  Habe mir die "Anleitung" auch kopiert, vielen Dank Hondadiva!

                  @Oppenheim: Mit dem lockerer Flechten und nach oben, entstehen dann so eine Art Rosetten? Die Holländer haben ihre Pferde immer so eingeflochten und ich finde das sehr schön, bisher habe ich aber noch niemanden finden können, der weiß, wie das geht.

                  Kommentar

                  • sahen
                    • 11.10.2005
                    • 1045

                    #89
                    Herzlichen Dank, ich werde mich jetzt nach Jahren des Ärgers, weil ich für die Schauen sonst immer den Mädels die Mähnen verzogen habe und das doof fand, endlich aml ans Nähen wagen. bin gespannt, ob es bei mir dann auch so toll aussieht und ob es überhaupt klappt. Ist vom Zeitaufwand sicherweniger Arbeit als das Zöpfeln, oder?
                    www.lohmann-hannoveraner.de

                    Kommentar

                    • arcolino
                      • 12.07.2006
                      • 52

                      #90
                      vor bald 20 jahren durfte ich durch eine kollegin das "mähne einnähen" lernen. da ich selbst an keinen turnieren mehr teilnehme, lass ich mich aber gerne mal "überreden" und peppe die pferde von bekannten auf. immer wieder werde ich darauf angesprochen wie das einnähen gemacht wird .... tja ... und dank dir hondadiva gibt es keine theoriestunde mehr von mir, sondern einen verweis auf dieses link. vielen dank für die super-erklärung .....

                      Kommentar

                      • Soadchen
                        • 15.06.2007
                        • 186

                        #91
                        Das ist echt eine tolle Erklärung mit den Bildern, danke. Werde ich demanächst auch mal ausprobieren.
                        Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd hingegen ist nur ein Mensch.

                        "Das also ist des Pudels Kern." ("Faust"-Goethe)



                        Kommentar

                        • *chania
                          • 03.06.2007
                          • 40

                          #92
                          hey
                          wollte das auch schon immer einmal ausprobieren wusste aber nie so recht wie's geht ,aber dank deiner tollen anleitung weiß ichs ja jetzt!
                          geh übernächstes weekend nämlich 2tage auf turnier und da stuti mit zöpfen nich ganz so froh ist .. wollte ich es mal mit einnähen versuchen...
                          ich probier es jetzt dieses wochenende mal aus bin mir aber nicht ganz sicher wie dick der zwirn sein soll? erkenne das auf den fotos nicht so recht...
                          danke lg
                          *Liebe Grüße von Chania und Sarah*

                          Kommentar

                          • baghira
                            • 21.11.2006
                            • 388

                            #93
                            Super Anleitung, vielen Dank!Ich probier das fürs nächste Turnier auch mal aus!

                            Kommentar


                            • #94
                              entschuldige, dass ich den thread hochpushe.
                              aber ich starte morgen ein turnier und werde heute zum ersten mal das einnähen ausprobieren. ich danke dir, hondadiva, für die anleitung !!

                              hab mich außerdem etwas informiert, was den Schutz der eingenähten Zöpfchen betrifft: ihr könnt ein Bein eines Strumpfes in kleine Fleckchen zerschneiden und diese über die Zöpfchen drüberlegen und mit einem Haargummi befestigen. der Anblick ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber der Schutz kommt ja am nächsten Tag wieder runter

                              Kommentar

                              • Soadchen
                                • 15.06.2007
                                • 186

                                #95
                                Zitat von Christina Beitrag anzeigen
                                hab mich außerdem etwas informiert, was den Schutz der eingenähten Zöpfchen betrifft: ihr könnt ein Bein eines Strumpfes in kleine Fleckchen zerschneiden und diese über die Zöpfchen drüberlegen und mit einem Haargummi befestigen. der Anblick ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber der Schutz kommt ja am nächsten Tag wieder runter
                                Hey, das ist eine super Idee. Danke
                                Ein Pferd ohne Reiter bleibt ein Pferd. Ein Reiter ohne Pferd hingegen ist nur ein Mensch.

                                "Das also ist des Pudels Kern." ("Faust"-Goethe)



                                Kommentar

                                • kuhstrophobie
                                  • 24.06.2002
                                  • 787

                                  #96
                                  Zerschneiden ist aber nicht mal nötig - einfach das Strumpfhosenbein der Länge nach drüberlegen und um jeden Zopf ein Gummi. Ist einfacher...
                                  Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                                  Kommentar

                                  • Hondadiva
                                    • 24.01.2005
                                    • 1554

                                    #97
                                    find ich super, dass meine anleitung immer wieder hervorgekramt wird - dann hat sich der aufwand ja gelohnt
                                    http://www.schurkenhof.at

                                    Kommentar


                                    • #98
                                      Zitat von Oppenheim Beitrag anzeigen
                                      Am besten siehts aus, wenn man anfangs nach oben flechtet und das nicht zu fest. Dann werden die Bogen größer.
                                      Ich habe letztens auch das erste Mal einfeglochten. Naja, ich bin ja noch am Üben
                                      Aber wie meinst du das mit "nach oben flechten" ?
                                      Soll ich unten am Hals (Widerrist) anfangen? Weil ich kann ja schlecht den Zopf von unten (Haarende) bis zum Mähnenkamm flechten oder?

                                      Kommentar

                                      • Hondadiva
                                        • 24.01.2005
                                        • 1554

                                        #99
                                        Zitat von LavalOLD Beitrag anzeigen
                                        Ich habe letztens auch das erste Mal einfeglochten. Naja, ich bin ja noch am Üben
                                        Aber wie meinst du das mit "nach oben flechten" ?
                                        Soll ich unten am Hals (Widerrist) anfangen? Weil ich kann ja schlecht den Zopf von unten (Haarende) bis zum Mähnenkamm flechten oder?
                                        oppenheim meint damit, dass man die zöpfe nicht einfach normal nach unten flechtet, sondern die mähne beim flechten quasi in die luft nach oben hält - so wie wenn es ne stehmähne wäre...
                                        (war das jetzt halbwegs verständlich?)
                                        http://www.schurkenhof.at

                                        Kommentar


                                        • Zitat von Hondadiva Beitrag anzeigen
                                          oppenheim meint damit, dass man die zöpfe nicht einfach normal nach unten flechtet, sondern die mähne beim flechten quasi in die luft nach oben hält - so wie wenn es ne stehmähne wäre...
                                          (war das jetzt halbwegs verständlich?)

                                          Ah, jetzt hab ichs! Dankeschön!
                                          Diese tollen Bögen hab ich nämlich auch nicht so hinbekommen, wie ichs haben wollte...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          26 Antworten
                                          3.113 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          603 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.445 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                          17 Antworten
                                          593 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                          3 Antworten
                                          622 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Greta
                                          von Greta
                                           
                                          Lädt...
                                          X