Youngster spielt mit dem Gebiss

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mellili
    • 26.01.2013
    • 78

    Youngster spielt mit dem Gebiss

    Guten Morgen!

    Mein Halbstarker war jetzt ca. 10x unter dem Sattel ( immer nur kurze Reprisen von Max 10- 15 Min oder schritt im Gelände).

    Bei Trab sucht er inzwischen bereits nach der Hand und dehnt sich an das Gebiss - was mich allerding irritiert, dass er sehr heftig auf dem Gebiss kaut und häufig auch den Kopf schüttelt. Die Verbindung der Zügel zum Maul halte ich sehr weich, biete ihm aber die Hand an. Er zieht auch bereits schön nach vorn.

    Er hat ein doppelt gebrochenes Aurigan-Gebiss von Sprenger mit Gummischeiben
    und einem hannoveranischen Reithalfter, was ich persönlich sehr gern mag, weil das Gebiss ruhiger im Maul liegt.

    Was denkt ihr- soll ich das ersteinmal so lassen, ob er sich daran gewöhnt, oder Gebiss und/oder Reithalfter wechseln?

    LG

    Mel
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4060

    #2
    Das Kauen (auch eifriger/heftiger) würde mich weniger irritieren als das Kopfschütteln.
    Zwei, nö, drei Fragen:
    1) Wozu die Gummischeiben? Sollten bei ruhiger Hand (setze ich mal voraus) doch unnötig sein? Könnte es sein, dass da was klemmt?
    2) Was sagt seine MIMIK während Du ihn reitest? Stell mal einen Pferdekundigen an den Rand und lass Dir sagen, wann er zurfrieden und wann er genervt/unglücklich dreischaut.
    3) Das mit dem "ans Gebiss dranziehen". Ohne unglaublich erfahren zu sein, denke ich, dass das erst deutlich später kommt, via Lastaufnahme von hinten und dementsprechend mehr Schub aus dem "Heckantrieb". Bis Du SICHER, dass ER ans GEBISS zieht? Vielleicht lässt DU ihm vorne für seinen Ausbildungsstand einfach schon zu wenig "Luft" und er versucht seinen Rahmen auf ein für ihn angenehmeres Maß zu erweitern. Würde ich persönlich zulassen.

    Kommentar

    • steffie1910
      • 30.06.2011
      • 2714

      #3
      Meine Stute läuft mit doppelt gebrochenem gar nicht! Das scheint ihr einfach zu viel Bewegung im Maul zu sein! Vielleicht mal Nahtestange, oder einfach gebrochen?

      Kommentar

      • Mellili
        • 26.01.2013
        • 78

        #4
        Die Gummischeiben habe ich nach dem 3. Mal verwendet, weil er sich beim "Lenken" etwas schwer tat. Die seitliche Begrenzung hat ihm sehr dabei geholfen. Aber du hast recht - vielleicht sind ihm diese auch unangenehm. Ich werde sie heute einfach einmal abmachen.
        Ansonsten wirkt er wirklich zufrieden und eifrig. Was ich mit ziehen meine, ist, dass er inzwischen fleissig ( nicht eilig ) vorwärts geht, und den Hals bereits fallen lässt. Meine Hand steht dabei ruhig und tief, der Zügel steht leicht an und gibt sofort mit der Nase nach. Mein Schwerpunkt liegt derzeit schlicht auf der Tendenz nach vorne - keine Beizäumung!!!!! Da er ein Spanier ist, die zum zu eng werden neigen, will ich diesem Problem bewusst aus dem Weg gehen und ihn erst einmal nur am längeren Zügel reiten.
        Ich weiß nur eben nicht, ob das Schütteln und Knautschen auf dem Gebiss aufgrund von Unnannehlichkeiten im Maul oder einfach Spielerei ist.

        Kommentar

        • steffie1910
          • 30.06.2011
          • 2714

          #5
          Ich würde es einfach ausprobieren!

          Für seitliche Begrenzung, sind Knebelgebisse, glaube ich, besser als Gummischeiben geeignet!

          Kommentar

          • Mellili
            • 26.01.2013
            • 78

            #6
            Zumindest werd eich heute die Scheiben entfernen. Ich habe nur Angst, dass sich daraus eine böde Angewohnheit oder gar ein Zungenfehler entwickelt...

            Natürlich ist eine Knebeltrense besser, leider hat niemand bei uns im Stall eine, und so war die Variante mit den Scheiben testweise ersteinmal die günstigere :-)
            Zuletzt geändert von Mellili; 11.03.2014, 10:51.

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4060

              #7
              Kompromissvorschlag zwischen Wasser- und Knebeltrense: Olivenkopftrense. Gibt es die noch?

              Ist m.E. "weicher" an den Maulwinkeln/Lefzen als Knebel-, wirkt aber auch dem "Durchs-Maul-Rutschen" entgegen.


              So wie natürlich SANFTE Biegungen, weiche "Kurven" ... und ganz, ganz viel Geradeausreiten.

              Ich bin da vielleicht arg "Wendy", aber wenn sich ein Pferd mit den von mir vorgegebenen Richtungswechseln (noch) so schwer tut, dass ihm das Gebiss durchs Maul schlockert, dann passe ich MEINE "Kurvenlage" nach Möglichkeit dem PFERD an, statt es im Maul stärker zu begrenzen/einzuengen. (Ich würde zum Beispiel auch nie mit einem noch so jungen Pferd irgendwelche Ecken "ausreiten" wollen.)

              Kommentar

              • Mellili
                • 26.01.2013
                • 78

                #8
                Mein letzter Wallach kam mit Olivenkopf gar nicht zurecht, aber du hast recht, es wäre auch einen Versuch wert.

                Nicht falsch verstehen - unter "Lenken" verstehe ich hier einen einfachen Handwechsel durch die ganze Bahn im Schritt. Nur das Abwenden war da bereits ein Problem, da hat er nicht verstanden, was ich von ihm will :-)
                Wir haben einen großen Reitplatz von 30x60 und den koste ich auch aus, also keine Wendungen ;-)

                Was haltet ihr von einem Versuch, mal gebisslos zu probieren? Eine Freundin hätte ein Sidepull...

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4060

                  #9
                  da hat er nicht verstanden, was ich von ihm will :-)
                  Jepp. Bande gibt "Anlehnung". Sicherheit. Die wolltest Du ihm nehmen. Das FÄLLT zunächst mal schwer.

                  Freut mich aber, dass wir Bezug auf "Biegungen/Wendungen" ähnlich denken.

                  Kommentar

                  • Mellili
                    • 26.01.2013
                    • 78

                    #10
                    Lach! Richtig :-)

                    Um Gottes Willen, der soll ersteinmal lernen, geradeaus mit mir oben drauf zu laufen, die ollen Wendungen kommen noch früh genug ;-)

                    Kommentar

                    • steffie1910
                      • 30.06.2011
                      • 2714

                      #11
                      Warum Gebisslos? Das löst ja das Gebissproblem nicht?! Wie soll er vorne ans Gebiss treten können wenn er keins hat...? Naja ansichtssache, aber ich finde wenn sie mit Gebiss gut laufen dann kannst du es weglassen, so ist es eher Problemvermeidung/verschiebung als Lösung. Nur meine Meinung!

                      Kommentar

                      • Mellili
                        • 26.01.2013
                        • 78

                        #12
                        Gebisslos in dem Fall nur, um zu schauen, ob er dann auch noch mit dem Kopf schlägt, das knautschen auf dem Gebiss fiele dann ja schon einmal weg ;-)
                        Dass das die derzeitigen Probleme nicht löst, ist mir klar. Mir schwebt nach wie vor eine klassische Ausbildung vor - also mit Gebiss :-)

                        Kommentar

                        • Wenzel074
                          • 21.02.2005
                          • 1072

                          #13
                          Wie dick ist das Gebiss? Die Spaniokel haben ein sehr kleines Schnütchen... Meiner fängt bei Allem über 12mm Dicke an zu nöhlen.
                          "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                          sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                          Kommentar

                          • Bananenmopsi
                            • 11.07.2012
                            • 287

                            #14
                            Und wenn du es mal vierzüglig mit Kappzaum oä probierst? Also die Zügel, die nicht zum Gebiss führen, aufnehmen und das Gebiss quasi blind im Maul liegen lassen? Dann kannst du nach und nach die Zügelhilfen am Gebiss dazunehmen und er hat genug Zeit, sich auf das Gebiss einzustellen - noch dazu müsstest du nicht ganz auf Gebisslose Zäumung umsteigen (was ich auch für problematisch halte am Anfang - das löst das "Problem" ja nicht wirklich, sondern umgeht es nur).

                            Kommentar

                            • Mellili
                              • 26.01.2013
                              • 78

                              #15
                              Das ist recht dünn, da er - wie du bereits auch sagtest, ein kleines Schnütchen mit kurzer Maulspalte hat. Ich meine, es ist 14 oder 16mm. 12mm hätte ich mich jetzt aber nicht getraut zu kaufen für die Ausbildung.... Deiner ist sicher schon weiter ausgebildet, oder?

                              Kommentar

                              • Mellili
                                • 26.01.2013
                                • 78

                                #16
                                Gute Idee! Käme ebenfalls auf einen Versuch an!

                                Kommentar

                                • Rowi
                                  • 09.09.2004
                                  • 1286

                                  #17
                                  Das Gebiss ist letztendlich das I-Tuepfelchen. Lass dich von einem guten RL ueberpruefen, ob das Mass zwischen Treiben ung elastischen Gegenhalten stimmt. Nicht jede "weiche Hand" ist eine gute Hand, sondern fuers Pferd oft schwammig und unverstaendlich.
                                  Walt Disney I

                                  Kommentar

                                  • Browny
                                    • 13.11.2009
                                    • 2630

                                    #18
                                    ist der nicht gerade knapp 3 Jahre alt?
                                    da haben die einfach massive Balanceprobleme, vorne sind die einfach auch recht instabil.

                                    Ich habe meinen 4-jährig angeritten und wir (Bereiterin und ich) haben ihn im Maul soweit es ging in Ruhe gelassen. Haben viel mit Gewicht gearbeitet, worauf viele Jungpferde positiv reagieren.

                                    Kommentar

                                    • Rowi
                                      • 09.09.2004
                                      • 1286

                                      #19
                                      Zitat Neindorff : Bei aller Freundlichkeit, die Pferde muessen ( Betonung) an die Hand herantreten. Und das von Beginn an.
                                      Walt Disney I

                                      Kommentar

                                      • Browny
                                        • 13.11.2009
                                        • 2630

                                        #20
                                        Ich weiß nicht, ob Mellili Unterstützung von unten hat - bei einem Jungpferd finde ich das sinnvoll, wenn man das nicht öfter macht. Wir können da noch so viel sagen...

                                        Und ich persönlich kenne kein Jungpferd, das von Anfang an an die Hand tritt? Viele verkriechen sich, andere "wehren" sich (in unterschiedlicher Intensität).

                                        Ich kann nur sagen, dass ich beste Erfahrungen damit gemacht habe, meinem Pferd den Hals erst einmal als Balancierstange zu lassen und der hat dann auch bald von alleine die Anlehnung gesucht, die ich ihm dann auch geboten habe. Inzwischen zeigt er eine tolle Dehnungsbereitschaft und bietet auch immer mehr Ansätze zur Aufrichtung an, die wir annehmen, um ihn dann wieder in die Dehnung zu schicken. Das mag alles nicht sehr schnell gehen oder spektakulär aussehen, aber es fühlt sich doch zumindest reel an.

                                        Meine RL/Bereiterin war übrigens selbst bei Neindorff angestellt (als Reitlehrerin) ;-)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.445 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.227 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        671 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X