Hallo 
Also es geht darum das unsere junge Stute soweit schon gut am Zügel geht, aber man muss aufpassen denn sie beisst gern mal aufs Gebiss bzw fängt an es zwischen ihre Zähne zu schieben mit der Zunge und beisst eben dann drauf, dabei verdreht sie dann eben auch etwas den Kopf, gut wenn wir merken das sie damit anfängt wirken wir natürlich dagegen.
Man merkt auch das sie das Gleihcgewicht noch nicht richtig gefunden hat was sich an der langen Seite bemerkbar macht wenn sie etwas "eiert" ab und an kommt es auch vor das wenn ich auf den Zirkel reite sie den Hals zwar biegt aber trotzdem nach aussen weg geht obwohl ich sie mit dem äußeren Zügel begrenze und auch die Beinarbeit nicht vergesse, sie biegt halt den Hals in die richtung wie es sein soll aber viel zu arg, da hat sie dan nein Dickschädel und will ein wechsel aus dem Zirkel machen dann passiert das.
Wie bekomm ich sie nun dazu das sie mitm Kopf ruhiger am Zügel wird?
ich mache auch schon Stangenarbeit, reite natürlich nicht nur ganze Bahn und Zirkel sondern Schlangenlinien mal eine Volte oder mal auf die Viertellinie , Mittelzirkel etc.
Ich reite sie ohne Sporen nur mit Gerte, sie ist früher Rennen gelaufen, sie kennt zwar nun beim Schenkel was es heißt mit antraben und Galopp aber so richtig den Schenkel weichen tut sie kaum. Wäre es da ratsam für ein paar mal Sporen zu nehmen und ihr im Notfall etwas mit dem Sporen leicht zu kommen?
Und dann noch eine Frage, wie verbesser ich das erste angaloppieren beim Training?
Das Problem ist, ich bereite die Stute vor mache sie aufmerksam etc und gebe Galopphilfe... und sie nimmt den Kopf hoch legt Ohren etwas nach hinten und wird im trab schnell, ich fange sie natürlich ab und fange von neuen an, alles gleich und zack geht es mit dem Galopp.
Es ist immer nur das erste mal als ob sie nicht kapiert was ich will und dann rafft sie es beim 2 Anlauf. Wobei man sagen muss das sie sehr schlau ist daher glaub ich nicht das sie nicht kapiert was ich will.
Bin mal auf eure Tipps gespannt! Lg Diamond

Also es geht darum das unsere junge Stute soweit schon gut am Zügel geht, aber man muss aufpassen denn sie beisst gern mal aufs Gebiss bzw fängt an es zwischen ihre Zähne zu schieben mit der Zunge und beisst eben dann drauf, dabei verdreht sie dann eben auch etwas den Kopf, gut wenn wir merken das sie damit anfängt wirken wir natürlich dagegen.
Man merkt auch das sie das Gleihcgewicht noch nicht richtig gefunden hat was sich an der langen Seite bemerkbar macht wenn sie etwas "eiert" ab und an kommt es auch vor das wenn ich auf den Zirkel reite sie den Hals zwar biegt aber trotzdem nach aussen weg geht obwohl ich sie mit dem äußeren Zügel begrenze und auch die Beinarbeit nicht vergesse, sie biegt halt den Hals in die richtung wie es sein soll aber viel zu arg, da hat sie dan nein Dickschädel und will ein wechsel aus dem Zirkel machen dann passiert das.
Wie bekomm ich sie nun dazu das sie mitm Kopf ruhiger am Zügel wird?
ich mache auch schon Stangenarbeit, reite natürlich nicht nur ganze Bahn und Zirkel sondern Schlangenlinien mal eine Volte oder mal auf die Viertellinie , Mittelzirkel etc.
Ich reite sie ohne Sporen nur mit Gerte, sie ist früher Rennen gelaufen, sie kennt zwar nun beim Schenkel was es heißt mit antraben und Galopp aber so richtig den Schenkel weichen tut sie kaum. Wäre es da ratsam für ein paar mal Sporen zu nehmen und ihr im Notfall etwas mit dem Sporen leicht zu kommen?

Und dann noch eine Frage, wie verbesser ich das erste angaloppieren beim Training?
Das Problem ist, ich bereite die Stute vor mache sie aufmerksam etc und gebe Galopphilfe... und sie nimmt den Kopf hoch legt Ohren etwas nach hinten und wird im trab schnell, ich fange sie natürlich ab und fange von neuen an, alles gleich und zack geht es mit dem Galopp.
Es ist immer nur das erste mal als ob sie nicht kapiert was ich will und dann rafft sie es beim 2 Anlauf. Wobei man sagen muss das sie sehr schlau ist daher glaub ich nicht das sie nicht kapiert was ich will.
Bin mal auf eure Tipps gespannt! Lg Diamond

Kommentar