Nach einer guten Turniersaison und das Lesen der Protokolle von meinen L Dressuren habe ich ein Problem, oder auch nicht, mit dem Galopp.
Folgendes: Im Arbeitsgalopp ist alles gut. Im Außengalopp auf beiden Händen und in der Versammlung hat mein Wallach sehr oft ein mehr oder weniger stark ausgeprägte Nickbewegung, dabei springt er auch vorne zu hoch heraus, die Hinterhand kommt dann oft nicht mit. Daran haben wir schon viel gearbeitet, diese überschwängliche Nickbewegung ist aber manchmal immer noch da. Schicke ich ihn dann vorwärts wird es wieder gut.
Dann haben wir ein Video gemacht, ich habe es etlichen guten Reitern und zwei Richtern gezeigt, die hälfte der Menschen fanden es nicht so schlimm, die anderen, ein Richter- der meinte ich sollte das Pferd doch mal richtig anpacken, dann würde das "Problem" schon verschwinden. Naja die Anlehnung ist gut, finde ich und meine Trainerin auch, also mehr anpacken?
Hat nicht jemand eine Idee, oder vielleicht sogar das gleiche Problem?
Folgendes: Im Arbeitsgalopp ist alles gut. Im Außengalopp auf beiden Händen und in der Versammlung hat mein Wallach sehr oft ein mehr oder weniger stark ausgeprägte Nickbewegung, dabei springt er auch vorne zu hoch heraus, die Hinterhand kommt dann oft nicht mit. Daran haben wir schon viel gearbeitet, diese überschwängliche Nickbewegung ist aber manchmal immer noch da. Schicke ich ihn dann vorwärts wird es wieder gut.
Dann haben wir ein Video gemacht, ich habe es etlichen guten Reitern und zwei Richtern gezeigt, die hälfte der Menschen fanden es nicht so schlimm, die anderen, ein Richter- der meinte ich sollte das Pferd doch mal richtig anpacken, dann würde das "Problem" schon verschwinden. Naja die Anlehnung ist gut, finde ich und meine Trainerin auch, also mehr anpacken?
Hat nicht jemand eine Idee, oder vielleicht sogar das gleiche Problem?
Kommentar