schiefer schweif

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schiefer schweif

    hab ein "Problem" mit meiner 5- Jährigen....die trägt ab und an ihren Schweif schief...
    Sie macht das aber nicht immer und nicht nur beim Reiten, also auch auf'm Paddock oder so oder wenn sie einfach irgendwo steht...
    als wir letztes Jahr wegen einer Bein-Geschichte in der Klinik waren, haben wir das mal angesprochen und er meinte, dass man das operativ beheben kann. Dann fiehl ihm aber auch auf, dass sie ihn nicht immer in eine Richtung hält, sondern das je nach Laune immer mal abwechselt, sodass er zu dem Schluss kam, dass das einfach ne Angewohnheit ist und nicht an Verspannungen oder so liegt!!!
    Nur, wenn ich jetzt Dressurpferde A reiten möchte, sieht das schon so aus, als ob sie fest wär und es wird mir bestimmt angekreidet.

    Meine Frage nun:
    Habt ihr ein Tipp, wie ich das wegkriegen kann???

  • #2
    hi anne,

    meine schwester hat ihren wallach physiotherapeutisch behandeln lassen. danach hielt er den schweif gerade. allerdings hielt das nur vorrübergehend. wenn er sich aufregt trägt er ihn wieder zur seite.

    hast du schon mal einem weiteren sattel probiert? seit meine schwester einen neuen, weiteren sattel hat, is das problem behoben.

    lg und viel erfolg

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Lass mal den Sattel überprüfen und nen guten Therapeuten drauf schauen.
      Ich denke nicht das er das aus Lust und Laune macht.
      Und viele Leute inkl. TA vertreten ja immer noch die Meinung der Schweif wir einfach grad draufgesetzt...
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar


      • #4
        der Sattel ist angepasst und der TA in der Klinik hat den Rücken untersucht, also abgetastet und hat keine Unstimmigkeiten festgestellt.....

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Probier mal worm reiten vom Kreuzdarmbein abwärts ein wenig zu massieren.
          Vielleicht seind es ab und an eher akkute verspannungen.
          Mein Dicker mag das auch sehr gern, er wird dann auch ohne Probs noch lockerer beim reiten.
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar

          • Deonda
            • 26.01.2002
            • 3867

            #6
            Meiner hatte ne Verrenkung im Kreuzdarmbein. Nachdem der Chiropraktiker es gerichtet hatte, trug er den Schweif gerade. Das ist aber erst 3 Wochen her.
            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

            Kommentar

            • Tanja22
              • 19.08.2004
              • 2360

              #7
              Huhu,

              denke ist ein Fall für den Osteopathen oder Akupunktur, je nach dem ob da muskuläre Verspannungen oder eine Blockade sind. Oder beides....
              Wenn der Sattel paßt, obwohl sie das ja auch ohne macht, würde ich um sonst was wetten, dass bei ihr irgendetwas in der Richtung nicht.
              Wie ist sie beim Putzen? Drückt sie auch bei leichtem Druck den Rücken weg?
              Ich würde es auf jeden Fall kontrollieren lassen, wenn Du da jemanden Guten hast

              Liebe Grüße

              Tanja

              Kommentar

              • :) sarah :)
                • 26.01.2005
                • 2401

                #8
                @Anne: Zum Thema "keine Unstimmigkeiten festgestellt"

                Ich kenne so gut wie kein Pferd, bei dem es nicht irgendwelche Unstimmigkeiten gibt wenn da mal der Rücken untersucht wird. Was mich jetzt nicht unbedingt beunruhigt, doch wenn ein Tierarzt sagt das wäre ne dumme Angewohnheit würde ich mir echt Gedanken machen.

                Kann mich den anderen nur anschließen, besorg dir jmd. der das behandelt, sprich Physioth. oder Osteopath, der wird dir mit 100%iger Sicherheit sagen, dass das keine "Angewohnheit" ist.

                Noch ne kleine Geschichte zu ANgewohnheiten: Bei uns im Stall gabs mal ein Pferd das lahmte ab und zu immer mal. Also die Besitzer Tierarzt immer geholt das behandeln lassen etc.. naja eines Tages lahmte der mal wieder und der Tierarzt sagte wirklich:" der hat nichts, der tut nur so ...reit einfach weiter und mach dir keinen Kopf darüber"...

                Also bei sowas kann ich nur mit dem Kopf schütteln, *dein pferd tut nur so als hätte er Schmerzen* ... bei sowas krieg ich echt nen Hals


                Deinem Pferdchen gute Besserung

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2782

                  #9
                  Wir haben eine Stute im Stall, die trägt den Schweif auch gern schief. Das hat sie schon als zweijährige gemacht, wo sie völlig roh war. Da kann kaum ein Rückenproblem gewesen sein (jedenfalls keins vom Reiten). Sie macht es auf der Koppel, in der Box, beim Reiten, beim Ausreiten... Bei ihr scheint es wirklich eine dumme Angewohnheit zu sein- ich denke, auch das gibts. Machen kann man da leider nichts.

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4958

                    #10
                    Mein Wallach trägt zeitweise den Schweif auch schief, ich vermute es kommt daher, das er auf der Seite mit dem Knie Probleme hatte und lange Zeit das hintere Bein geschont hat ( hat sich immer etwas beim Reiten verdreht ) .

                    Die Probleme mit dem Knie sind behoben, aber meist zu Beginn des Reitens hält er den Schweif auch schief. Ich arbeite ihn dann viel auf der anderen Hand, tu ihn ausführlich dehnen und biegen und nach ner Weile trägt er den Schweif dann gerade.

                    Kann es sein, das Dein Pferd auch verstärkt Probleme hat sich auf einer Seite zu biegen/stellen ?
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar


                    • #11
                      beim Putzen hab ich diesbezüglich noch nichts gemerkt....

                      aber dass sie rechts Probleme mit der Biegung hat, stimmt. Am Ende der Stunde wird es dann besser....
                      das komische ist auch, dass sie es vermehrt am langen oder hingegebenen zügel im schritt macht, im trab sehr selten und im galopp gar nicht. und sie wechselt ja auch die seiten....
                      außerdem ist es mehr beim nichtreiten als beim reiten....manchmal auch gar nicht und am stück, also dass man sagt 2 minuten oder so auch nicht....

                      bei uns in der nähe gibt es nur so "Gurus", hab ich das Gefühl und soeinem will ich sie auch nicht geben....

                      mir ist aufgefallen, dass sie es fast immer denn macht, bevor sie äppeln muss....wahrscheinlich liegt es daran....

                      in der Box "setzt" sie sich auf die Tränke und drückt ihren schweif (auch unterschiedlich zu welcher seite) seitlich an die wand.....

                      komisches Pferd

                      Kommentar

                      • :) sarah :)
                        • 26.01.2005
                        • 2401

                        #12
                        @Angel36 : finde es gar nicht so abwegig, dass auch ne 2j das haben kann und es auch da vllt vom Rücken oder ähnliches herrührt. Gerade die jungen Wilden spielen soch viel auf der Koppel und da brauch sie doch nur einmal sich dumm bewegt haben oder so mal hingefallen sein aus lauter Übermut. Schon ein einziger verschobener Wirbel kann sowas auslösen ...hat sie das auch noch gemacht als sie älter war? Hattest du mal nen Physiotherapeut oder ähnliches?
                        ALso ich bin meistens sehr beeindruckt von dem was man mit der Behandlung rereichen kann, auch wenn es natürlich wahr ist, sind auch so einige Fuscher dabei....aber vllt hat ja ein Bekannter von dir (Anne) mal gute Erfahrungen mit einem gemacht. Ich meine es schadet nicht, wenn sich das mal jemand anguckt...besser du bezahlst das einmal und hast Klarheit, als wenn du dir ständig nen Kopf darüber machst ...

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2782

                          #13
                          @sarah: die Stute macht das immer noch- ist mittlerweile 12 Jahre alt. Klar können sich auch Youngster auf der Weide mal verziehen... es ist auch nicht mein Pferd, sondern ein Schulpferd aus dem Stall. Die SB hat da garaniert keine größeren Aktionen gestartet, um rauszufinden, ob das einen Grund hat. Übrigens ist bei uns außer einem recht guten TA und einer guten Akupunkteurin absolut NICHTS seriöses zu finden (Physiotherapeut, Ostheopath etc)- Pferdewüste halt.

                          Kommentar

                          • :) sarah :)
                            • 26.01.2005
                            • 2401

                            #14
                            Ich könnte dir per PM ne Nummer von einem Herrn geben, der wirklich was von seinem Fach versteht. Leider war er nicht sehr zuverlässig, sprich hat mich mal versetzt etc. aber seine Arbeit ist echt super

                            Leider hab ich die NUmmer von der Frau die mal bei uns war im Mom nicht mehr. Aber die könnte ich auch herausfinden. Die war zwar teurer aber gut

                            Kommentar

                            • Callulu
                              • 19.12.2004
                              • 117

                              #15
                              Das Problem kenn ich auch von nem Wallach aus unsrem Stall jedoch ist es bei ihm gen-bedingt, so hat mir jedenfalls seine besitzerin erklärt...
                              Kann man operativ richten lassen aber obs sich lohnt?!

                              sie is ja noch jung vielleicht wirds sich von alleine richten

                              Viel Glück
                              ~ Dressage riders ARE athletes ~

                              Kommentar

                              • Hallihallo
                                • 24.12.2004
                                • 290

                                #16
                                Meine 4-jährige Stute hält den Schweif auch häufig schief, allerdings hat sie das schon als Fohlen gemacht. Ihre Mutter macht das auch. Und das zweite Fohlen aus dieser Stute (z. Zt 3-jährig und noch nicht geritten) ebenfalls. Wir schliessen hier ein Rückenproblem aus.

                                Kommentar

                                • Kat
                                  • 12.05.2004
                                  • 3536

                                  #17
                                  Normalerweise kann man anhand eines schiefen Schweifes sehr eindeutig eine Lahmheit an eines der Hinterbeine diagnostizieren.
                                  Es muss nicht unbedingt aus dem Rücken kommen. Sinnvoller wäre es, zu schauen, wie sie ihre Hinterbeine bewegt. Wenn sie den Schweif abwechselnd schief trägt, ist es ja möglich, dass sie auf beiden Beinen Schmerzen hat, mal mehr rechts, weil sie vorher links entlastet hat, dann wieder mehr links, weil sie während der Schmerzphase rechts verstärkt entlastet hat.
                                  Tritt sie energisch und schwungvoll nach vorn, oder wirkt es schleppend. Wie winkelt sie die Hinterbeine an? Lahmheiten zu erkennen ist sehr schwer, das heisst, ein Pferd muss nicht so stark lahmen, dass es jeder Laie erkennt,aber als Besitzer müsste man ja schon merken, ob das Pferd früher schwungvoller lief. Manche tun das dann mit Unlust, Faulheit etc ab...aber meist steckt mehr dahinter.

                                  Ich würde schonmal einen Therapeuten draufschauen lassen, denn wenn es dir so arg auffällt, dass du dir Gedanken machen musst, dann kann es nicht mehr normal sein.

                                  Kann dir ein Beispiel geben: eine Freundin von mir hat einen Wallach, der für ihren Begriff nicht ganz so sauber lief wie vorher. Jeder hat ihr erzählt, sie spinnt, TÄs, Sattler, Mitreiter...Sie schoben es darauf, weil er ein Kaltblut ist, und demnach ja auch nicht so tolle Gänge haben kann, wie ein WB.
                                  Ich hab ihn mir dann mal angeschaut, und festgestellt, dass er wirklich mit einem Bein kürzer trat (die Bewegung im Sprunggelenk war geringer auf der einen Seite), er hat den Schweif minimalst in die Richtung des geschonten Beines gehalten. Bei der Hinterhanddehnung war er auf der einen Seite super dehnfähig, auf der anderen konnte man einen Unterschied feststellen. Muskulär konnte ich keinerlei Verspannungen fühlen. Ich habe ihr natürlich einen TA angeraten, und Trabarbeit über Cavallettis. Sobald er da einmal drüber ging, wurde die Lahmheit deutlich. Er hatte also wirklich Schmerzen beim Beugen des Sprunggelenks. Gottseidank kein Spat, er hat sich die Sehne gezerrt, als er Monate vorher gegen die Boxenwand gekeilt hat. Der TA hat ihm einen Entzündungshemmer gespritzt, er bekam Reitpause und nun läuft er wieder normal, tritt ordentlich unter, und meine Freundin hat das alte Reitgefühl zurück.

                                  Also horch einmal richtig in dich rein, wenn du reitest, ob sich da irgendetwas anders anfühlt als sonst.
                                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    aufgefallen ist es damals dem TA in der Klinik, aber da waren wir ja wegen dem Lahmen, was vorne war und nun vollständig weg ist! Wenn es von den Hinterbeinen gekommen wär, hätte er es ja bemerkt, denk ich.

                                    Kommentar

                                    • Uniqua
                                      • 20.03.2005
                                      • 6631

                                      #19
                                      hallo
                                      wie bist denn du jetzt mit der stute verblieben?
                                      bist du noch mal auf einem turnier gestartet???

                                      welches ist denn die stute?
                                      war mal auf deiner seite...sind echt tolle bilder drauf!
                                      klasse

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                      26 Antworten
                                      3.134 Hits
                                      3 Likes
                                      Letzter Beitrag Fair Lady
                                      von Fair Lady
                                       
                                      Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                      6 Antworten
                                      610 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                      113 Antworten
                                      3.450 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Rübchen
                                      von Rübchen
                                       
                                      Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                      17 Antworten
                                      598 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Ramzes
                                      von Ramzes
                                       
                                      Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                      3 Antworten
                                      644 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Greta
                                      von Greta
                                       
                                      Lädt...
                                      X