Hallo :-)
Nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, meine Frage hier zu stellen. Falls sie hier nichts zu suchen hat, bitte löschen / verschieben.
Würde gerne meine Pferdewirtprüfung als Quereinsteiger ablegen. Voraussetzung ist ja, dass man das 1,5fache der "normalen" Ausbildungszeit (4,5Jahre) als Bereiter gearbeitet hat. Das würde ich auch theoretisch erfüllen, allerdings gibt es da ein kleines "Problem". Mein Mann führt einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdehaltung, auf dem ich nach Geburt unserer zweiten Tochter nun schon seit 5 Jahren unentgeltlich beim Reiten der Pferde mithelfe. Würde mir diese Zeit überhaupt angerechnet werden?
Ich hoffe, hier kann jemand Licht ins Dunkel bringen...
Viele Grüße
Nach langem Überlegen habe ich mich entschieden, meine Frage hier zu stellen. Falls sie hier nichts zu suchen hat, bitte löschen / verschieben.
Würde gerne meine Pferdewirtprüfung als Quereinsteiger ablegen. Voraussetzung ist ja, dass man das 1,5fache der "normalen" Ausbildungszeit (4,5Jahre) als Bereiter gearbeitet hat. Das würde ich auch theoretisch erfüllen, allerdings gibt es da ein kleines "Problem". Mein Mann führt einen landwirtschaftlichen Betrieb mit Pferdehaltung, auf dem ich nach Geburt unserer zweiten Tochter nun schon seit 5 Jahren unentgeltlich beim Reiten der Pferde mithelfe. Würde mir diese Zeit überhaupt angerechnet werden?
Ich hoffe, hier kann jemand Licht ins Dunkel bringen...
Viele Grüße
Kommentar