Welche sind Eure Lieblingslektionen, -übungen und -trainingsmethoden, um Muskeln und somit Kraft gezielt aufzubauen? Natürlich sollten diese im Zusammenhang mit einem speziell abgetimmten Trainingsplan stehen, doch ich dachte hier an eine Sammlung an Übungen ähnlich den in den einschlägigen Reitsportmagazinen vorgestellten Übungen zu bestimmten Trainingsproblemen.
Eine Linie, die ich sehr gerne reite und die auch Anlehnung und Schwung verbessert:
Auf einem großen Platz oder Feld gedanklich ein Viereck mit abgerundeten Ecken anlegen. Im Galopp (oder auch Trab) der gedachten Linie folgen und auf den Geraden die Sprünge verlängern, vor der Ecke sanft zurücknehmen (v.a. über Gewichtshilfen) und am Eckpunkt in versammelten Galopp bzw. zurückgenommenem Tempo eine Volte reiten. Dabei weiterhin auf den korrekten Durchsprung und eine fleißige Hinterhand achten. Nach der Volte wieder auf der gedachten Vierecksgerade weiterreiten und dabei erneut vorwärts reiten und die Hinterhand zum vermehrten Unterspringen anregen.
Galoppstangen auf dem Zirkel sind natürlich auch eine bewährte Methode zum Muskeltraining.
Eine Linie, die ich sehr gerne reite und die auch Anlehnung und Schwung verbessert:
Auf einem großen Platz oder Feld gedanklich ein Viereck mit abgerundeten Ecken anlegen. Im Galopp (oder auch Trab) der gedachten Linie folgen und auf den Geraden die Sprünge verlängern, vor der Ecke sanft zurücknehmen (v.a. über Gewichtshilfen) und am Eckpunkt in versammelten Galopp bzw. zurückgenommenem Tempo eine Volte reiten. Dabei weiterhin auf den korrekten Durchsprung und eine fleißige Hinterhand achten. Nach der Volte wieder auf der gedachten Vierecksgerade weiterreiten und dabei erneut vorwärts reiten und die Hinterhand zum vermehrten Unterspringen anregen.
Galoppstangen auf dem Zirkel sind natürlich auch eine bewährte Methode zum Muskeltraining.
Kommentar