Mal eine kleine Frage an alle "Sandkastenschuckler"
Wie haltet ihr das mit dem Lösen eurer Pferde - vorwärts oder ruhiges Tempo?
Bislang habe ich mein Pferd in der Lösungsphase immer frisch vorwärts geritten und etwas tiefer eingestellt dabei. Jetzt habe ich ein paar Tage mal Unterricht bei jemand Anderem genommen und musste ganz anders arbeiten. Pferd wurde nicht tiefer eingestellt und ich musste ein ganz ruhiges Tempo reiten (für mich vom Gefühl quasi extrem Unter-Tempo).
Gelöst hat sich das Pferd eigentlich bei beiden Lösungsmethoden (das Reiten von vielen Übergängen ist eh klar).
Jetzt meine Frage: wie haltet ihr das und warum?

Wie haltet ihr das mit dem Lösen eurer Pferde - vorwärts oder ruhiges Tempo?
Bislang habe ich mein Pferd in der Lösungsphase immer frisch vorwärts geritten und etwas tiefer eingestellt dabei. Jetzt habe ich ein paar Tage mal Unterricht bei jemand Anderem genommen und musste ganz anders arbeiten. Pferd wurde nicht tiefer eingestellt und ich musste ein ganz ruhiges Tempo reiten (für mich vom Gefühl quasi extrem Unter-Tempo).
Gelöst hat sich das Pferd eigentlich bei beiden Lösungsmethoden (das Reiten von vielen Übergängen ist eh klar).
Jetzt meine Frage: wie haltet ihr das und warum?

Kommentar