Moin aus Schleswig-Holstein,
tja, da sich nun Gott sei dank in meinem "Pferdeleben" alles beruhigt hat, meine Stute umgezogen ist, sich in dem neuen Stall sauwohl fühlt und auch Tebbo so lebt und versorgt wird, wie bisher, kann ich mich wieder meinem anderen Wunsch widmen.
Vielleicht hat ja jemand ein Idee dazu.
Tebbo ist jetzt 7 Jahre, seit Februar 2012 von mir unter Anleitung einer RL in der Klassischen Reitweise ausgebildet. Er lernt sehr schnell, ist fleißig, arbeitswillig und hat viel Schub in der Hinterhand. Sein Dressurtalent ist nicht zu übersehen. Sein Galopp ist noch nicht so ganz sicher. Er ist ebenfalls eingefahren und geht einspännig vor der Kutsche.
Ich bin Freizeitreiter, reite soweit ganz gut, aber mit mir ist der junge Mann eindeutig unterfordert. Man merkt ihm an, das er auf "mehr" wartet.
Nun suchen wir eine junge, talentierte und selbstbewußte junge Reiterin (oder jungen Reiter), ausgestattet mit einer gesunden Portion Ehrgeiz, der/die Interesse daran hat, sich aus der Masse hervorzuheben und etwas Besonderes zu reiten. Unter Anleitung einer RL könnte er/sie ihn selber weiter auszubilden und dafür dann auch die Lorbeeren ernten.
Jemand der selbstsicher genug ist, einen jungen Arabofriesen in der Dressur zu reiten und sich auch nicht beirren läßt, wenn es mal nicht so klappt!
Die Grundeinstellung zum Pferd es als "Partner" und nicht als "Sportgerät" zu sehen setze ich ebenso voraus wie den sicheren Umgang mit ihm.
Ein fertig ausgebildetes Pferd zu kaufen ist einfach - mit einem Pferd zusammen die Erfolgsleiter zu erklimmen, ist sicher etwas anders und auf jeden Fall auch anstrengender.
Er/Sie sollte A-Lektionen sicher, platziert oder Anfang L sein.
Wir haben direkt am Stall einen 38 x 20 Reitplatz und eine 20 x 60 m Halle ist im Dorf.
Ein Zugfahrzeug sowie Anhänger sind ebenfalls vorhanden und die Fahrten zum Turnier würden wir dann auch durchführen.
Tebbo steht im Raum Segeberg. Die Kosten für ihn übernehmen selbstverständlich weiterhin wir. Ein Stallwechsel oder Verkauf kommt nicht in Betracht.
Vielleicht kennt ja jemand jemanden - einen Umsteiger von Endmaßpony auf Großpferd?! Als Tebbo in der Fahrausbildung war, hatte ich eine junge Reiterin, die ihn sehr mochte und auch gut geritten ist. Leider mußte ich ihn aus dem Stall wegholen, weil die Unterbringung dort nicht tragbar war. Sehr schade, aber nicht zu ändern.
Vielleicht gibt es ja - die Stecknadel im Heuhaufen - auch hier in der Gegend!
Und nun bin ich mal gespannt!
Gruß
Lilli
tja, da sich nun Gott sei dank in meinem "Pferdeleben" alles beruhigt hat, meine Stute umgezogen ist, sich in dem neuen Stall sauwohl fühlt und auch Tebbo so lebt und versorgt wird, wie bisher, kann ich mich wieder meinem anderen Wunsch widmen.
Vielleicht hat ja jemand ein Idee dazu.
Tebbo ist jetzt 7 Jahre, seit Februar 2012 von mir unter Anleitung einer RL in der Klassischen Reitweise ausgebildet. Er lernt sehr schnell, ist fleißig, arbeitswillig und hat viel Schub in der Hinterhand. Sein Dressurtalent ist nicht zu übersehen. Sein Galopp ist noch nicht so ganz sicher. Er ist ebenfalls eingefahren und geht einspännig vor der Kutsche.
Ich bin Freizeitreiter, reite soweit ganz gut, aber mit mir ist der junge Mann eindeutig unterfordert. Man merkt ihm an, das er auf "mehr" wartet.
Nun suchen wir eine junge, talentierte und selbstbewußte junge Reiterin (oder jungen Reiter), ausgestattet mit einer gesunden Portion Ehrgeiz, der/die Interesse daran hat, sich aus der Masse hervorzuheben und etwas Besonderes zu reiten. Unter Anleitung einer RL könnte er/sie ihn selber weiter auszubilden und dafür dann auch die Lorbeeren ernten.
Jemand der selbstsicher genug ist, einen jungen Arabofriesen in der Dressur zu reiten und sich auch nicht beirren läßt, wenn es mal nicht so klappt!
Die Grundeinstellung zum Pferd es als "Partner" und nicht als "Sportgerät" zu sehen setze ich ebenso voraus wie den sicheren Umgang mit ihm.
Ein fertig ausgebildetes Pferd zu kaufen ist einfach - mit einem Pferd zusammen die Erfolgsleiter zu erklimmen, ist sicher etwas anders und auf jeden Fall auch anstrengender.
Er/Sie sollte A-Lektionen sicher, platziert oder Anfang L sein.
Wir haben direkt am Stall einen 38 x 20 Reitplatz und eine 20 x 60 m Halle ist im Dorf.
Ein Zugfahrzeug sowie Anhänger sind ebenfalls vorhanden und die Fahrten zum Turnier würden wir dann auch durchführen.
Tebbo steht im Raum Segeberg. Die Kosten für ihn übernehmen selbstverständlich weiterhin wir. Ein Stallwechsel oder Verkauf kommt nicht in Betracht.
Vielleicht kennt ja jemand jemanden - einen Umsteiger von Endmaßpony auf Großpferd?! Als Tebbo in der Fahrausbildung war, hatte ich eine junge Reiterin, die ihn sehr mochte und auch gut geritten ist. Leider mußte ich ihn aus dem Stall wegholen, weil die Unterbringung dort nicht tragbar war. Sehr schade, aber nicht zu ändern.

Vielleicht gibt es ja - die Stecknadel im Heuhaufen - auch hier in der Gegend!

Und nun bin ich mal gespannt!
Gruß
Lilli