Turniershirt und Plastron ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    Turniershirt und Plastron ?

    Helft doch bitte mal einem "Wiedereinsteiger".... früher habe ich auf dem Turnier eine hübsche Iris Beyer Bluse getragen und entweder den zur Bluse gehörenden Kragen drangemacht, oder wenn es dann in höhere Dressurweihen ging ein Plastron. Das passt schön durch die Schlaufen am Blusenkragen, vorn kam ne Nadel rein und alles war gut. Bis auf die Tatsache, dass ich meist gegen Nachmittag meinen Hals an der Bluse wundgescheuert hatte - aber man kann halt nicht alles haben.

    Jetzt seh ich überall diese Turniershirts....und dann auch noch in Funktionsfasern statt der schlecht trocknenden BW. Schöne Sache, aber wie ist das denn mit dem Plastron gedacht ? macht man das einfach so da drum ? Rutscht das nicht ? Oder ist Plastron "out" ? Die Shirtkragen sind ja meist der aufwändig gearbeitet, das wirkt fast so als ob die "für sich" wirken sollen......

    Helft mir doch mal auf die Sprünge....

    P.S.: ich habe so ne schöne Plastronnadel von Schumacher geschenkt bekommen. Leider habe ich keine Ahnnung, wie das gedacht ist mit dieser Nadel......im Reitsportladen meines Vertrauens in dem ich verschämt nachgefragt habe sagte man mir, dass würde jeder so machen wie er will......das hat micht nicht WIRKLICH weitergebracht...wie tragt ihr das Ding denn ?
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    #2
    ich trage weder Plastron noch Nadel... hatte bisher nur noch eine Turnierbluse mit weißem Kragen. Vor kurzem hab ich noch so ein Pikeur Funktionsshirt zum Schnäppchenpreis erstanden... wie ich es damit handhabe weiß ich noch nicht

    Kommentar

    • Mondnacht
      • 01.12.2009
      • 2470

      #3
      Mir geht es ähnlich wie dir pavot! Kannte das auch ganz klassisch mit den Turnierblusen und einer Nadel, wobei mir nie der Kragen gescheuert hat. Plastron habe ich gar nicht mehr und bis M ging das auch ohne (für mehr hats dann noch nicht gereicht).

      Letztes Jahr habe ich mir eine neue Turnierbluse gekauft, da fehlten schon die Schlaufen. Bin mit der aber noch nicht gestartet, hoffe, dass die Bluse dieses Jahr endlich mal zum Einsatz kommen kann.

      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #4
        Ich bin bis M auch alles nur mit Kragen geritten. Ab "Frack" hat man mich gezwungen dieses Geschlüngel zu tragen. Und jetzt find ich's eigentlich sehr hübsch :-)

        Kommentar

        • ragazzi
          • 28.12.2009
          • 98

          #5
          Reite mit Turniershirt + Plastron. Einfach anziehen über dem Kragen. Dieser ist nicht so hoch wie der der Blusen früher und scheuert daher auch nicht. Geht wirklich völlig unproblematisch.

          Kommentar

          • purtzek
            • 10.06.2011
            • 203

            #6
            Hallo, ich habe auch ein Turnier T-Shirt von HV Polo, das hat die Schlaufen noch dran. Gibt es bei Kraemer. Da kann man dann den Kragen durchziehen oder auch ein Plastron. Das Shirt ist sehr angenehm und bequem zu tragen. Ich mache das gerade so wie ich Lust habe entweder Plastron oder Kragen. Habe mir auch noch ein Multifunktions Turniershirt gekauft und dort ist der Kragen schon aufwendig und auch keine Schlaufen mehr vorhanden. Die sind praktisch zum waschen, die Blusen musste man ja immer bügeln :-)
            Glaube das die meisten Turnierteilnehmer nur noch diese Shirts haben. Schick find ich aber beides und ich zieh die Bluse auch nochmal mit an.

            Kommentar

            • jerry
              • 28.07.2008
              • 165

              #7
              Ich habe auch Turniershirts mit weißem Kragen ohne Schlaufen. Ich ziehe einfach diesen Kragen (mit Plastronnadel) wie er an den Iris-Bayer-Blusen war über den Shirt-Kragen, das hält auch ohne Schlaufen. So ganz ohne Kragen und Nadel fühle ich mich irgendwie nicht richtig angezogen... :-)

              Kommentar

              • mietz
                • 22.04.2004
                • 978

                #8
                imho: springen geht auch mit kragen von der bluse. fuer dressur mag ichs klassisch mit plastron
                who needs reality?
                render your own!

                Kommentar

                • Roullier
                  • 31.05.2009
                  • 1147

                  #9
                  Ich reite auch mit Funktionsshirt und Plastron. Da rutscht trotz nicht vorhandener Schlaufen gar nix

                  Ps: Hier gibt's tolle Plastrons
                  Zuletzt geändert von Roullier; 24.04.2013, 09:05.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                  26 Antworten
                  3.114 Hits
                  3 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                  6 Antworten
                  603 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Carley
                  von Carley
                   
                  Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                  113 Antworten
                  3.446 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Rübchen
                  von Rübchen
                   
                  Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                  17 Antworten
                  593 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                  3 Antworten
                  624 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Greta
                  von Greta
                   
                  Lädt...
                  X