Hi Zusammen,
ich wollte Euch mal nach Euern Erfahrungen zum Thema Zeiteinteilungen befragen. In unserer Gegend kommt es bei einem sehr großen Meldestellenservice ständig vor, dass Prüfungen einfach nicht geteilt werden bzw. erst nach Leistung, was zwar schön für die platzierten ist, logistisch aber teils herausfordert. Es kommt zum Beispiel ständig vor, dass eine M Dressur 5 Stunden läuft, man aber vor Beginn schon den Pferdepass abgeben muss, auch wenn man erst zum Schluss startet. Im letzten Jahr hatte ich eine L-Dressur, die freitags um 13:00 begann, in der ich aber erst zum Schluss (geplant: 17:00) dran war. Nun wusste ich aber nicht, wieviele Starter tatsächlich kommen und ob es für mich hinterher knapp werden könnte. Bei vielen Startern hätte ich locker nach der Arbeit hinfahren können; bei wenigen nicht.
Kann der Veranstalter erwarten, dass man freiwillig den ganzen Tag auf einem Turnier herumhängt? Ist es den Pferden zuzumuten, so lange auf dem Hänger zu stehen? Wie ist das in Euren Gegenden? Und wie geht ihr damit um?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen
ich wollte Euch mal nach Euern Erfahrungen zum Thema Zeiteinteilungen befragen. In unserer Gegend kommt es bei einem sehr großen Meldestellenservice ständig vor, dass Prüfungen einfach nicht geteilt werden bzw. erst nach Leistung, was zwar schön für die platzierten ist, logistisch aber teils herausfordert. Es kommt zum Beispiel ständig vor, dass eine M Dressur 5 Stunden läuft, man aber vor Beginn schon den Pferdepass abgeben muss, auch wenn man erst zum Schluss startet. Im letzten Jahr hatte ich eine L-Dressur, die freitags um 13:00 begann, in der ich aber erst zum Schluss (geplant: 17:00) dran war. Nun wusste ich aber nicht, wieviele Starter tatsächlich kommen und ob es für mich hinterher knapp werden könnte. Bei vielen Startern hätte ich locker nach der Arbeit hinfahren können; bei wenigen nicht.
Kann der Veranstalter erwarten, dass man freiwillig den ganzen Tag auf einem Turnier herumhängt? Ist es den Pferden zuzumuten, so lange auf dem Hänger zu stehen? Wie ist das in Euren Gegenden? Und wie geht ihr damit um?
Bin gespannt auf Eure Erfahrungen

Kommentar