muskelaufbau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stinkstiefelchen

    muskelaufbau

    hi! leider baut mein wallach keinerlei rückenmuskulatur auf, obwohl er an der longe und unter dem sattel schon sehr schön vorwärts abwärts läuft. die blutwerte sind ok und auch der sattel ist passend. unser bereiter achtet auch immer schön auf mich, dass mein hü auch real vw aw geht und ich es mir nicht nur einbilde. ich habe es schon mit equitop myoplast versucht aber leider funktioniert es nicht. sein hals ist auch eher spärlich mit muskeln versehen. mein ta sagt dass es einfach pferde gibt die nie richtig muskulatur aufbauen aber ich denke nach regelmässiger konsequenter arbeit müsste sich doch irgendwann estwas entwickeln oder was meint ihr? er ist auch insgesamt ein eher schmaler typ ( araber vater und trakehner mutter). gibt es sonst noch einige tricks oder vielleicht orientierungen für mich ob ich etwas falsch mache?

  • #2
    hay...ich habe das selbe problem wie du auber bei mir kommt da noch hinzu das mein pferdi eine stute ist, die grundsätzlich weder vw/aw geht noch geht sie reel am zügel

    ( jetzt sagt ned : eh dann reitest du ned gut genug ...alle pferde auf denen ich bisher gesessen habe und welche ich ausgebildet habe gehen korrekt am zügel und ich weiß auch wie man ein pferd bis dahin reitet )

    aber bei ihr funktioniert das alles nichts...aber wenn ich die schlaufi rein mach und gaanz durchhängen lasse, DANN geht sie am zügel...aber auch nur dann

    Kommentar

    • Equador_A
      • 24.05.2004
      • 244

      #3
      Bei schlechtem Muskelaufbau haben wir sehr gute Erfahrung mit Aminolyte von Equistro gemacht.
      "Darum ist - und bleibt - Reiten eine Schule der Menschlichkeit."

      Hans-Heinrich Isenbart

      Kommentar


      • #4
        Als mein Pferd noch jünger war, hatte er mal einen bösen Unfall, auf Grund dessen er lange stehen musste und die ganze Entwicklung sich irgendwie nach hinten verschoben hat (Zähne, Wachstum, Muskeln...).
        Er sah ganz schrecklich aus und natürlich war es auch nicht besonders gesund (lt. TA), wie er so war (ist ja nicht gut für die Knochen, wenn keine Muskeln da sind).
        Der TA hat ihm und mir drei Monate gegeben, in denen ich viel longieren musste und ewig lange Schrittausritte machen sollte.
        Dadurch ist es glücklicherweise schnell besser geworden.
        Wäre dem nicht so gewesen, hätte der TA ihm Anabolika gespritzt. Ich war erstmal schockiert (das Wort alleine löst ja schon die bösesten Gedanken aus), aber der TA hat mir erklärt, dass es einfach Fälle gibt, in denen es sinnvoll sein kann.
        Vielleicht sprichst du mal mit deinem TA darüber.
        Denn ohne gut ausgebildete Muskeln klappt das Reiten ja auch irgendwann nicht mehr so gut.

        Kommentar

        • stinkstiefelchen

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Figaro'sGirl @ Apr. 24 2005,12:00)]Als mein Pferd noch jünger war, hatte er mal einen bösen Unfall, auf Grund dessen er lange stehen musste und die ganze Entwicklung sich irgendwie nach hinten verschoben hat (Zähne, Wachstum, Muskeln...).
          Er sah ganz schrecklich aus und natürlich war es auch nicht besonders gesund (lt. TA), wie er so war (ist ja nicht gut für die Knochen, wenn keine Muskeln da sind).
          Der TA hat ihm und mir drei Monate gegeben, in denen ich viel longieren musste und ewig lange Schrittausritte machen sollte.
          Dadurch ist es glücklicherweise schnell besser geworden.
          Wäre dem nicht so gewesen, hätte der TA ihm Anabolika gespritzt. Ich war erstmal schockiert (das Wort alleine löst ja schon die bösesten Gedanken aus), aber der TA hat mir erklärt, dass es einfach Fälle gibt, in denen es sinnvoll sein kann.
          Vielleicht sprichst du mal mit deinem TA darüber.
          Denn ohne gut ausgebildete Muskeln klappt das Reiten ja auch irgendwann nicht mehr so gut.
          mmh, komischerweise klappt das reiten echt toll. er streckt sich sogar auch schön an der longe selbst wenn ich ihn unausgebunden longiere.ist sehr locker und entspannt.ich habe auch schon überlegt ob er einfach ein spätentwickler sein kann?5 jahre ist ja auch noch sehr jung, aber kann es wirklich sein dass sich ein pferd noch in dem alter stark verändern kann?die 5 jährigen die bei uns im berittstall rumlaufen sind kein maßstab für mich denn die sehen schon aus wie arnold schwarzenegger in person und ob das so natürlich ist wage ich zu bezweifeln.es geht ja nicht nur ums schöne aussehen, ich habe einfach angst dass sein rücken es einfach ohne gut entwickelte muskulatur nicht mitmacht.habt ihr erfahrungen gemacht dass pferde auch nach 5 jährig (er wird bald 6) noch so entwickeln können?

          Kommentar


          • #6
            Hallo Stinkstiefelchen!

            Zu allererst bin ich auch nicht so die Freundin davon das Pferd mit irgendwelchen Mittelchen vollzustopfen (tut hier auch keiner, wollte nur erwähnen dass ich da nicht so positiv eingestellt bin)
            Zu deinem Problem:
            Also wenn der Tierarzt sagt dass er okay ist und es anscheinend nicht an der fehlenden "richtigen" Reiterei liegt dann kann man vielleicht schon mit futter oder so nachhelfen.
            Also das Pferd meiner Freundin hat immer neben seinem normalen Kraftfutter ein kleines "Leckerchen" nach getaner arbeit bekommen.
            Ihre Reitbeteiligung kauft immer mal einen Sack von Pavo (mal nen Müsli, mal Pellets) und der kleine bekommt immer nur ein bisschen was nach dem reiten.
            Also wirklich sehr sparsam, nichts mit richtig reinhauen, sondern eher so das Bonbon nachdem Reiten.
            Diesmal hat sie Pellets besorgt gehabt (der Wallach ist auch ein bissel von der Sorte die nicht so viel auf die Rippen bekommen, er aber wirklich gut gefüttert wird) und der Wallach hat wirklich klasse an Muskeln zugelegt gerade Hals, Rücken, Hinterhand.
            Werde sie morgen mal fragen falls Interesse besteht wie genau das jetzt hieß von Pavo, meiner bekommt das zur Zeit auch aber ich habe leider den Namen nicht mehr im Kopf.
            Aber vielleicht helfen ja auch die Sachen die dir sonst noch Empfohlen worden sind?? Aber nicht vergessen, Muskeln brauchen auch ihre Zeit.
            Ansonsten wünsche ich Euch gutes Gelingen!

            Kommentar

            • stinkstiefelchen

              #7
              ja vielen dank vielleicht bin ich ja auch einfach ein wenig ungeduldig.er ist auch noch charakterlich ein richtiges baby,manche brauchen wahrscheinlich einfach ein wenig länger....die berühmte geschichte vom hässlichen entlein sag ich da nur
              unser bereiter hat mir jetzt das optimal von marstall empfohlen und er schwört darauf. ich glaube das futter (wir haben zwei getrennte stalltrakte,einmal beritt und einmal freizeit) was wir im freizeitstall haben ist auch nicht so besonders gut. habe ja auch schon das equitop myoplast versucht hat aber leider nichts gebracht....ist immer furchtbar wenn irgendwelche leute einen ansprechen wieso denn das pferd so furchtbar schmal und dünn ist.jaja, ich bin schon ein schlimmer tierquäler

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3234

                #8
                Also ich habe ebenfalls einen Trakehner Wallach, allerdings Trakehner x Trakehner. Man sagt ja schon im Allgmeinen, daß der Trakehner länger braucht in der Entwicklung. Ich habe meinen Wallach 5 3/4-jährig bekommen. Damals hatte er ca. 167 Stm. und da ich nicht wirklich groß bin, dachten wir, er wäre das ideale Maß und in dem Alter schon soweit fertig mit dem Wachstum. Pustekuchen, er hat in den nächsten zwei Jahren nochmal deutlich ein paar cm aufgestockt, sehr zu meinem Nachteil.

                Nunja, ich denke einfach, da Dein Pferd eine Arabermutter hat, von denen man sowieso sagt, sie sind sehr spätreif, daß sich Dein Pferd einfach noch im Wachstum und der Entwicklung befindet.

                Zur Unterstützung des Muskelaufbaus fütter ich Fit I Super E zu. Ich habe damit gute Erfahrungen gemacht. Mit der richtigen Arbeit hat mein Wallach innert kurzer Zeit richtig aufgepackt. Ich denke etwas zur Unterstützung für den Muskelaufbau könnte Deinem Pferd nicht schaden, zumal Du es wahrscheinlich über die normale Arbeit nicht optimal erzielst. Du hast Dich ja schon mit Deinem TA beratschlagt, er wird Dir wohl auch besser helfen können.
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar


                • #9
                  Unsere Trakehnerstute war dreijährig auch ein richtiger "Spargel". Wir haben dann Olivenöl(ein kräftiger Schuß übers Futter) und Fit I Super E von Ramikal (da stimmt das Preis/Leistungsverhältnis) gefüttert. Inzwischen ist sie muskulär ein richtiger Brummer. Vit. E bekommt sie täglich einen Eßlöffel und das tut ihr gut. Wenn sie schwitzt bekommt sie Elektrolyte ins Wasser, so ist sie eigentlich immer fit.

                  Kommentar

                  • Tina76
                    • 13.05.2002
                    • 4919

                    #10
                    Hast Du mal Blut nehmen lassen ? Mein Wallach hatte näml. schlechte Muskelwerte, bzw. er konnte die Nährstoffe im Futter nicht richtig verarbeiten. Mein Tierarzt hat mir dann ein spezielles Pulver gegeben, das seinen Mangel ausgeglichen hat.

                    Außerdem viel Gelände reiten, im Schritt bergauf - bergab, im Schritt schön tief einstellen und schauen das mit den Händen der Nickbewegung des Kopfes schön folgen tust und Dein Wallach schön vorwärts geht.

                    Unsere Traks wurden auch erst mit 5 eher noch 6 richtig rund, kommt natürlich auch drauf an wie groß sie sind...

                    Viel Erfolg und alles Gute
                    Tina
                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                    Kommentar

                    • stinkstiefelchen

                      #11
                      ja die blutwerte sind in ordnung das habe ich als allererstes checken lassen.naja er ist jetzt mit seinen 5 jahren auch 1,67 gross,wahrscheinlich muss sich das alles noch ausgleichen.super e habe ich ihm 3 jährig zugefüttert allerdings nur 2 monate oder so ich denke so schnell kann das ja nicht besser werden.vielleicht versuche ich das nochmal....

                      Kommentar

                      • Llewella
                        • 07.05.2002
                        • 13529

                        #12
                        Huhu stinkstiefelchen, ich würde das mit dem Vitamin E auch noch mal versuchen. Allerdings solltest du dir keine allzu großen Sorgen machen. Deinem Pferd scheint es ja gut zu gehen, sonst würde er nicht so zufrieden gehen, wie du es ja schilderst.

                        Manche Pferde, und da rechne ich eindeutig die Trakehner dazu, vor allem diejenigen, die einen hohen Vollblutanteil haben, sind eben noch spätreifer als andere. Ich habe auch schon erlebt, daß ein Pferd bis achtjährig gewachsen ist. Erst als er ausgewachsen war, hat er seine Energie ins rund werden gesteckt, vorher ging das halt nur in die Höhe.

                        Wahrscheinlich ist das Wechseln auf das andere Futter auch eine gute Idee. Damit wird er wohl besser mit Energie versorgt, vielleicht reicht ihm das andere Futter nicht.

                        Das mit dem Öl übers Futter (muß gar nicht mal Olivenöl sein, das billige von Aldi reicht&#33 ist übrigens eine sehr gute Idee, da habe ich auch beste Erfahrungen in dieser Hinsicht gemacht.

                        Ansonsten: Immer langsam mit den jungen Pferden. Einfach abwarten, der wird schon noch.

                        Kommentar

                        • stinkstiefelchen

                          #13
                          och danke für den netten zuspruch......heute hat der bereiter gesagt er hätte den eindruck mein hüh hätte schon ein wenig zugenommen......habe jetzt auch öl gekauft und werde ihm immer ein wenig davon ins futter mischen.... der freut sich bestimmt über seine extra-portionen.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                          59 Antworten
                          4.691 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                          202 Antworten
                          25.445 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                          27 Antworten
                          3.227 Hits
                          3 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                          6 Antworten
                          671 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                          113 Antworten
                          3.494 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Rübchen
                          von Rübchen
                           
                          Lädt...
                          X