Wie entwickle ich eine Piaffe/ Passage?
Die Frage ist rein theoretischer Natur... von sowas bin ich Lichtjahre entfernt.
Jedoch habe/ hatte ich Gelegenheit bei der Ausbildung eines Pferdes auf dem Sprung von M nach S zuzusehen... da wird doch sehr viel mit "touchieren" (also die Beine) gearbeitet. Wobei ich nicht weiss, wieviel "klopfen" noch als touchieren gewertet werden kann...?
Ein anderer Ausbilder - der allerdings weder in diesen höheren Sphären der Reitkunst ausbildet noch reitet - ist der Meinung, dass eine Passage aus der Vorwärtstendenz entwickelt wird, und nicht durch verstärktes touchieren.
Ich hoffe, dass der eine oder andere von euch etwas zu meiner Weiterbildung beitragen kann ?
Danke!
Die Frage ist rein theoretischer Natur... von sowas bin ich Lichtjahre entfernt.
Jedoch habe/ hatte ich Gelegenheit bei der Ausbildung eines Pferdes auf dem Sprung von M nach S zuzusehen... da wird doch sehr viel mit "touchieren" (also die Beine) gearbeitet. Wobei ich nicht weiss, wieviel "klopfen" noch als touchieren gewertet werden kann...?
Ein anderer Ausbilder - der allerdings weder in diesen höheren Sphären der Reitkunst ausbildet noch reitet - ist der Meinung, dass eine Passage aus der Vorwärtstendenz entwickelt wird, und nicht durch verstärktes touchieren.
Ich hoffe, dass der eine oder andere von euch etwas zu meiner Weiterbildung beitragen kann ?

Kommentar