Pferd nutzt Hand als 5. Bein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferd nutzt Hand als 5. Bein

    Mein Pferd läuft inzwischen schon ganz manierlich. Im Galopp bekomm ich ihn schon sehr gut versammelt und da trägt er sich auch selbst mit guter Anlehnung, genauso wie im Schritt.
    Nur im Trab wird der Kopf schwerer und schwerer. Wenn ich ihm diese Stütze wegnehme, wird er sichtlich unzufrieden. Nachtreiben hilft auch nicht wirklich.
    Vorwärts-abwärts klappt wunderbar, nur wenn ich ihn im Trab aufnehmen will legt er sich auf die Hand. Ich vermute, daß es ihm einfach noch schwer fällt, sich im Trab selbst zu tragen. Wie kann ich ihm das abgewöhnen? Oder gibt sich das von allein, wenn er die Kraft antrainiert hat? Im Galopp hat er früher auch seinen Kopf spazieren lassen und seit er sich da so gut versammeln kann hat sich das Problem von allein gelöst.

    Ulisse

  • #2
    wie alt ist denn dein pferd? jung, wie mir scheint, oder?
    das einzige, was ich jetzt vorzuschlagen hätte, wär eben das nachtreiben und hinterhand holen, aber wenn das nicht klappt, weiss ich auch nicht. liegt vielleicht wie du richtig sagst am fehlenden gleichgewicht..? finds nur etwas seltsam, dass ein junges pferd zuerst das gleichgewicht im galopp findet und erst später im trab.
    meiner hat sich auch laange zeit auf die hand gelegt und ich konnte treiben und treiben...alles nix gebracht. nun ists wie weggepustet (nur noch im kontergalopp nickt er ein wenig wg. fehlendem schwung und fehlender balance).
    anyway...konnte nix helfen, sorry....vielleicht ist ja wer gscheiter als ich... (was wahrscheinlich ist... )

    Kommentar


    • #3
      Ne, mein Pferd ist schon 12 Jahre alt, also nicht mehr wirklich jung. An mangelndem Gleichgewicht liegt es definitiv nicht. Kontergalopp klappt inzwischen sogar auf dem Zirkel und in Schlangenlinien (3 Bogen) ohne Schwankungen und umspringen.
      Früher sind wir nur im Gelände geritten und erst seit 1 Jahr nehmen wir Dressurstunden. Seitdem hat sich das Pferd sehr gut entwickelt (und ich mich auch ). Mein Reitlehrer sagt,die Versammlung falle den Pferden im Trab deutlich schwerer als im Galopp und deshalb habe ich es zuerst im Galopp geübt. Dazu kommt, daß mein Pferd hinten etwas überbaut ist und einen eher tiefen Halsansatz hat. Dadurch fällt es ihm schon mal grundsätzlich schwerer, sich zu versammeln. Daß er es trotzdem versucht ist ihm hoch anzurechnen.
      Auch mein Reitlehrer sagt ich solle nachtreiben und dabei immer wieder kurz vorne nachgeben, um ihm die Stütze zu nehmen. Ich solle eben noch etwas Geduld mit meinem Pferdchen haben bis er die Muskelatur und die Übung hat, sich selbst zu tragen.
      Vielleicht bin ich ja wirklich zu ungeduldig. Oder hat doch noch jemand einen guten Tipp?
      Ulisse

      Kommentar

      • Dimona
        • 16.07.2003
        • 1573

        #4
        Versuche doch mal ihn im leichttraben deutlich seitlich zu lösen, auf dem Zirkel für wenige Schritte deutlich abstellen, nach innen und außen, mit der anderen Hand dabei deutlich nachgeben, dabei tief eingestellt lassen. Das dehnt die Rückenmuskulatur. Das hilft bei meinem Schiff ganz deutlich. Geht er dann später beim aussitzen gegen die Hand oder über den Zügel, brauche ich nur an der langen Seite kurz Schulterherein andeuten oder in der Ecke das deutliche Abstellen andeuten ist er sofort wieder bei mir.
        http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

        Kommentar

        • monti
          • 13.10.2003
          • 11758

          #5
          Ja - das ist auch körperbaubedingt bei dem Pferd.....ich würde Trab-Schritt Übergänge reiten und sie sehr gut am Kreuz/Gesäßknochen halten......wenn Du sie auf die Hand auflaufen läßt, gibst Du nach bevor sie sich drauflegen kann.....wichtig beim Nachgeben mit der Hand:
          die Schulterblätter bleiben zurückgenommen und der Oberkörper bleibt gut aufgerichtet.
          Solche überbauten Pferde haben ein schlechtes natürliches Gleichgewicht - man sieht es deutlich, wenn sie frei laufen.
          Du mußt Dir vorstellen, dass Du ihr mit Deinem aufgerichteten Oberkörper und den schweren Gesäßknochen eine Balancierstange anbietest. Sie muss sich aber auf den Kreuz verlassen können !
          Außerdem neigt man bei solchen Pferden dazu, die Hände runterzudrücken und zu versuchen, das PFerd von vorne her einzurahmen. Das bringt aber auf Dauer nichts. Man kann nicht ständig das halbe PFerd in der Hand tragen. Abgesehen davon, dass es keinen Spaß macht, wenn man ein PFerd nicht "vor sich hat".
          Also: lange schwere Gesäßknochen, aufgerichteter Oberkörper, innere Hand etwas höher.
          Ich hatte vor einiger Zeit eine Reiterin mit einem solchen Pferd im Unterricht. Es macht mehr Arbeit aber auch da war das PFerd sehr willig und eifrig und hat uns dreien doch Spaß gemacht......
          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

          Kommentar

          • monti
            • 13.10.2003
            • 11758

            #6
            ..... und immer wieder Leichttraben zwischendurch, damit sie keinen Muskelkater bekommt. Oberkörper bleibt dabei aufgerichtet - auch wenn die Hand vorgeht !
            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              wenn sie gut mitmacht einige Tritte Schulterherein einbauen, um das innere Hinterbein besser unter Deinen Gesäßknochen zu bekommen - als Belohnung danach wieder vorwärts.....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.133 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              610 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.450 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              643 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X