Tja, wobei sich ja dann die Frage stellt, wenn es inhaltlich wirklich entscheidende Unterschiede gibt: Welche Richtlinien sind nun die "richtig(st)en"...
Die ersten, nach dem Motto "früher war alles besser" bzw. "die guten alten Zeiten"?
Oder gab es doch Weiterentwicklungen, die sinnvoll waren?
Eigentlich ein spannendes Thema, wobei wir hier wohl kaum sämtliche Ausgaben zusammenbekommen, um mal wirklich vergleichen zu können.
Und dann scheint es ja noch eine Rolle zu spielen, WER bestimmte Veränderungen eingeführt hat. Da wird es dann schon wieder schwierig, weil mir viele der alten Namen z. B. gar nichs sagen, geschweige denn, dass ich sie in ihrer Leistung bewerten könnte.
@Reitabzeichen: Na, für die ist natürlich die aktuelle Version bindend. Da würde ich mich auch vor einem uninformierten Richter drauf beziehen (und eine entsprechend gute Wertnote in der Theorie erwarten, ist ja eigentlich ein Unding, dass ein Prüfer schlechter informiert ist als die Prüflinge
)
Die ersten, nach dem Motto "früher war alles besser" bzw. "die guten alten Zeiten"?

Eigentlich ein spannendes Thema, wobei wir hier wohl kaum sämtliche Ausgaben zusammenbekommen, um mal wirklich vergleichen zu können.
Und dann scheint es ja noch eine Rolle zu spielen, WER bestimmte Veränderungen eingeführt hat. Da wird es dann schon wieder schwierig, weil mir viele der alten Namen z. B. gar nichs sagen, geschweige denn, dass ich sie in ihrer Leistung bewerten könnte.
@Reitabzeichen: Na, für die ist natürlich die aktuelle Version bindend. Da würde ich mich auch vor einem uninformierten Richter drauf beziehen (und eine entsprechend gute Wertnote in der Theorie erwarten, ist ja eigentlich ein Unding, dass ein Prüfer schlechter informiert ist als die Prüflinge

Kommentar