Tja wo die Liebe halt hinfällt , manchmal kauft man halt nicht mit Verstand sondern absolut ohne Kopf .
Ich habe ein sauer gerittenes Pferd gekauft , natürlich nach mehrmaligem Probereiten AKU etc . Gesundheitlich ist es ok ( Zähne werden noch gemacht Anfang der Woche ) . Er ist jetzt auch schon zu mir nach Haue umgezgogen und kam nun von Boxenhaltung ausschließlich in Haltung mit täglichem Weidegang ( ganztägig - wenn die herrschaften denn nicht immer unsinn machen würden ) . Bekommt viel Heu und Rübenschnitzel zum auffüttern aber wenig Kraftfutter .
Beim reiten ist es ok solange man nun nicht x Anstrengende Sachen verlangt . Möchte man etwas mehr und nicht nur locker vwaw reiten fängt er an mit dem Kopf zu wackeln kurz und möchte gerne stehen bleiben oder loslaufen - Also kein verbrecher , mit gedult sagt auch meine Rl bekommt man das wieder hin , allerdings nähert er sich einer Stange nicht merh freiwillig auf 5 m . Ok auch das bekommt man sicher wieder hin .
Wir arbeiten jetzt viel mit Lob und nur ganz minimini Schritten etwas verlangen von ihm .
Die Anlehnung ist schon ganz super fein geworden und durchlässigkeit kommt auch nach und nach . Wir reiten halt viele Übergänge und Wendungen etc .
Wir würdet ihr mit einem sauer geritttenen Pferd arbeiten ? bzw habt ihr noch andere Ansätze oder Ideen ?
Gibts Erfahrungsberichte in wie weit solche Kandidaten wieder leistungsbereit wurden ?
Freuen würde es mich wenn er vlt mit mir mal nächste Saison eine A oder L laufen könnte , ob das klappt wird die Winterarbeit zeigen , mit 7 ist er ja noch nicht zu alt um alles zu lernen .
Ich habe ein sauer gerittenes Pferd gekauft , natürlich nach mehrmaligem Probereiten AKU etc . Gesundheitlich ist es ok ( Zähne werden noch gemacht Anfang der Woche ) . Er ist jetzt auch schon zu mir nach Haue umgezgogen und kam nun von Boxenhaltung ausschließlich in Haltung mit täglichem Weidegang ( ganztägig - wenn die herrschaften denn nicht immer unsinn machen würden ) . Bekommt viel Heu und Rübenschnitzel zum auffüttern aber wenig Kraftfutter .
Beim reiten ist es ok solange man nun nicht x Anstrengende Sachen verlangt . Möchte man etwas mehr und nicht nur locker vwaw reiten fängt er an mit dem Kopf zu wackeln kurz und möchte gerne stehen bleiben oder loslaufen - Also kein verbrecher , mit gedult sagt auch meine Rl bekommt man das wieder hin , allerdings nähert er sich einer Stange nicht merh freiwillig auf 5 m . Ok auch das bekommt man sicher wieder hin .
Wir arbeiten jetzt viel mit Lob und nur ganz minimini Schritten etwas verlangen von ihm .
Die Anlehnung ist schon ganz super fein geworden und durchlässigkeit kommt auch nach und nach . Wir reiten halt viele Übergänge und Wendungen etc .
Wir würdet ihr mit einem sauer geritttenen Pferd arbeiten ? bzw habt ihr noch andere Ansätze oder Ideen ?
Gibts Erfahrungsberichte in wie weit solche Kandidaten wieder leistungsbereit wurden ?
Freuen würde es mich wenn er vlt mit mir mal nächste Saison eine A oder L laufen könnte , ob das klappt wird die Winterarbeit zeigen , mit 7 ist er ja noch nicht zu alt um alles zu lernen .
Kommentar