Tierqualerei oder nicht??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • harry
    • 18.04.2002
    • 1158

    Tierqualerei oder nicht??

    Artz gegen Pferdezuchter: Sie haben nur noch ein Monat zu leben. Fragt Pferdezuchter: Wovon denn?
  • Basti
    • 19.03.2003
    • 1394

    #2
    würde ich jetzt nicht so eng sehen. handelt sich wohl um ablongieren auf einem turnier und hat wohl nichts mit regelmässiger arbeit zu tun

    kommt schon mal vor, dass man da die tiere etwas zu eng mit zügeln ausbindet (in ermangelung vorschriftsmässiger dreiecksausbinder).
    Jeda macht mal Fela

    Kommentar

    • horsm
      • 08.02.2005
      • 2561

      #3
      Hallo,
      Quälerei hin oder her.
      Ich kann den Sinn eines solchen Longierens nicht erkennen.
      Das Pferd kann sich wegen des Hilfzügels nicht nach va dehnen, die Strinlinie ist deutlich hinter der Senkrechten, die Kruppe ist hoch. Die Ganaschen werden gezwängt, das Genick kann sich nicht lösen, einfach alles nur scheiße!
      Dass er bei dieser "Arbeitsweise" Hufglocken tragen muß ist logisch, weil die VB stark unter den Bauch "gearbeitet" werden.

      Die Vorderbeine werden stark belastet, es dauert nicht lange und das Pferd hat Schäden an den unteren vorderen Sehnen oder im Genick.
      Insofern Tierquälerei: Ja

      Gruß
      horsmän

      Kommentar

      • Basti
        • 19.03.2003
        • 1394

        #4
        na ja - wenn der regelmässig so gearbeitet wird, gebe ich Horsmän recht.

        aber für ein kurzes ablongieren auf dem turnier? hmm - glaube nicht, dass ein pferd dann so schnell dauerschäden davon trägt
        Jeda macht mal Fela

        Kommentar

        • Jürgen
          • 16.01.2002
          • 2154

          #5
          Ich würde meine auch so nicht ablongieren, aber am Turnier hab ich das schon des öfteren so gesehen!  

          Edit: Zu den Hufglocken. Die mach ich bei meinem auch immer drauf!
          Liebe Grüße aus Österreich!

          http://www.beepworld.de/members56/diversace

          WIEDER MIT FOTOS ! ! !

          Kommentar

          • horsm
            • 08.02.2005
            • 2561

            #6
            Also dass man sowas auf einem Turnier sieht, mach die Sache ja nun auch nicht besser, ganz im Gegenteil.
            Und verstehen kann ich es nicht.

            Wenn ich ein Pferd longiere und dabei schon einen Hilfszügel benutze (warm machen und "ausbuckeln" kann man auch ohne Hilfszügel) dann sollte das Pferd auch korrekt am Hilfszügel gehen. Dieses Pferd oben geht keinesweg korrekt am Ausbinder, es fällt auf die Nase. Vielleicht ist es nur ein kurzer Moment, ich befürchte aber, dass er die ganze Zeit so lief.

            Mein schwindender Glauben an die Turnierreiterszene wird mal wieder hart erschüttet!

            gruß
            horsmän

            Kommentar

            • amimaus
              • 03.02.2004
              • 7015

              #7
              Lach,,,
              armer Horsmän...
              solche Bilder sind auf dem Turnierplatz leider oft Gang und gebe...
              Und einem fehlen oft die Worte...

              Kommentar

              • horsm
                • 08.02.2005
                • 2561

                #8
                Da frag ich mich nur ein:
                Da longiert ja nun wohl nicht Klein Lieschen Müller ihr Pony für eine Reiterprüfung ab, sondern, wenn die Beschriftung stimmt, handelt es sich um einen gekörten Hengst, und der wird ja wohl von "professionellem" Aufsitzpersonal gearbeitet.

                Warum in alles in der Welt bezahlt jemand freiwillig so einen schlechten Bereiter?

                Kommentar

                • Basti
                  • 19.03.2003
                  • 1394

                  #9
                  @Horsmän - ja ja ja - die bösen turnierreiter es ermüdet

                  kaum ein turnierreiter bindet seine pferde so gerne aus, aber es hat oft seine gründe

                  - thema ausbuckeln: meistens hat man auf den turnierplätzen relativ wenig platz zum ablongieren. oft zwackt man sich ein eckchen am abreiteplatz oder auf dem hängerplatz ab. da werden die anderen sich aber freuen, wenn dein pferdchen da unausgebunden abgeht wie eine rakete. da binde ich mein pferd für einen kurzen moment lieber eng aus, als das er eine gefahr für sich selber oder andere wird.

                  - lieber kurz so ablongieren (macht man ja eigentlich meisten nur bei sehr jungen pferden mit wenig turniererfahrung) als wild durch die gegend springend. da werden sich auch alle bedanken
                  Jeda macht mal Fela

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #10
                    Jau,
                    lieber kurz und bündig ausgebunden dass er bloß seine Verspannungen die er hat (warum wohl?) nicht rauslassen kann und dann ebenso in der Prüfung reiten, also stramm zwischen Zügel und Bein eingesperrt.
                    So kanns nie klappen . . .

                    Kommentar

                    • Jürgen
                      • 16.01.2002
                      • 2154

                      #11
                      Ich für mich brauch da kein schlechtes Gewissen haben! Hab bis jetzt noch auf keinem Turnier ablongieren müssen!

                      Aber mein "Kleiner" wirds dann nötig machen!
                      Liebe Grüße aus Österreich!

                      http://www.beepworld.de/members56/diversace

                      WIEDER MIT FOTOS ! ! !

                      Kommentar

                      • Basti
                        • 19.03.2003
                        • 1394

                        #12
                        ich geb´s auf - bei fanatikern ist hopfen und malz verloren
                        Jeda macht mal Fela

                        Kommentar

                        • bright speed
                          • 08.08.2004
                          • 160

                          #13
                          Ja, horsmän wir sind alle noch so voll jugendlichem Leichtsinn, dass wir uns einfach so aufs Pferdle schwingen und kreuz und quer durch die Gegend schießen auf einem Junghengst. Kann mich Basti nur anschließen und sagen: Lieber so, wie ein freilaufender Deckhengst. Im Sinne aller, auch des Hengstes.

                          Kommentar

                          • horsm
                            • 08.02.2005
                            • 2561

                            #14
                            wer spricht von Freilaufen?
                            Longieren ohne Hilfszügel muß nicht gleich freilaufen sein?
                            (Vorausgesetzt man benutzt einen Kappzaum)

                            Und noch mal: meine Abneigung kommt ja nicht von ungefähr.
                            Alles betont, wie toll sie die klassische Lehre und die Ausbildungsskale usw.
                            berücksichtigen, nur wenns zum Turnier geht, dann wird oftmal alles über Bord geworfen.
                            Anscheinend herschen auf einem Turnier andere Gesetze, aber das Pferd ist doch das Gleiche.
                            Werd ich nie verstehen, egal ist mein Problem ;-)

                            OK, ich mein jetzt nicht alle, es werden sich schon die richtigen angesprochen fühlen.

                            gruß
                            horsmän

                            Kommentar

                            • Linaro3
                              • 28.09.2003
                              • 8068

                              #15
                              Also da bin ich jetzt aber auf Horsemäns Seite, das hat für nichts mit Ausbildung junger Pferde zu tun, und ein solches Verhalten noch mit "Schutz der Allgemeinheit" zu begründen, gibt diesen Leuten, die sich Ausbilder nennen, noch recht. War auch schon mit jungem Hengst auf Turnier, aber zu sowas war ich noch nie gezwungen, Gott sei dank. Zumal wer das auf dem Turnier verwendet, tut sowas sicherlich auch schonmal zu Haus, da glaub ich nicht an die 5 min Story, aber leider wohl kein Einzelfall
                              Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                              www.pferdezucht-nordheide.de

                              Kommentar

                              • bright speed
                                • 08.08.2004
                                • 160

                                #16
                                Aber die Pferde sind doch auch anders wie zuhause. Besonders die Jungen. Die können schon ganz schön aufpacken. Und dann sitzen wir natürlich gerne drauf ohne ablongieren und ziehen mit allem was wir haben an den Zügeln, nur weil wir nicht ablongieren wollten. Und ja, ich verschnalle gerne einem 3j. Hengst erst einen Kappzaum und dann mache ich den runter und mache die Trense drauf. Das ist kein Risiko. Nein.

                                Ich weiß, Du bist nicht fürs Turnierreiten, aber dann darfst Du auch die Abläufe nicht kritisieren, wenn Du – mit Verlaub – nicht richtig Bescheid weißt.

                                Kommentar

                                • amimaus
                                  • 03.02.2004
                                  • 7015

                                  #17
                                  Also auch wenn horsmän Fanatiker ist....
                                  Ich hab gestern meinen kleinen Reithengst nicht so toll ausgebunden... weil ich ihn meinen RL vorstellen wollte...und es ja schnell gehen sollte... da gabs auch gleich wieder gezicke in der Kantine... was frau besser machen könnte...
                                  Und die Frage ist ja nun wirklich... die Leute werden dafür bezahlt... das junge Pferde fachgerecht ausgebildet werden... ein unwissender der so longiert...aber ein Profi... ich sag da Zeit ist Geld... und warum... Ausbinder dranschnallen und wieder abmachen...??? Kostet alles Zeit auf einem Turnier oder wo auch immer und das geht immer zu Lasten der Pferde...

                                  Kommentar

                                  • bright speed
                                    • 08.08.2004
                                    • 160

                                    #18
                                    @ Jürgen:
                                    Einmal ist immer das erste Mal. Glaub mir.
                                    Habe mich auch immer über die Longierer geärgert, aber wenn dann neben Deinem Youngster stehst und der schnaubt Dich an, dann holst Du doch schnell di Longe.

                                    Kommentar

                                    • Linaro3
                                      • 28.09.2003
                                      • 8068

                                      #19
                                      Oh oh, bright speed, das darf aber kein Ablauf sein, dann der Reiter das Prinzip vom Turnierreiten nicht verstanden. Ich selbst habe die Situation mit dem jungen Hengst auf Turnier wie gesagt schon gehabt, der Bursche muss aber so BEscheid wissen, wo die Grenzen sind, weiß er das nicht, gehört er nicht aufs Turnier, dann gehört da mehr Ausbildung hinter, und bitte keine die so aussieht.

                                      Man sollte ein Pferd auch wenns ein Hengst ist auch normal an der Longe Longe bändigen können, sonst übt man halt zu Hause weiter
                                      Avatar: Stutfohlen von Lord Z a.d. St.Pr.St. Actress von Acord II / Mytens xx (Stutenstamm der Platina), geb. 2009

                                      www.pferdezucht-nordheide.de

                                      Kommentar

                                      • bright speed
                                        • 08.08.2004
                                        • 160

                                        #20
                                        @linaro:
                                        Habe schon Pferde so ausgebunden gesehen, als ich als potentieller Käufer im Züchterstall stand.
                                        Vielleicht wollte der Reiter auch erst ohne Ausbinden longieren, hat dann gemerkt, dass es nicht so funktioniert und schnell die Zügel genommen?
                                        Ich longiere entweder ohne alles oder mit korrekten Ausbindern, aber ich habe auch immer meinen Mann dabei, der die Sachen nach Gebrauch dann mit sich rumträgt. Wenn Du alleine bist, ist das auch schwierig. Kannst ja heute nicht mal eine Gerte am Rand liegen lassen ohne dass sie geklaut wird.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.229 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        673 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.494 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X