Schenkelweichen und sein Nutzen in der Dressurausbildung :)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hannoveranero
    • 13.11.2012
    • 376

    Schenkelweichen und sein Nutzen in der Dressurausbildung :)

    Hallo an alle!
    Ich habe in Trainingsvideos von Charlotte Dujardin und Carl Hester immer wieder gesehen, dass sie total viel Schenkelweichen reiten - im Trab und Galopp quer durch die Bahn, auch im Zickzack - um das Seitenbild zu verbessen und die Pferde geschmeidig zu machen. Ich kannte das bisher nicht von Dressurreitern, dass dieses Tool so ausgedehnt genutzt wird, habe dies nun aber auch vermehrt bei meinen Pferden angewendet, sowohl bei den vierjährigen als auch bei den M und S Pferden und bemerke dass man so die Tritte länger bekommen kann und auch die Hälse ganz gut vorkriegt
    Reitet ihr das auch in eurer täglichen Arbeit? Welche Übungen, die nicht in den regulären Aufgaben vorkommen nutzt ihr sonst so?
    Bin gespannt auf Eure Antworten
  • dieindia
    • 10.05.2009
    • 1041

    #2
    ich reite viel schenkelweichen schon als aufwärmende lektion..
    war lieblingsübung meiner stute ist schenkelweichen schritt dann antraben im schenkelweichen apart zeit und lockert zudem herrlich sie gezwungen ihren guten vorwärtsdrang kontrolliert umzusetzten sparte mir kraft und sie arbeite gleichevrnünftige mit wie du sagtes neben dem hals der motor hinten ein schönes gesetztes rundes leicht zu stellen des pferd reite schenkelweichen in alle hufschlagfiguren am anfang lange seite dann durch ganze bahn jetzt selbst nur 2-4tritte im zirkel einfach um mehr zu setzten und etwas mehr den kopf bei mir zu lassen!!

    Kommentar

    • Jubu
      • 24.05.2011
      • 226

      #3
      Mein Chef hat mich immer die jungen Pferde einige Meter an der langen Seite Schultervor galoppieren lassen, dann wieder gerade, dann wieder ein paar Meter Schultervor... Das verbessert die Galoppade und hilft beim Setzen.
      Bei meiner jungen Stute machen wir aktuell in der Dressurstunde immer auf dem Zirkel im Trab Schenkelweichen von X zum Zirkelpunkt, um sie besser an den äußeren Zügel heranzubekommen.
      Mein Alter mit zu langem Rücken bei eher kurzen Beinen ( ) wurde immer viel seitwärts gearbeitet, weil es ihm geholfen hat, den Rücken locker zu bekommen.

      Generell mag ich Schenkelweichen usw sehr gerne und bemühe mich das auch immer ins tägliche Reiten einzubauen. Leider habe ich mir das junge Ding grad letztens mit Schulterherein usw. gnadenlos auf die Hand geritten... Gibt also auch die Kehrseite, wenn man's nicht drauf hat!

      Kommentar

      • Hannoveranero
        • 13.11.2012
        • 376

        #4
        Ja ich habe auch die Erfahrung gemacht dass es vor Allem bei den "Rennmäusen" hilft, die Tritte ruhiger und länger zu bekommen Bei Charlotte und Carl gefällt mir so gut, dass die die Pferde permanent so gut vorm Bein haben und die Hälse so toll gewölbt sind, während die Pferde sich so toll tragen.

        Aber Jubu, ich finde es immer wichtig da ab und zu Fehler zu machen, dann denkt man von Neuem wieder über seine Reiterei nach und kommt einen Schritt weiter; sofern man sie denn erkennt

        Wie machen es die anderen? Bei uns im Stall reiten die meisten "stur nach Aufgabenbuch" und üben nur die jeweiligen Lektionen ihrer Klasse, was ich schade finde.

        Kommentar

        • basquiat
          • 02.10.2005
          • 2836

          #5
          Schenkelweichen ist eine sehr nütliche lösende Übung. Aber bitte nicht mit versammelnden Übungen wie Schulter vor und herein verwechseln! Das Schenkelweichen kann das Pferd nicht setzen! Im Gegenteil.

          Wenn das Pferd beim Schulter herein auf die Hand kommt, hast du zu viele Tritte verlangt und das Pferd hat das Gleichgewicht verloren. Lieber z.B. mit Volte unterbrechen und bei leichter Anlehnung neu ansetzen.

          LG Liesl
          Gestüt Pferdeschule Riegersburg

          Kommentar

          • Jubu
            • 24.05.2011
            • 226

            #6
            Danke Liesl, guter Tipp, ich werd's heut Abend nochmal so testen. Habe jetzt ein paar Tage pausiert und eher wieder an "Nase vor" gearbeitet.

            Kommentar

            • carolinen
              • 11.03.2010
              • 3548

              #7
              Ich reite viel Schenkelweichen im Schritt. Immer wenige tritte - geradeaus - wieder ansetzen in der Aufwärmphase. Dreimal an der langen Seite SW schaffe ich, wenn das Pferd schon genügend gelöst ist.

              Zu nur üben, was im Aufgabenheft steht: Ich habe ganz früher bei einer Reitlehrein SL auf der Mittellinie 3 und 4 Bogen reiten müssen. Das habe ich immer wieder mal zu Hause auch Jahre später geritten. Da wurde ich öfter angeguckt wie ein Auto, was ich denn da treibe und nun ist die Lektion in manchen Aufgaben enthalten. Es brechen sich jetzt welche im Stall einen ab, das zu üben ;-)
              Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

              Kommentar

              • dieindia
                • 10.05.2009
                • 1041

                #8
                ich empfand bei meiner rennmaus auch immer das schenkelweichen als sehr angenehm da sie einfach mehra n den ausseren zügel kam später habe ich viel schenkelweichen zirkelvergroßern verkleiner geübt bis ich dann zum kurzkehrt kam..(war zufall sie machte dann nä,lich schon als "selbstdenker" oh schenkelweichen dann mach ich mal so weiter ohne wirklich auf meine hilfe für den tritt zu warten..bin dann stur angehalten und habe sie dann im schenkelweichen wieder antretten lassen irgendwann kam ich dann aussen so durch(war selber erstaunt) das ne kurzkehrt drauß wurde so machte sie sich auch noch schön rund und kurzseitdem baute ich das einfach öfter mit ein..so wurde mein bein besser..)

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                59 Antworten
                4.691 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Nickelo
                von Nickelo
                 
                Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                202 Antworten
                25.446 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Sabine2005  
                Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                27 Antworten
                3.229 Hits
                3 Likes
                Letzter Beitrag Fair Lady
                von Fair Lady
                 
                Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                6 Antworten
                673 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                113 Antworten
                3.494 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Rübchen
                von Rübchen
                 
                Lädt...
                X