apache

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • stefan
    • 21.12.2004
    • 3170

    apache

    habe gerade mal eine pferde welt vom oktober 97 gelesen und da fiel mir in der berichterstattung der 47.herbst-auslese von vechta ein brauner names aldenburger von alabaster auf, der von schulten-baumer ersteigert wurde!war das apache und weiss noch jemand für wieviel er zugeschlagen wurde?
    mfgstefan
  • valentina
    Gesperrt
    • 26.12.2002
    • 4404

    #2
    Hallo Stefan!

    Ja das war der heutige Apache! Auf der Auktion hieß er "Aldenburger" und wurde für 127.000 DM zugeschlagen! Noch Fragen?

    Kommentar

    • stefan
      • 21.12.2004
      • 3170

      #3
      na da hatte der herr schulten-baumer ja mal wieder den richitgen riecher gehabt wie schon so oft!richtig genial dieser mann!hat aber viel geld für den ausgeben sonst bezahlte er doch immer so unter 100.000 DM-Grenze.
      mfg stefan

      Kommentar

      • valentina
        Gesperrt
        • 26.12.2002
        • 4404

        #4
        Kann man so sagen! Ich erinnere mich noch genau an das Pferd,denn es war Auftaktspferd der besagten Auktion und glänzte da schon -vierjährig- mit Spitzen GGA und einer hohen Versammlungsmöglichkeit... Auf der selbigen Auktion ersteigerte Dr. Schulten-Baumer im übrigen auch die Grosso Z Stute Gina Royal für 100.000,-DM!

        Kommentar

        • stefan
          • 21.12.2004
          • 3170

          #5
          auf dem foto was in der pferde welt zu sehen war trabte aldenbruger alias apache nicht sonderlich spektakulär.schulten-baumer hat halt das auge ein junges pferd schon als kommendes grand-prix pferd zu erkennen.Denke es gibt kaum andere menschen auf dieser welt, die solch ein pferdesachverstand haben wie dieser mann,der auch satchmo auf der körung als absolutes ausnahmetalent erkannte,obwohl er nicht mal angeritten war,sondern völlig roh.alle achtung.
          da fragt man sich doch wieso die auktionsspitzen nicht ganz nach vorne im internationalen sport dringen,sondern pferde die zwar gut bezahlt sind aber sich halt immer noch im finanzielen rahmen bewegen.
          wahrscheinlich erkennt kaum ein ander deren gewaltiges potenzial.
          mfg stefan

          Kommentar

          • valentina
            Gesperrt
            • 26.12.2002
            • 4404

            #6
            Fotos sind dennoch nicht immer alles!!!

            Kommentar

            • horsm
              • 08.02.2005
              • 2561

              #7
              Richtiger Riecher?
              Würde eher sagen, das richtige Portemonaise.

              Um ein jungens Pferd auf einer Eliteauktion für über 100.000 DM zu kaufen
              (also ca. ein der teuersten 5 Pferde) bedarf es wohl weniger eines guten Riechers
              als anderer monetärer Qualitäten.

              Gruß
              horsmän

              Kommentar

              • Excalibur
                • 22.05.2004
                • 3166

                #8
                Würde ich auch so sehen.
                Wenn man eins der billigeren Pferde ersteigert und dann daraus ein Grand-Prix Pferd macht, dann würd ich dass einen richtigen Riecher nennen  



                Kommentar

                • Hondadiva
                  • 24.01.2005
                  • 1554

                  #9
                  die frage ist, wieviel billigere pferde laufen dann grand prix auf internationaler ebene? und dann noch vorne mit dabei?

                  "dort oben" ist es doch eh fast nur noch eine materialschlacht
                  http://www.schurkenhof.at

                  Kommentar

                  • horsm
                    • 08.02.2005
                    • 2561

                    #10
                    nicht nur dort oben . . .
                    schau dich mal z.B. im Ponysport Kl.A -L um und auch sonst wo.

                    Im Grunde läuft die Turnierreiterei zwangsläufig
                    immer auf Materialschlacht hinaus, weil es immer noch ein
                    besseres Pferd geben wird als deins was da mit läuft und so weiter und so fort . . .

                    Gruß
                    horsmän

                    Kommentar

                    • Excalibur
                      • 22.05.2004
                      • 3166

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (Hondadiva @ Apr. 04 2005,12:57)]die frage ist, wieviel billigere pferde laufen dann grand prix auf internationaler ebene? und dann noch vorne mit dabei?

                      "dort oben" ist es doch eh fast nur noch eine materialschlacht
                      Es gibt aber Ausnahmen, z.B. Rusty war bestimmt kein Pferd was 3/4 jährig 100.000 DM kostete....
                      Das Talent eines Pferdes erkennen und fördern, obwohl es in jungen Jahren nicht so viel Aufmerksamkeit auf sich zog(vielleicht auch weil sein Talent nicht für jeden ersichtlich war), finde ich schon bewundernswert.

                      Kommentar

                      • horsm
                        • 08.02.2005
                        • 2561

                        #12
                        Und noch was zum "Wunderauge von Dr.S.B.:

                        Was meinst Du wieviel Pferde da gekauft wurden, die nicht im GP-Sport landeten. Da hat dann wohl das "Auge" versagt.

                        Will sagen: Wer viel und teuer kauft und dann viel und teuer "bereiten" läßt, hat halt auch schon mal Erfolg.
                        Ganz überspitzt kann man natürlich auch sagen:
                        Ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn".

                        Ne aber mal im Ernst, man muß schon die ganze Geschicht kennen um, um da so oder so drüber zu urteilen.

                        Gruß
                        horsmän

                        Kommentar

                        • stefan
                          • 21.12.2004
                          • 3170

                          #13
                          na da findet das blinde huhn aber viele körner:_)
                          nein mal im ernst!wieviele pferde werden, z.b. bei schockemöhle auf der auktion für ein vielfaches gekauft und gehen nach unter ohne,dass man ihren namen im gehobenen turniersport nochmal wiederfindet??
                          schulten baumer hat doch unter isabell werth und ellen schulten baumer etliche also schätze mal locker 20 grand.prix pferde herausgebracht,dioe auch im großen sport erfolg hatten bzw. haben!alle pferde wurden jung gekauft und ausgebildet.klar spielt das geld eine rolle aber ich finde, dass der mann shcon ein gutes auge hat was die qualität eines jungen pferdes betrifft.
                          der internationale grand-prix star für 6.000 € ist dann doch die mehr als seltene ausnahme.
                          oder kann hier einer mal 10 beispiele nennen?
                          ich denke nicht!
                          mfg stefan

                          Kommentar

                          • Hondadiva
                            • 24.01.2005
                            • 1554

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (stefan @ Apr. 04 2005,16:56)]na da findet das blinde huhn aber viele körner:_)
                            nein mal im ernst!wieviele pferde werden, z.b. bei schockemöhle auf der auktion für ein vielfaches gekauft und gehen nach unter ohne,dass man ihren namen im gehobenen turniersport nochmal wiederfindet??
                            schulten baumer hat doch unter isabell werth und ellen schulten baumer etliche also schätze mal locker 20 grand.prix pferde herausgebracht,dioe auch im großen sport erfolg hatten bzw. haben!alle pferde wurden jung gekauft und ausgebildet.klar spielt das geld eine rolle aber ich finde, dass der mann shcon ein gutes auge hat was die qualität eines jungen pferdes betrifft.
                            der internationale grand-prix star für 6.000 € ist dann doch die mehr als seltene ausnahme.
                            oder kann hier einer mal 10 beispiele nennen?
                            ich denke nicht!
                            mfg stefan
                            ich denke, man bekommt nicht mal zehn stück zusammen wenn man so an 15 - 20tsd. € denkt
                            http://www.schurkenhof.at

                            Kommentar

                            • Veracruz9
                              • 26.03.2002
                              • 3848

                              #15
                              Und die Pferde die für 100. 000 € über den Tisch gehen sind ja nun noch nicht die Preisspitzen, da gibt es doch welche die mehr kosten.

                              Und nicht übersehen, Gina Royal ging für umgerechnet 51 500 € und Apache für 65 000 € über den Tisch... dan sind für Auktionen doch noch ganz humane Preise.

                              Wobei die ohne Frage für den "Normalo" unerschwinglich sind.
                              Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                              Kommentar

                              • stefan
                                • 21.12.2004
                                • 3170

                                #16
                                für wieviel wurde richard kimble ersteigert?
                                mfg stefan

                                Kommentar

                                • valentina
                                  Gesperrt
                                  • 26.12.2002
                                  • 4404

                                  #17
                                  34.000 DM!!!

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #18
                                    Also zu den Preisen:

                                    schaut euch mal die Auktonspreislisten vergangener jahre aus MS, OLD oder Verden an.
                                    Über 100.000 DM sind da nicht mehr viele. Da wird die Luft schon dünn.
                                    Manchmal ist einer die Preisspitze mit ca. 250.000 DM, dann kommen vielleicht noch drei bis vier
                                    über 100.000 und das wars schon.
                                    Das sind schon mit die absoluten Spitzen auf solchen "normalen" Auktionen.

                                    Was dann bei Schmockethöle+Rasselmann abläuft ist meiner Meinung nach eh nicht reel.
                                    Die Preise scheinen mir im wesentlichen zu Werbezwecken "hausgemacht".

                                    So böld sind die "Reichen" nun auch nicht, dass sie nicht die gleichen Pferde auf normalen Auktionen
                                    für sagen wir mal für 70.000 DM anstatt für 350.000 DM bei PSI kaufen.
                                    Und warum sollten die Pferde bei PSI auf einmal soviel höher in der Qualität. Backt er die selbst?

                                    Gruß
                                    horsmän

                                    Kommentar

                                    • Basti
                                      • 19.03.2003
                                      • 1394

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (horsmän @ Apr. 05 2005,09:48)]So böld sind die "Reichen" nun auch nicht, dass sie nicht die gleichen Pferde auf normalen Auktionen
                                      für sagen wir mal für 70.000 DM anstatt für 350.000 DM bei PSI kaufen.
                                      Und warum sollten die Pferde bei PSI auf einmal soviel höher in der Qualität. Backt er die selbst?
                                      scheinbar sind die "reichen" doch so blöd mir ist jedenfalls nicht in erinnerung, dass auf den letzten auktionen irgendwelche ernstzunehmenden profis auf der psi auktion gesteigert haben. scheinbar gehört es bei den "reichen und schönen" zum guten "ton" dort ein pferd zu kaufen.

                                      der unterschied des grossteils der psi-pferde zu pferden auf anderen auktionen ist nicht der qualitative unterschied, sondern der, dass die pferde i.d.r. fast ein ganzes jahr vor der auktion gedrillt werden (bis auf die zukäufe kurz vor der auktion).

                                      und was dann im endeffekt verkauft wurde oder nicht, dringt dann eh nicht an die öffentlichkeit. da hat horsmän schon recht, die ganze maschinerie ist recht undurchschaubar
                                      Jeda macht mal Fela

                                      Kommentar

                                      • horsm
                                        • 08.02.2005
                                        • 2561

                                        #20
                                        jau, ich denke da werden meist schon vor der "Versteigerung" Absprachen getroffen.
                                        Man "kauft" ein Pferd für bspw. 70.000 DM und läßt es sich dann hochsteigern bis
                                        400.000 DM. Das hört sich besser an. Für die, die es brauchen...

                                        Anschließend werden dann"nur" die zuvor ausgehandelten 70 mille bezahlt.

                                        Gruß
                                        horsmän

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        26 Antworten
                                        3.133 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        610 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.450 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                                        17 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                                        3 Antworten
                                        643 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Greta
                                        von Greta
                                         
                                        Lädt...
                                        X