kandarre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kandarre

    hallo leute. mein hü braucht nu ne kandarre. normal hat er gebissgröße 14,5cm, mauß dann die kandarre und unterlegtrense genausogroß sein? welche könnt ihr empfehlen und welche sind besser mit oder ohne zungenfreiheit? was hat das fürn sinn überhaupt`?

    danke
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    es heisst "kandare"...

    bevor du deinem Pferd ne Kandare verpasst unterhalte dich lieber mal mit deinem RL, der dich sicherlich über alle wichtigen Punkte in Bezug auf Grösse, Zungenfreiheit, Zügelhaltung und Wirkung aufklären wird. Vorher bist du definitiv nicht bereit dazu dein Pferdchen mit Kandare zu reiten....
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar


    • #3
      das klingt aber nicht nett...ich bin schon einige male mit kandare geritten, natürlich immer unter reitlehreraufsicht, nur habe ich mich da bisher nie damit beschäftigt, welche größe und wie beschaffen, sie war halt immer passend für das jeweilige pferd da. natürlich unterhalte ich mich mit meinem reitlehrer darüber, aber die is jetzt 2 wochen nicht da und ich wollte mich nur vorher schon mal schlau machen...weil ich beim kauf alles richtig machen will.

      entschuldige bitte

      Kommentar


      • #4
        Ist doch super wenn man sich schon zum voraus informiert! Und da es hier im Forum doch einige Spitzenreiter gibt könnten die hier doch bestimmt ihre Erfahrungen etc. weitergeben! Ansonsten könnten wir ja die Themen Medizien gleich streichen (frag doch den Tierarzt..............&#33 Würde mich jedenfalls auch interessieren!

        Kommentar


        • #5
          danke royal ... kann mir die reaktion von teufeline auch nicht erklären...viell. sagt sie ja selber noch was dazu. oder noch besser, beantwortet die frage wenn sie was weiß

          Kommentar

          • LoopUpYourLife

            #6
            Naja,das Forum ist ja auch dazu da,Fragen zu stellen
            Andererseits muss man mit verschieden tipps und Reaktionen rechnen,so ist das nunmal...und ich denke nicht,das Teufeline das böse gemeint hat...
            Ich an deiner Stelle würde das auch lieber mit deinem RL regeln,da wir hier nicht beurteilen können,wie du reitest..
            auch wenn du schon mit Kandare geritten bist,heißt das noch lange nicht,dass deine Hand ruhig und einfühlsam genug ist,um mit einer Kandare zu reiten.
            Man braucht wirklich sehr viel Erfahrung,um damit zu reiten,denn sonst könnte es fürs Pferd unangenehm werden.Ich denke wirklich,dein RL kann das besser beurteilen.Dann warte lieber die zwei Wochen.
            Wenn ich mit Kandare reite,dann auch nur im Unterricht,denn da habe ich dann wenigstens einen Profi neben mir,der sofort erkennt,wenn ich Fehler mache oder zu hart bin.
            Auch auf Turnieren reite ich bis jetzt nur L mit Trense...für Kandare bin ich mir selber einfach noch nicht sicher genug,vorallem nicht auf dem Turnier,da man sich da ja auch nicht so super konzentrieren kann wie zuhause im Stall...

            Greetz
            LooP

            Kommentar


            • #7
              ja also ich denke in meinem falle könnt ihr euch beruhigen. meine trainerin hat schon oft angedeutet, das wir auch mal mit kandare üben müssen und und das würde sie sicher nich t machen, wenn sies mir nicht zutrauen würde. ich muß demnach jetzt mal langsam eine anschaffen und interessiere mich eigentlich nur für die fakten, von wegen was nehmt ihr für kandaren für eure pferde, die sache mit der zungenfreiheit und ob sich die größe ändert. will alt nicht NUR die meinung meines reitlehres hören, sondern auch mal die von anderen leuten und da hier scheinbar viele erfahrene dressurreiter sind, dacht ich ich frag enfach euch

              Kommentar

              • teufeline
                • 25.12.2002
                • 1101

                #8
                Möglicherweise war ich heute morgen etwas gereizt, doch trotzdem bin ich der Meinung, dass man zu solchen Sachen seinen RL befragt. Wozu bezahlt man denn ne Menge Geld für (hoffentlich) qualifizierten Unterricht ? Vertraust du den Aussagen deiner RL in Bezug auf Kandaren nicht ?

                Zwischen einer Kandare mal in der Hand gehabt, mal mit einer geritten oder wissen wie man damit umgeht gibt es nun einmal grosse Unterschiede.

                Grundsätzlich gilt:
                - je grösser die Zungenfreiheit, je schärfer wirkt die Kandare
                -also am Anfang lieber eine mit wenig Zungenfreiheit kaufen, du reitest ja sicherlich eh noch 2-2 zum eingewöhnen
                - willst du Turiere reiten musst du in die LPO schauen welche Materialien erlaubt sind
                - frag deine RL (oder einen anderen Fachmann), nur die kann beurteilen ob die Kandare bzw. die Unterlegtrense deinem Pferd passen

                Es gibt hier sicherlich noch ne Menge Topics zum Thema, kann mich mal an eine Diskussion um die neue Sprenger Kandare erinnern. Also einfach mal aktiv werden und die Suchfunktion hier im Forum nutzen...
                Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                Kommentar

                • MissInschallah

                  #9
                  aber teufeline, du als akademikerin solltest doch wissen, dass es nur gut sein kann, wenn man sich mehrere meinungen zu einem thema zu gemüte führt .
                  allgemein finde ich, dass hier mal wieder sämtliche reiterlichen fähigkeiten untergraben werden, wieso wird hier sofort angezweifelt das jemand auf kandare reiten kann, nur weil er sich um die produktbeschaffenheit erkundigt? wenn ich nach ne`r besonders guten tomatensorte frage, würde ich auch blöd kucken, wenn ich darauf unterstellt bekomme, dass ich nicht kochen kann. naja, das mal wieder von mir zu dem thema...

                  Kommentar


                  • #10
                    Hi

                    Das ist das, was ich von meinem RL zum Thema Kandare gelernt habe.

                    Die Effezienz der Kandare wird durch verschiedene Faktoren bestimmt:

                    -durch die Dicke der Stange
                    -durch die Ausprägung und Form der Zungenfreiheit
                    -durch die Proportionen der Kandarenbäume, sprich das Verhältnis von Oberbaum zu Unterbaum
                    -durch die Spannung der Kinnkette oder des Kinnreifs

                    Am weichsten wird die Kandare sein, die mit dicker Stange, mäßiger Zungenfreiheit und relativ kurzen Kandarenunterbäumen auskommt. Die Kinnkette wird so gespannt, das sie dann bei angenommenen Zügel wirkt, wenn Unterbaum und Maulspalte einen Winkel von 45 Grad ergeben.

                    Vielleicht hilft das ein wenig.

                    Ansonsten auf jeden Fall den RL fragen. Aus eigener Erfahrung muss ich sagen, daß sich die wenigsten RL mit dem passenden Sitz und die richtige Anwendung der Kandare auskennen. Garnicht so leicht...

                    Viel Erfolg

                    Beate

                    Kommentar

                    • teufeline
                      • 25.12.2002
                      • 1101

                      #11
                      @ missi:

                      was mich stört war auch die Ausdrucksweise "mein hü braucht ne kandare" "was hat das fürn Sinn überhaupt"...Wenn mir jemand sagt, er will (soll?) mit Kandare reiten erwarte ich (vielleicht ist das auch zuviel verlangt), dass er sich mit dem Thema beschäftigt, sich über die Wirkungsweise klar wird und auch mal schaut, ob es vielleicht einen alten Topic zu dem Thema gibt.

                      Es gibt ne Menge Bücher über Kandaren, man kann in ein Reitsportfachgeschäft gehen und sich da kompetent beraten lassen, sich die diversen Modelle zeigen lassen (und am besten schon mal anfangen zu sparen) und dann die RL zum Kauf hinzuziehen.

                      Ein vernünftiger RL hält erstmal ne 2-stündige Theorieeinheit zum Thema Kandare, um seinem Schüler Grundwissen zu vermitteln...Welche Materialien erlaubt sind findet man in der LPO (sonst braucht man sich über erlaubt oder nicht keine Gedanken machen)
                      Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

                      Kommentar

                      • MissInschallah

                        #12
                        ich glaube das mit dem sinn war aber auf die zungenfreiheit bezogen, und nicht, ob es lustig ist, mit kandare zu reiten...
                        und zur zungenfreiheit scheiden sich ja auch die geister, ähnlich wie bei normalen trensen, da gibt es experten, die gerne noch einen `zungenbeschwerer`von oben nach unten hätten, und andere, die am liebsten auf hackemore reiten würden, damit im maul nichts ist. naja, ich denke halt jeder hat hier das recht zu fragen ohne blöd angemacht zu werden, vor allem kann man hier echt schlecht die qualifikation der forenteilnehmer identifizieren...

                        Kommentar


                        • #13
                          zur ergänzung: im normalfall sollte die unterlegtrense einen halben centimeter länger sein als die kandare...

                          Kommentar


                          • #14
                            danke silyza, sowas will ich wissen.

                            Kommentar

                            • Nasti
                              • 10.02.2003
                              • 200

                              #15
                              hi

                              meine unterlegtrense is einen ganzen zentimeter breiter als die stange, aber das ist ja egal

                              ich würde anfangs mir möglichst viele verschiedene kandaren ausborgen und damit reiten(bzw deinen trainer reiten lassen).so siehst du am besten welchen typ von stange dein pferd mag.ohne ein bestimmtes gebiss probiert zu haben würde ich nie eines kaufen!!!!!

                              auch bei der unterlegtrense is es wichtig ob du eine einfach oder doppelt gebrochene nimmst!hängt wiederum von pferd ab

                              ich hab eine einfach gebrochene unterlegtrense und die KK ultra sprenger kandare(ausbildungsgebiss für jungen pferde).diese hat viel zungenfreiheit und ist anatomisch den mausl angepasst, s0odass sie weniger auf den gaumen drückt.ich hab 7cm hebellänge.es gibt auch nur 5 cm.

                              viel glück beim suchen

                              und:ich finde es persönlich wichtig dass das gebiss aus dem selben metall ist wie die schnallen von zaum!also gold ODER silber....schaut sonst einfach fürchterlich aus!!! das is mein tick

                              Kommentar


                              • #16
                                Noch was ganz wichtiges bzgl. Beschaffenheit: Unterlegetrense und Stange MÜSSEN aus selbem Material sein!

                                Sonst wurde mehr oder weniger alles gesagt.
                                Je nachdem wie das PFerd auf die Kandare reagiert braucht es eine längere Gewöhnungsphase, die teilweise dann auch mit anderem Gebiss als dem dann angestrebten vorgenommen werden muss.

                                Gruss
                                Caline

                                Kommentar

                                • LovelyLife
                                  • 07.02.2002
                                  • 11188

                                  #17
                                  Hi!

                                  Also viel find ich hier nicht wenn ich mal unter "Kandare" im Forum suche!

                                  Ich find das vollkommen OK hier zu fragen und ich find es auch ziemlich unnötig das man immer gleich erstmal die leute bzgl. des reitens belehren muß.
                                  die frage war ja nicht: Was meint ihr ? kann ich schon auf kandare reiten???
                                  Sondern lediglich war eine Auskunft über Kandaren gefragt.

                                  In Büchern kann man sich natürlich vorinformieren!
                                  Allerdings welches ist da nun wieder gut?

                                  Doch denke auch ich das es nix besseres gibt als die erfahrungswerte von vielen reitern.
                                  so wie hier!

                                  Mich tät auch interessieren ob eher ne dünnere stange oder ne dickere stange gut ist?
                                  welche erfahrungen mit welchen kandaren bei welchen typ von Pferden so gemacht wurden.

                                  Es hat doch auch nicht jeder das geld kandare kaufen wenn nicht geht verkaufen, es gibt auch nicht überall so tolle geschäfte die einen ausprobieren lassen und nicht in jedem stall reiten viele leute mit vielen verschiedenen kandaren rum, welche auch noch zufällig deinem Pferd passen und sie dir dann auch noch borgen. *leider*

                                  Und nicht jeder hat einen RL der 2 Std über Kandaren referieren kann.

                                  Liebe Grüße

                                  LL
                                  That I have a Lovely Life is my luxury

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @LL
                                    Da kann ich Dir nur zustimmen!!! Super geschrieben !

                                    Kommentar

                                    • Nasti
                                      • 10.02.2003
                                      • 200

                                      #19
                                      hi echt ein netter, guter beitrag!

                                      hm ja leider kann sich nicht jeder kandaren ausborgen...was man dann machtn weiss ich nicht.ich hatte das glück, das ich in einem sehr großen stall steh, wo es zig kandaren gibt!

                                      ich würd sagen wenn ein pferd ein kleines maul hat,eine dünnere stange und wenn einer ein größeres hat eine dickere.
                                      das maul soll halt nicht zu voll werden aber manche fühlen sich nur wohl wenn sie viel drin haben...das is halt voll unterschiedlich

                                      lggggg

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        hi,

                                        also meiner hat bei kandare u. unterlegtrense die selbe größe. ich würde dir eine k.u.k. kandare empfehlen, da viele pferde damit gut klarkommen. ob dann mit oder ohne zungenfreiheit, ist sicher für jedes pferd verschieden (un)angenehm.

                                        ich persönlich würde zu einer kleinen zungenfreiheit tendieren, denn was ich so weiß, können die kandaren mit allzu großem bogen auf den gaumen drücken.

                                        mfg
                                        julia

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.691 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.443 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.225 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        670 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.489 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X