Tot im Maul und stumpf am Bein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2969

    #21
    Das hier meine ich: Das funktioniert meiner Erfahrung nach bei stumpfen Pferden bzw. welchen die nicht aktiv kauen und nicht so fein sind sehr gut. Ist leider auch eines von den eher teuren ...


    Olivenkopf (29) MS 32-3

    Art. Nr. 89-2931.5 (12,5 cm)

    Stangengebiss mit 3 Manschetten u. Kupfereinlagen
    Mundstück = 32-3 / Edelstahl
    Backenstücke Olivenkopf ohne Ösen
    Level 3



    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • Tanja22
      • 19.08.2004
      • 2346

      #22
      Huhu,
      selber noch nicht probiert, steht aber auf meiner Liste:


      Bild Nr. 12

      Kuddel schieb dazu:
      Nutze schon seit Jahren ein Doppelt gebrochenes Ausbildungsgebiss mit Kugel aus Cyprium. Einzigstes Manko : Ich muss das Gebiss aus der Trense schnallen ,da die Damen das nicht wieder hergeben . Gebe dann immer etwas Hafer in den Trog um das Gebiss ,freiwillig ,zurück zubekommen . Leider hat sich das auch bei meiner alten Stute ,nach 9 Jahren immer noch nicht geändert .Die sabbern damit wie ein Kieslaster . Auch unsere 3 Jährige.

      Vielleicht gibt es weitere Erfahrungsberichte und scheinbar soll es die Pferde zum Speicheln und gur annehmen bringen.....

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #23
        mein schwarzer Büffel war so einer. Mit Kraft, mangelnder Sensibilität und Inkonsequenz von Profis und Möchtegernprofis zum verbrecher gemacht. Puller, Bocker, tot am Bein, später schön Schlaufis und harte Hand. Faul wie die Seuche nach 10 Minuten Bocken und Sch...e machen.
        Den habe ich mir über ein gezieltes programm mit Gelände, Springgymnastik und Longe mit Aufsatzzügel in hartem Kampf wieder zum Reitpferd gezogen. Also Vorwärtsdrang und Kraftarbeit im Gelände entwickelt. Viel gebisslos mit Hackamore. Als er zu mir kam, hab ich ihn erstmal durchschauen lassen, anderer Beschlag, lange Zehe sukzessive weg, leichter abrollen. Er ist vor dem Verkauf zur Vorbesitzerin VS gelaufen, aber wohl wegen eines schweren Sturzes (den man der Besitzerin nicht gesagt hat), aus dem Sport genommen worden. Probleme mit dem Becken, Wolfszähne auch noch. Und da habe ich halt gemerkt, mit Hackamore läuft er besser. Das Pullen war nicht weg, aber wurde besser, und bin dann bei gerne gebisslos geblieben. Fand er auch gut. Wolfszähne kamen dann raus. ich kriege normalerweise Pferde relativ schnell wieder sensibel im Maul, sensibel am Bein dauerte aber lange. Das war aber eine Kraftsache. Und Einstellungssache beim Pferd. ich habe sehr hart darauf gearbeitet, daß das Pferd wieder Spaß am reiten hat und auch Ehrgeiz entwickelt, Ehrgeiz, nicht nur seine Reiterin abzubocken. Zwei Jahre hats gedauert, dann brauchte ich nur mal kleine Sporen mal für die Stunde oder fürs Springen, mein Reitmädchen brauchte nur die Gerte mal mitnehmen, meist noch nicht mal das.
        Also ein allgemeiner Prozess.
        Wie macht sich die Stute draußen, was hat sie reiterlich am liebsten, wo entwickelt sie Ehrgeiz?
        Da würde ich eher ansetzen als am Gebiss wobei auch das ein Punkt sein kann wenn zu dick oder unpassend.
        Innere Losgelassenheit und Spaß kriegt man m.M.nach anders, das ist zumiondest meine erfahrung.

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3533

          #24
          So... ich war jetzt ein paar Mal in der Halle, bin viel Schritt geritten und etwas getrabt. Etwas lockerer bekommt man sie auf engeren Kreisen. Sie selbst neigt komischerweise dazu, den Zirkel lieber verkleinern zu wollen. Beim longieren ist es genau andersrum, da schleift sie mich ja schon fast mit, weils nicht gross genug sein kann.
          Kauen an und für sich ist gar nicht so das Problem habe ich festgestellt, dass tut sie recht viel, eifrig und ausdauernd. Ich reite nur noch mit locker geschnalltem Nasenriemen, das geht ganz gut. Aber jede Zügeleinwirkung vorallem die stellende, wird infrage gestellt, gegenan gegangen, sich verkantet. Ich reite mit so unterschiedlich hoch gehaltenen Händen, dass ich mir schon ganz blöd vorkomme nur damit der Kopf gerade bleibt. Sie lässt dann zwar den Hals fallen, aber irgendwie ist stellen nicht so ihres. Hat man sie dann mal in einer "Form" kann man sie im Schritt auch halbwegs manierlich biegen. Sie versucht es zumindestens, obwohl jeder leicht seitwärtstreibende (in dem Fall der innere Schenkel an den äusseren Zügel) Schenkel ignoriert wird. Aber wie gesagt, mehrere grossangelegte Volten oder kleine Zirkel hintereinanderweg geritten bringen bereits Besserung. Man darf dann nur nicht mit dem Trab anfangen. Da wird sie wieder steif wie ein Brett, nicht vom Rücken her, sondern von der lateralen Biegsamkeit und die HH fängt an rauszuschleudern. Letzlich ist mein Fazit: sie ignoriert zwar etliche Hilfen, aber ich bin mir nicht so sicher, ob sie die vielleicht so in der Art gar nicht kennt. Andererseits frage ich mich, wie man auf so einem unkontrollierbaren (im Sinne von Richtungswechsel, Tempo mit Gewichtshilfen geht besser) Geschoss durch einen L-Parcours steuern kann?!?
          Die schönen Übungen die mir vorgeschlagen worden sind, überfordern sie derzeit noch und jetzt hat sie einen richtig fiesen Ballentritt und weitere Trainingseinheiten mussten ad acta gelegt werden.
          Trotzdem bzw schonmal vielen Dank für eure Ideen, ich versuche vorerst am Ball zu bleiben und sie nach und nach umzusetzen und zu schauen, wie es weitergeht. Evt. wird sie verkauft, dann bleibt sie wohl Wiesen-bzw. Zuchtpferd, ansonsten muss dann, sobald die "Lenkung" und "Gangschaltung" funktioniert ein RL her, der von unten mitkorrigieren kann
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3533

            #25
            Gibt zwar kein Video und auch keine Fotos - ich wollte euch aber nur kurz berichten, dass sich die kleine Dame langsam "macht". Obwohl ich ja nicht täglich Zeit habe, und ohne RL bisher geritten bin, hat sie doch gute Fortschritte gemacht. Sie zieht schön an die Hand heran, Z-a-d-H-k ist ihre Paradelektion geworden, das freut mich immer so unglaublich. Ich baue es immer wieder mit ein - vorallem als Belohnung, was sie sehr gut annimmt. Auch das treiben mit dem inneren Bein an den äusseren Zügeln hat sie in den Grundsätzen schon verstanden und nimmt es immer besser an. Aussitzen ist noch nicht ihre Welt, dabei schlenkert sie dann doch immer nochmal mit dem Kopf, aber ich bleibe dran, kann sie vortreiben und dann lässt sie auch den Hals wieder fallen - als Belohnung gibts dann leichttraben und z.b Z-a-d-H-k-l... so haben wir uns schon einige aufeinandergereihte Zirkel inkl. aussitzen aufgebaut. Es wird! :-D
            seitwärts und übertreten baue ich schrittweise ein - damit kann sie noch gar nicht viel anfangen, aber sie reagiert immerhin und so belasse ich es auch bei 2-3 Schritten. Stellen klappt viel viel besser und auch das biegen macht sie im Schritt und Trab schon recht gut. Ich arbeite sie halt immer noch, wie ein 4j. Pferd. Angaloppieren klappt auch schon deutlich besser - allerdings wird sie dabei durchaus noch hektisch und richtig hinsetzen kann ich mich dabei auch noch nicht. Aber da sie auch sonst schon schöne Fortschritte gemacht hat, glaube ich, wird das mit der Zeit immer besser. Ich habe eine nette Mitreiterin gefunden, die sie jetzt noch 2-3x in der Woche mitbewegt. Sie ist dabei zwar nicht so schön konstant an der Hand, wie bei mir, aber das war beim 2. Mal reiten schon deutlich besser geworden, und ich denke, es erzieht die Reiterin, mit der Hand am Maul zu bleiben und nicht so ruckelig zu werden, weil sie zwischendurch die Verbindung verliert. Das zeigt ihr das Stütchen ja ziemlich direkt, das mag sie nämlich gar nicht. Bin momentan sogar etwas traurig, dass am Samstag eine Kaufinteressentin kommt. Mal sehen, wie es weitergeht. Wenn sie noch bleibt, werde ich zusehen, dass ich dann bald mit RL weiterarbeite, sie ist so weit, dass ich mich nicht total blamieren muss mit ihr :-D
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
            59 Antworten
            4.691 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
            202 Antworten
            25.446 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Sabine2005  
            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
            27 Antworten
            3.229 Hits
            3 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
            6 Antworten
            673 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
            113 Antworten
            3.494 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Rübchen
            von Rübchen
             
            Lädt...
            X